Documents against Payment (D/P) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Documents against Payment (D/P) für Deutschland.
"Dokumente gegen Zahlung (D/P)" ist eine handelsübliche Praxis, bei der ein Zahlungsverfahren verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Verkäufer die Zahlung erhält, bevor die entsprechenden Dokumente für den Warenversand freigegeben werden.
Bei dieser Zahlungsmethode umfasst der Verkaufsprozess den Austausch von Dokumenten und Zahlungen parallel und bietet sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer Schutz. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass der Verkäufer seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt, indem er die Dokumente (wie z. B. Frachtpapiere, Rechnungen, Versicherungspolicen) termingerecht an den Käufer aushändigt. Der Käufer ist dann verpflichtet, den vereinbarten Zahlungsbetrag gemäß den Vertragsbedingungen zu begleichen, bevor er Zugriff auf diese Dokumente erhält. Diese Vorgehensweise bietet beiden Parteien Sicherheit und Vertrauen während der Handelsabwicklung. "Dokumente gegen Zahlung (D/P)" wird häufig in internationalen Geschäften verwendet, um das Risiko von Kreditverlusten und Betrug zu minimieren. Insbesondere wenn die Transaktionen hohe Werte, unsichere Geschäftsbeziehungen oder schwierige rechtliche Rahmenbedingungen beinhalten, kann diese Zahlungsmethode den Beteiligten zusätzliche Sicherheit bieten. Die Verwendung dieser Methode erfordert jedoch eine umsichtige Planung und Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die entsprechenden Dokumente und Zahlungen termingerecht und korrekt übermittelt werden, um Verzögerungen oder Missverständnisse zu vermeiden. In der Welt des Kapitalmarktes und des Handels ist die Verständigung über ein gemeinsames Verständnis von Fachbegriffen von großer Bedeutung. Durch unsere umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung auf Eulerpool.com bieten wir Investoren im Kapitalmarkt eine wertvolle Ressource, um Fachterminologie und -konzepte besser zu verstehen und erfolgreich in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu agieren. Das Glossar ist als vertrauenswürdige Informationsquelle bekannt und wird von vielen als branchenführende Quelle für Fachbegriffe in der Finanzwelt angesehen.Rechtsweggarantie
Rechtsweggarantie ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem Verwendung findet und das Grundprinzip der Gewährleistung eines effizienten Rechtswegs darstellt. Diese Garantie ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass jeder...
Wechsellombard
Definition of "Wechsellombard": Der Begriff "Wechsellombard" bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung oder Kreditvergabe, die von Kreditinstituten und Banken in Deutschland angeboten wird. Wechsellombard ist ein Begriff, der aus...
Dokumente gegen Akzept-Inkassi
Dokumente gegen Akzept-Inkassi (auch bekannt als D/A-Inkasso) ist eine spezielle Form des Akkreditivgeschäfts im internationalen Handel. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem der Exporteur dem Importeur Dokumente aushändigt,...
Blanko-Scheck
Blanko-Scheck: Definition, Bedeutung und Anwendung im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Ein Blanko-Scheck (auch bekannt als "unbegrenzter Scheck") hat im Finanzwesen eine spezifische Bedeutung und Bedeutung. Es handelt sich um eine finanzielle Vereinbarung,...
Subordinationskonzern
Title: Subordinationskonzern - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Introduction: Als führender Anbieter einer umfassenden Glossar-/Lexikon-Ressource für Kapitalmarktanleger auf Eulerpool.com möchten wir Ihnen eine professionelle und umfassende Definition des Begriffs "Subordinationskonzern"...
linear-limitationale Produktionsfunktion
Definition der "linear-limitationalen Produktionsfunktion": Die "linear-limitationale Produktionsfunktion" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen der Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren und der erzielten Produktionsmenge in einer linear begrenzten Weise...
Ausweisung
Die Ausweisung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere wird dieser Begriff im Bereich der Wertpapiere, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen relevant. In...
Bauerngericht
Die Definition des Begriffs "Bauerngericht" im Bereich der Kapitalmärkte ist eines, das eine langjährige Tradition und historische Bedeutung hat. Es handelt sich um einen Begriff aus dem deutschen Recht, der...
Fuzzy-Menge
Eine Fuzzy-Menge ist ein Konzept aus der mathematischen Theorie der unscharfen Mengen oder Fuzzy-Logik, das in der Finanzwelt Anwendung findet. Eine Fuzzy-Menge erweitert das herkömmliche Mengenkonzept, indem sie die ungenaue...
Bundesunternehmen
Bundesunternehmen sind Unternehmen, die direkt oder indirekt an die Bundesrepublik Deutschland gebunden sind. Diese Unternehmen werden als Teil des öffentlichen Sektors betrachtet und erfüllen in erster Linie öffentliche Aufgaben im...