Mainframe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mainframe für Deutschland.
Hauptframe Der Hauptframe ist ein leistungsstarkes Computersystem, das als zentrales Steuerungsgerät in großen Rechenzentren oder Unternehmen eingesetzt wird.
Es handelt sich um eine Art von Großrechner, der in der Lage ist, umfangreiche Verarbeitungskapazitäten für eine Vielzahl von Aufgaben wie Datenspeicherung, Berechnungen und Datenbankoperationen bereitzustellen. Der Hauptframe ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Er ist dafür konzipiert, große Datenmengen zu verarbeiten und gleichzeitig eine hohe Leistung zu erbringen, um die Anforderungen von geschäftskritischen Anwendungen zu erfüllen. Diese Systeme werden oft in finanzbezogenen Umgebungen eingesetzt, in denen sichere und schnelle Operationen unerlässlich sind, wie zum Beispiel in Banken und Investmentgesellschaften. Hauptframes sind in der Regel mit spezieller Hardware und Software ausgestattet, um die anspruchsvollen Anforderungen der Kapitalmärkte zu erfüllen. Die Hardware umfasst fortschrittliche Prozessoren, Massenspeichergeräte und Netzwerkadapter, die eine schnelle Datenverarbeitung und Speicherung ermöglichen. Die Software umfasst Betriebssysteme, Datenbankmanagement-Systeme und Kommunikationsprotokolle, die eine effiziente Nutzung der Ressourcen gewährleisten. Ein Hauptframe kann eine Vielzahl von Funktionen in den Kapitalmärkten unterstützen. Zum Beispiel werden sie für die Durchführung von Echtzeit-Transaktionen, die Verarbeitung großer Mengen an Finanzdaten, das Risikomanagement und die Geschäftsanalyse verwendet. Sie bieten auch eine sichere Umgebung für den Handel mit Wertpapieren und die Verwaltung von Kundenkonten. In der schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte ist ein Hauptframe wesentlich, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Die Fähigkeit, große Datenmengen in kürzester Zeit zu verarbeiten und verlässliche Ergebnisse zu liefern, macht den Hauptframe zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Investoren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir Ihnen einen umfassenden Glossar mit Begriffen aus den Kapitalmärkten. Unser Hauptziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, die komplexen Konzepte der Finanzwelt besser zu verstehen. Durch die Bereitstellung fundierter Definitionen wie dieser ermöglichen wir es Ihnen, Ihr Wissen zu erweitern und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ist eine unabhängige Institution des deutschen Medienrechts, die von den Ländern eingerichtet wurde, um die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft zu...
Incoming
Incoming is a term commonly used in the realm of capital markets to refer to the inflow of funds or assets into an investment account, company, or financial institution. In...
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers oder einer Finanzanlage, liquidiert oder umgewandelt zu werden, um...
kostengleicher Aufwand
Kostengleicher Aufwand: Definition eines Eckpfeilers für Investoren in den Kapitalmärkten Kostengleicher Aufwand ist ein essentieller Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen....
Pfandanzeige
Pfandanzeige - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Pfandanzeige ist ein rechtlicher Akt im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Abtretung von Wertpapieren. Sie wird in der Regel von einem Kreditgeber...
Regionalbanken
Regionalbanken sind Finanzinstitute, die primär in einer bestimmten Region oder geografischen Gegend tätig sind und dort Bankdienstleistungen anbieten. Diese Banken werden auch als Regionalbanken, Banken vor Ort oder Sparkassen bezeichnet....
Volksbanken
"Volksbanken" ist eine Bezeichnung für eine spezifische Art von Banken, die in Deutschland weit verbreitet sind und sich durch ihre besondere Organisationsform und Geschäftsausrichtung auszeichnen. Diese Genossenschaftsbanken arbeiten im Rahmen...
Preissensibilität
Preissensibilität beschreibt die Fähigkeit einer Kapitalanlage, empfindlich auf Veränderungen des Marktpreises zu reagieren. Sie dient als Maß für die Volatilität eines Wertpapiers oder einer Anlageklasse und ist von entscheidender Bedeutung...
Datensichtgerät
Datensichtgerät ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf ein technisches Gerät, das Informationen über Finanzdaten anzeigt und...
Schlechtleistung
Schlechtleistung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine unterdurchschnittliche Dienstleistung oder Leistung zu beschreiben, die von einem Finanzinstitut, einer Bank oder einem Vermögensverwalter erbracht wird. Diese...

