Eulerpool Premium

Point and Figure Chart Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point and Figure Chart für Deutschland.

Legendarni investitori se klade na Eulerpool.

Point and Figure Chart

Der Point-and-Figure-Chart (P&F-Chart) ist ein Diagramm, das für die technische Analyse von Aktienkursen genutzt wird.

Es handelt sich hierbei um eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen, bei der die Zeitachse nicht kontinuierlich ist, sondern nur Änderungen im Preisverlauf angezeigt werden. Ein P&F-Chart wird durch eine Reihe von vertikalen Xs und Os dargestellt, die entweder aufsteigende oder absteigende Preisbewegungen kennzeichnen. Ein X wird platziert, wenn der Preis eine vorher bestimmte Menge an Aufwärtsbewegungen verzeichnet hat, während ein O platziert wird, wenn der Preis eine bestimmte Menge an Abwärtsbewegungen verzeichnet hat. P&F-Charts werden oft verwendet, um Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese können als Indikatoren für zukünftige Preisbewegungen dienen, da sie aufzeigen, wo sich eine Aktie am wahrscheinlichsten umkehren wird. Ein Vorteil von P&F-Charts ist, dass sie sehr einfach zu lesen und zu verstehen sind. Sie bieten auch eine klare visuelle Darstellung von Preisbewegungen, die es Tradern erleichtert, Muster und Trends zu erkennen. Einige Analysten bevorzugen auch P&F-Charts, weil sie weniger Rauschen enthalten als andere Charttypen. Allerdings haben P&F-Charts auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass sie keine zeitliche Dimension enthalten, was bedeutet, dass sie nicht zeigen, wie schnell Preisbewegungen stattgefunden haben. Darüber hinaus können sie anfällig für Fehlsignale sein, wenn sie in volatilen Märkten verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass P&F-Charts ein nützliches Instrument für die technische Analyse von Aktienkursen sind, da sie eine einfache und übersichtliche Darstellung von Preisbewegungen bieten und dazu beitragen können, Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Wie bei allen Charttypen sollten Trader jedoch vorsichtig sein und andere Indikatoren verwenden, um ihre Entscheidungen zu stützen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Steuerkapitalisierung

Steuerkapitalisierung bezeichnet eine Methode der Unternehmensbewertung, bei der die steuerbedingten Vorteile eines Unternehmens berücksichtigt werden. Es handelt sich dabei um eine komplexe Finanzierungsstrategie, die für Unternehmen sowohl steuerliche als auch...

Theorie der Unternehmung

Die Theorie der Unternehmung, auch bekannt als Unternehmensökonomie, ist eine wirtschaftliche Disziplin, die sich mit den Entscheidungsprozessen von Unternehmen befasst. Sie beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie Unternehmen ihre...

Versicherungsteuer

Versicherungsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf Versicherungsprämien erhoben wird. Sie ist eine indirekte Steuer, die von den Versicherungsunternehmen auf ihre Kunden übertragen wird. Die Versicherungsteuer wird auch als...

gezillmerte Nettoprämie

"Gesillmerte Nettoprämie" is a specialized term used in the realm of insurance and refers to the calculated net premium that is derived after applying the concept of "geeigneter Bezugszeitraum" or...

Seehafeninformationssystem

Seehafeninformationssystem, oft auch als SHI abgekürzt, ist ein hochmodernes technologisches System, das speziell für den effizienten Betrieb von Seehäfen entwickelt wurde. Dieses leistungsstarke Informationssystem ermöglicht eine umfassende Überwachung, Steuerung und...

Zubehör

Zubehör ist ein Begriff, der verwendet wird, um jegliche ergänzende Ausstattung und Zusatzgeräte zu beschreiben, die in Bezug auf ihre Funktion dazu dienen, ein vollständiges und effektives Arbeiten im Bereich...

Pandemiebekämpfung

Pandemiebekämpfung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der globalen Gesundheitswirtschaft und bezeichnet die koordinierten Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung einer Pandemie einzudämmen und ihre Auswirkungen auf die öffentliche...

Beilagen

"Beilagen" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf zusätzliche Dokumente oder Informationen bezieht, die zusammen mit einem Finanzbericht, Prospekt oder einer Finanzanalyse bereitgestellt werden....

potenzieller Wettbewerb

Definition: Potenzieller Wettbewerb Der Begriff "potenzieller Wettbewerb" bezieht sich auf die Möglichkeit des Auftretens neuer Unternehmen oder Anbieter, die bestehende Unternehmen in einem Marktsegment herausfordern können. In wirtschaftlicher Hinsicht bezeichnet er...

Liberalismus

Liberalismus: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Liberalismus" beschreibt eine politische, wirtschaftliche und soziale Ideologie, die auf den Prinzipien der individuellen Freiheit, der Marktwirtschaft und begrenzter staatlicher Intervention basiert. Im...