Eulerpool Premium

Satisficing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Satisficing für Deutschland.

Legendarni investitori se klade na Eulerpool.

Satisficing

Satisficing beschreibt ein Konzept aus der Entscheidungstheorie und bezieht sich auf eine Methode, die in wirtschaftlichen und investitionsbezogenen Situationen angewendet wird.

Das Konzept kombiniert die Begriffe "satisfying" (Zufriedenstellen) und "sufficing" (Ausreichen), um den Prozess der Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionen zu beschreiben. Die Idee hinter Satisficing besteht darin, dass Investoren oft nicht die optimale Lösung oder den höchsten Gewinn anstreben, sondern eine Lösung wählen, die ausreichend zufriedenstellend ist. Das heißt, es wird nicht nach dem Ideal gesucht, sondern nach einer ausreichend guten Lösung, die den vorgegebenen Anforderungen genügt. Im Kontext des Kapitalmarktes bedeutet Satisficing, dass Investoren bei der Auswahl von Investitionen oder Anlagestrategien nicht unbedingt die bestmöglichen Entscheidungen treffen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Suche nach einer ausreichend guten Lösung, die ihren Anforderungen und Zielen entspricht. Die Anwendung von Satisficing ermöglicht es Investoren, Zeit und Ressourcen zu sparen. Anstatt eine umfassende Analyse aller verfügbaren Optionen durchzuführen, wählen Investoren aus einer begrenzten Auswahl an Möglichkeiten diejenige aus, die ihren Anforderungen am besten entspricht. Dieser Ansatz sorgt für Effizienz und Rationalisierung des Entscheidungsprozesses. Es ist wichtig anzumerken, dass Satisficing nicht bedeutet, dass Investoren faul oder uninteressiert an optimalen Ergebnissen sind. Vielmehr berücksichtigen sie die begrenzte Verfügbarkeit von Informationen, Zeit und anderen Ressourcen, um Entscheidungen zu treffen, die ihren Bedürfnissen genügen. Zusammenfassend kann Satisficing als eine Entscheidungsstrategie im Bereich der Investitionen beschrieben werden, bei der Investoren eine ausreichend gute Lösung wählen, die ihren Anforderungen und Zielen entspricht, anstatt die optimale Lösung anzustreben. Dieser Ansatz ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und Zeit und ist häufig in der Praxis anzutreffen. Bei der Anwendung von Satisficing ist es wichtig, die verschiedenen Risiken und Chancen sorgfältig abzuwägen, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Technologietransfer

Technologietransfer ist ein Begriff, der den Prozess beschreibt, bei dem technisches Wissen, Innovationen und Technologien zwischen verschiedenen Parteien ausgetauscht werden. Dieser Austausch kann zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten oder Regierungen stattfinden...

Debitorenziehung

Die Debitorenziehung ist ein wichtiger Schritt im Prozess des Forderungsmanagements, der sich auf die Durchsetzung offener Forderungen gegenüber Kreditnehmern bezieht. In der Kapitalmarktbranche spielt sie insbesondere im Bereich der Kredite...

Gefahrgüter im Seeschiffsverkehr

Gefahrgüter im Seeschiffsverkehr, bekannt als Dangerous Goods in maritime transportation auf Englisch, sind Stoffe oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr darstellen können, wenn sie auf See transportiert werden....

Zeitwert

Zeitwert ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der sich auf den Wert eines Vermögenswerts bezieht, der sich im Laufe der Zeit ändert. Im Allgemeinen wird der Zeitwert als die Differenz...

engpassorientierte Einplanung

Engpassorientierte Einplanung, auch bekannt als Constraint-based Scheduling oder Constraint-based Planning, ist ein Planungsansatz, der in verschiedenen Bereichen angewendet wird, aber insbesondere im Projektmanagement und in der Produktionsplanung von großer Bedeutung...

gemischte Gründung

"Gemischte Gründung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine spezifische Art von Unternehmensgründung zu beschreiben. Diese Art der Gründung bezieht sich auf die Bildung...

Shader

Disclaimer: The following text is generated by OpenAI's language model, GPT-3. While I strive to provide accurate information, it is always recommended to verify this content and consult with a...

Faktorqualität

Faktorqualität bezieht sich auf die Qualität eines Faktors innerhalb eines Anlageportfolios. Es ist ein maßgeblicher Indikator dafür, wie effektiv ein bestimmter Faktor bei der Generierung von Renditen ist. In der...

Realkapital

Realkapital ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den materiellen Vermögenswert eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um Sachwerte, die in den Büchern eines Unternehmens ausgewiesen und als...

Fertigungsautomation

Fertigungsautomation ist ein branchenübergreifendes Konzept, das die Anwendung von Technologie und automatisierten Prozessen zur Steigerung der Produktivität und Effizienz in der Fertigungsindustrie umfasst. Es bezieht sich auf den Einsatz fortschrittlicher...