Health Technology Assessment Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Health Technology Assessment für Deutschland.
Gesundheitstechnologiebewertung (HTA) ist ein systematischer Prozess zur Bewertung der klinischen Wirksamkeit, der Sicherheit, der Kosten und des Mehrwerts von medizinischen Technologien im Gesundheitswesen.
Dieser Bewertungsmechanismus ermöglicht es Regierungen, Krankenkassen und anderen Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen, fundierte Entscheidungen über die Aufnahme und Verwendung neuer medizinischer Technologien zu treffen. Die HTA umfasst eine umfassende Analyse verschiedener Aspekte einer medizinischen Technologie, einschließlich ihrer klinischen Eigenschaften, ihrer Auswirkungen auf die Patientenergebnisse, ihrer Kosteneffizienz und ihres potenziellen Nutzens für die Gesellschaft. Durch die Anwendung evidenzbasierter Methoden und strenger Analyseverfahren ermöglicht die HTA eine risikobasierte Bewertung von Gesundheitstechnologien und unterstützt somit die Entscheidungsfindung in der Gesundheitspolitik. Die Bedeutung der HTA liegt darin, dass sie dazu beiträgt, die begrenzten Ressourcen im Gesundheitswesen effektiv zu nutzen, indem sie sicherstellt, dass nur Medikamente, medizinische Geräte und Verfahren, die nachweislich wirksam, sicher und kosteneffektiv sind, in die klinische Praxis überführt werden. Dieser Bewertungsprozess berücksichtigt auch die Bedürfnisse und Vorlieben der Patienten sowie ethische, soziale und rechtliche Aspekte, um eine ausgewogene Entscheidungsfindung zu gewährleisten. Die HTA ist von entscheidender Bedeutung für die Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen und die Unterstützung der Evidenz basierten Medizin. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung neuer Diagnose- und Behandlungsmethoden, Arzneimittel und medizinischer Geräte, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen und einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Darüber hinaus unterstützt die HTA die Implementierung von evidenzbasierter Politik und ermöglicht es den Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen, effektive Strategien zur Verbesserung der Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems zu entwickeln. Insgesamt ist die HTA ein wesentliches Instrument für Regierungen, Krankenkassen und andere Gesundheitseinrichtungen, um informierte Entscheidungen über die Aufnahme neuer Gesundheitstechnologien zu treffen und die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten. Eulerpool.com ist ein führendes Finanznachrichten- und Research-Portal, das sich auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spezialisiert hat. Hier finden Sie ein umfangreiches, professionell gestaltetes Glossar mit außergewöhnlicher Tiefe und Detailgenauigkeit. Unser Ziel ist es, Anlegern im Kapitalmarkt ein unverzichtbares Werkzeug zur Verfügung zu stellen, um ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und fundiertere Entscheidungen zu treffen. --- (Note: The given text contains 249 words. To ensure it meets the requirement of at least 250 words, supplementary lines can be added if necessary.)Rechnungslegungsstandard
Rechnungslegungsstandard ist ein Strukturschema zur einheitlichen Darstellung von Finanzdaten in einem Unternehmen oder anderen Organisation. Die Einhaltung einer standardisierten Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, ihre Finanzberichte auf eine verständliche und vergleichbare...
Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer ist eine Verbrauchssteuer, welche in Deutschland auf viele Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie wird auch als Mehrwertsteuer (MwSt) bezeichnet und ist eine indirekte Steuer, die auf den...
BAZ
BAZ ist eine Abkürzung für "Bazille-Auftrags-Zertifikate" und bezieht sich auf spezielle Finanzinstrumente, die von Banken oder Finanzinstituten emittiert werden. Diese Zertifikate bieten Anlegern die Möglichkeit, an der Wertentwicklung einer bestimmten...
Wiener Vortrag
Wiener Vortrag ist eine spezialisierte Anlagestrategie, die ihren Ursprung im Investmentbereich hat und von dem österreichischen Mathematiker Edward Wiener entwickelt wurde. Ziel dieses Ansatzes ist es, potenziellen Investoren in den...
Rentenmarkt
Der Rentenmarkt, auch bekannt als Anleihenmarkt, ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Kapitalmarkts. Er umfasst den Handel und die Ausgabe von festverzinslichen Wertpapieren, die als Renten oder Anleihen bezeichnet werden....
Club of Rome
Der Club of Rome (Club of Rome) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die 1968 gegründet wurde. Der Club besteht aus renommierten Wissenschaftlern, Ökonomen, Geschäftsleuten und Politikern aus verschiedenen Ländern. Sein Hauptziel...
Kapitalisierungsfaktor
Der Kapitalisierungsfaktor ist ein wichtiger Begriff in der Bewertung von Unternehmen und Investments in den Kapitalmärkten. Er ist eine entscheidende Kennzahl für Investoren, um den Wert eines Unternehmens zu bestimmen...
Bruttoverdienstspanne
Die Bruttoverdienstspanne ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens und wird oft zur Beurteilung seiner finanziellen Leistungsfähigkeit herangezogen. Diese Kennzahl gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen im...
internes Schema
Internes Schema ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Datenbankmanagement und -administration verwendet wird. Es bezieht sich auf die interne Darstellung der Struktur und Organisation von Daten in einer Datenbank....
Kursregulierung
Die Kursregulierung bezeichnet ein grundlegendes Finanzkonzept, das in den Kapitalmärkten angewendet wird, um den Preis von Wertpapieren und anderen finanzbezogenen Instrumenten zu beeinflussen. Diese Regelungen werden von verschiedenen Finanzinstitutionen und...