Evolutionärer Algorithmus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Evolutionärer Algorithmus für Deutschland.
Evolutionärer Algorithmus bezeichnet eine Methode zur Lösung von Optimierungs- und Suchproblemen, die auf den Prinzipien der biologischen Evolution beruht.
Dieser Algorithmus nutzt evolutionäre Prozesse wie natürliche Selektion, Mutation und Rekombination, um eine optimale Lösung für ein gegebenes Problem zu finden. Der evolutionäre Algorithmus beginnt mit einer zufälligen Population von potenziellen Lösungen. Jede Lösung in der Population wird als Individuum betrachtet und durch einen Satz von Parametern dargestellt. Durch Anwendung von genetischen Operatoren wie Kreuzung und Mutation werden neue Individuen erzeugt. Diese neuen Individuen werden anhand einer Fitnessfunktion bewertet, die die Qualität ihrer Lösungen misst. Individuen mit höherer Fitness haben eine größere Chance, in die nächste Generation übernommen zu werden, während solche mit geringerer Fitness eher ausscheiden. Durch wiederholte Anwendung dieser Schritte entwickeln sich die Individuen im Laufe der Zeit und passen sich an ihre Umgebung an. Dieser Prozess ähnelt dem natürlichen Ausleseprozess, der in der biologischen Evolution stattfindet. Der evolutionäre Algorithmus hat breite Anwendungsbereiche in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Lösung komplexer mathematischer Probleme, der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Gestaltung von Maschinen und Systemen. Er bietet außerdem eine robuste Methode zur Lösung von Problemen, die durch ihre hohe Dimensionalität, Nichtlinearität oder Ungewissheit gekennzeichnet sind. Die Anwendung des evolutionären Algorithmus im Bereich des Kapitalmarkts ermöglicht es Investoren, optimale Handelsstrategien zu finden und Portfolios effektiv zu diversifizieren. Durch die Verwendung von evolutionären Techniken können Investoren komplexe Marktmodelle erstellen, die die Volatilität, das Marktverhalten und die verschiedenen Risikomaße berücksichtigen. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Insgesamt ist der evolutionäre Algorithmus ein leistungsstarker Ansatz zur Lösung von Optimierungs- und Suchproblemen in den unterschiedlichsten Bereichen des Kapitalmarkts. Mit seiner Fähigkeit, komplexe Modelle zu entwickeln und optimale Lösungen zu finden, wird er weiterhin eine wichtige Rolle in der Finanzwelt spielen, insbesondere in Zeiten zunehmender Volatilität und Unsicherheit.Instore-Medien
Instore-Medien sind ein wirksames Marketinginstrument, das in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt wird, um eine direkte Verbindung zu den Kunden herzustellen und deren Aufmerksamkeit zu gewinnen. Diese Medien umfassen eine Vielzahl von Werbe-...
Pauschalierung der Lohnsteuer
Die "Pauschalierung der Lohnsteuer" ist ein Begriff, der sich auf ein Verfahren in der deutschen Steuerpolitik bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit der Besteuerung von Arbeitnehmerlöhnen. Dieses Verfahren ermöglicht es Arbeitgebern,...
Zinsausgabenquote
Die Zinsausgabenquote ist ein wichtiger Indikator, der das Verhältnis der Zinsausgaben zu den Gesamteinnahmen eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft misst. Auch bekannt als Zinsdeckungsgrad, gibt die Zinsausgabenquote Aufschluss darüber, wie...
Kreditliste
Die Kreditliste ist ein wichtiges Instrument, das von Finanzinstituten wie Banken, Vermögensverwaltern und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Überblick über ihre Kreditportfolios zu behalten. Es handelt sich um eine umfassende...
Bernoulli-Befragung
"Bernoulli-Befragung" ist eine Methode zur quantitativen Datenerhebung in der Marktforschung und wird häufig in der Finanzwelt eingesetzt, um Investoren aufzuspüren und deren Verhaltensweisen zu analysieren. Diese Befragungsmethode basiert auf dem...
Verbraucherpreisindex für die Europäische Währungsunion
Der Verbraucherpreisindex für die Europäische Währungsunion, auch bekannt als Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Inflation innerhalb der Eurozone. Es handelt sich um eine statistische Kennzahl,...
Tarifgebiet
Tarifgebiet ist ein Begriff aus dem Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel und bezieht sich auf die geografische Aufteilung des Nahverkehrsnetzes in verschiedene Tarifzonen. Diese Zonen dienen als Grundlage für die Festlegung...
Geschenk
Titel: Geschenk - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Definition: Ein Geschenk bezieht sich im Finanzkontext auf eine Transaktion, bei der Wertpapiere, Vermögenswerte oder Gelder ohne Gegenleistung von einer Partei an eine...
dezentrale Energieversorgung
Dezentrale Energieversorgung bezeichnet ein Konzept, bei dem Strom, Wärme und andere Energieformen direkt vor Ort erzeugt und genutzt werden, anstatt sie aus zentralen Kraftwerken zu beziehen. Diese dezentrale Form der...
Global Governance
Definition: Global Governance (Globale Regierungsführung) Global Governance, also known as Globale Regierungsführung, refers to the collective decision-making processes, institutions, norms, and regulations that govern the world's economic, social, and political interactions...