Eulerpool Premium

International Commercial Terms Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Commercial Terms für Deutschland.

Legendarni investitori se klade na Eulerpool.

International Commercial Terms

Internationale Handelsklauseln, auch bekannt als INCO-Terms (International Commercial Terms), sind eine Reihe standardisierter Vertragsbedingungen, die bei transnationalen Geschäften verwendet werden.

Sie wurden vom Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) entwickelt und sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels. INCO-Terms definieren die Pflichten und Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern in Bezug auf den Transport, die Versicherung und die Risikoübertragung von Waren. Sie legen die Regeln für den Gefahrenübergang, die Kostenverteilung und die Dokumentation fest. Insbesondere regeln sie, wer für den Transport, die Versicherung und die Zollabfertigung verantwortlich ist. Es gibt mehrere Arten von INCO-Terms, die je nach den Bedürfnissen der beteiligten Parteien ausgewählt werden können. Zu den gängigsten gehören zum Beispiel EXW (ex works), FOB (free on board), CIF (cost, insurance, freight) und DDP (delivered duty paid). Jeder INCO-Term legt klar fest, welche Partei für bestimmte Kosten und Risiken verantwortlich ist. Diese standardisierten Handelsklauseln sind von entscheidender Bedeutung, um Missverständnisse und Konflikte zwischen den Parteien zu vermeiden. Durch die Verwendung von INCO-Terms können Käufer und Verkäufer die Bedingungen ihrer Vereinbarung eindeutig festlegen und sicherstellen, dass beide Seiten ihre Verpflichtungen erfüllen. Im internationalen Handel ist es unerlässlich, die richtigen INCO-Terms zu wählen, um eventuelle Risiken und Kosten genau zu bestimmen. Eine fehlerhafte Auswahl könnte zu finanziellen Verlusten, Verzögerungen im Transport oder zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Eulerpool.com, als führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfangreiche Glossar-Sektion für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere detaillierten Definitionen von INCO-Terms ermöglichen es Investoren, ein besseres Verständnis für diese wichtigen internationalen Handelsklauseln zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zusammenfassend sind INCO-Terms standardisierte Vertragsbedingungen, die beim internationalen Handel angewendet werden. Sie helfen Käufern und Verkäufern, ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten klar festzulegen und somit eine effiziente Abwicklung von transnationalen Geschäften zu gewährleisten.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Operatives Risiko

Operatives Risiko bezeichnet die unerwarteten Risiken, die mit einem Unternehmen oder einer Institution im Zusammenhang stehen und durch interne Abläufe, Prozesse und Mitarbeiter verursacht werden können. Es handelt sich um...

Personalplanung

Personalplanung ist ein entscheidender Prozess in der Unternehmensführung, der darauf abzielt, die richtigen Mitarbeiter mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen zur richtigen Zeit an den richtigen Stellen im Unternehmen zu...

Regression, nicht lineare

Die nichtlineare Regression ist ein statistisches Analyseverfahren, das verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu modellieren, wenn diese Beziehung nicht durch eine...

Tantieme

Tantieme (auch bekannt als Gewinnbeteiligung oder Erfolgsprämie) ist eine finanzielle Vergütung, die einem Vorstandsmitglied, Aufsichtsratsmitglied oder leitenden Angestellten eines Unternehmens gezahlt wird. Diese Form der Vergütung basiert auf dem Erfolg...

Zwangsversteigerungsvermerk

Zwangsversteigerungsvermerk (forced sale notation) ist ein rechtlicher und veröffentlichungspflichtiger Vermerk, der auf einer Grundschuld lastet, wenn ein Gläubiger den Verkauf einer Immobilie erzwingen möchte, um sein Darlehen zurückzuerhalten. Dieser Begriff...

Serviceroboter

Serviceroboter sind autonome Maschinen, die entwickelt wurden, um Kunden in verschiedenen Servicebereichen zu unterstützen und Dienstleistungen zu erbringen. Diese Roboter können in zahlreichen Branchen eingesetzt werden, wie beispielsweise im Einzelhandel,...

Schultz

"Schultz" ist ein Begriff aus dem Bereich der Aktienmärkte und bezieht sich speziell auf eine Handelsstrategie, die von erfahrenen Investoren angewendet wird, um potenzielle Marktbewegungen zu analysieren und Renditen zu...

Multiattributmodell

Das Multiattributmodell ist ein Investitionsbewertungsmodell, das eine umfassende Analyse mehrerer Faktoren zur Entscheidungsfindung bei Investitionen in Kapitalmärkten ermöglicht. Es wird häufig in der Finanzbranche verwendet, insbesondere bei der Bewertung von...

Aktienindex-Anleihe

Die Aktienindex-Anleihe, auch bekannt als Indexanleihe, ist eine spezielle Form der Anleihe, bei der die Rückzahlung und die Zinszahlungen an die Wertentwicklung eines bestimmten Aktienindex gekoppelt sind. Es handelt sich...

Sicherstellungsauftrag

Der Sicherstellungsauftrag bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Gläubiger und einem Schuldner im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Auftrag ermöglicht es dem Gläubiger, verschiedene Vermögenswerte des Schuldners zur Sicherung...