marktbeherrschendes Unternehmen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff marktbeherrschendes Unternehmen für Deutschland.

marktbeherrschendes Unternehmen Definition

अपने जीवन के सर्वश्रेष्ठ निवेश करें

2 यूरो में सुरक्षित करें

marktbeherrschendes Unternehmen

"Marktbeherrschendes Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts und bezieht sich auf Unternehmen, die eine beherrschende Position auf dem Markt innehaben.

Es beschreibt eine Situation, in der ein Unternehmen eine so starke Marktstellung erreicht hat, dass es in der Lage ist, den Wettbewerb zu dominieren und erheblichen Einfluss auf Marktpreise, Produktqualität und Markteintrittsbarrieren auszuüben. Ein marktbeherrschendes Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Marktkonzentration aus, bei der eine einzige Firma einen hohen Marktanteil besitzt und die Konkurrenten nur begrenzte Möglichkeiten haben, in den Markt einzutreten und zu konkurrieren. Die maßgeblichen Indikatoren für die Bestimmung eines marktbeherrschenden Unternehmens sind der Marktanteil des Unternehmens, die vorhandene Infrastruktur, die Kundenbindung, die technologische Überlegenheit und die finanzielle Stärke. Das Vorliegen eines marktbeherrschenden Unternehmens kann Auswirkungen auf den Wettbewerb haben, indem es die Preise erhöht, die Auswahl für Verbraucher einschränkt und den Markteintritt für neue Unternehmen erschwert. In einigen Fällen kann ein marktbeherrschendes Unternehmen auch den Wettbewerb durch unfaire Praktiken oder den Missbrauch seiner beherrschenden Stellung einschränken, was zu einer Verzerrung des Marktes führen kann. Im deutschen Wettbewerbsrecht wird die Existenz eines marktbeherrschenden Unternehmens durch das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt. Das GWB verbietet marktbeherrschenden Unternehmen bestimmte Verhaltensweisen, die den Wettbewerb behindern könnten, wie beispielsweise den Missbrauch von Marktmacht oder die Behinderung von Wettbewerbern. Insgesamt trägt die genaue Definition eines marktbeherrschenden Unternehmens dazu bei, einen fairen und ausgewogenen Wettbewerb auf den Kapitalmärkten sicherzustellen. Es ermöglicht den Aufsichtsbehörden, mögliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Verbraucherinteressen und die Förderung eines gesunden Wettbewerbsklimas zu gewährleisten.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Finanzmarkt

Der Finanzmarkt, auch als Kapitalmarkt bezeichnet, ist ein Ort, an dem Unternehmen und andere Einrichtungen Geld beschaffen und Investoren ihre Ersparnisse in Finanzinstrumente investieren. Es ist ein virtueller Ort, an...

Elterngeld

Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die in Deutschland an Eltern gezahlt wird, um finanzielle Unterstützung nach der Geburt eines Kindes zu bieten. Es ist Bestandteil des Elterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)...

Altmaterial

Altmaterial bezieht sich auf jegliches Material oder Rohstoffe, die aus bereits existierenden Produkten oder Prozessen stammen und abgeleitet werden können. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff speziell auf Altmaterial...

integrierte Technologien

Integrierte Technologien beschreiben eine einheitliche und nahtlos integrierte Plattform, auf der verschiedene Technologien und Systeme miteinander interagieren, um eine effiziente und optimierte Arbeitsweise zu ermöglichen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Schwarzer Schwan

Der Begriff "Schwarzer Schwan" (Black Swan) bezieht sich in der Finanzwelt auf ein unvorhersehbares Ereignis mit erheblichen Auswirkungen, das Konventionen und vorherrschende Marktannahmen erschüttert. In der Regel handelt es sich...

Instant Messaging

Instant Messaging ist eine Form der elektronischen Kommunikation, die es Nutzern ermöglicht, sofortige Nachrichten in Echtzeit auszutauschen. Dieses Kommunikationsmittel hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für...

Vergabeverfahren

Vergabeverfahren - Definition und Bedeutung Das Vergabeverfahren ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Beschaffungswesens, das die Vergabe von Aufträgen an Unternehmen durch staatliche Stellen und öffentliche Institutionen regelt. Es handelt sich...

Kilobyte (KB)

Kilobyte (KB) – Definition Die Einheit Kilobyte (KB) ist eine Maßeinheit zur Bestimmung von Datengrößen in der Informationstechnologie. Ein Kilobyte entspricht 1.024 Byte oder 2¹⁰ Byte. Das Präfix "Kilo" bezieht sich...

Strafregister

Strafregister ist ein Fachbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine zentrale und offizielle Aufzeichnung aller vorherigen strafrechtlichen Verurteilungen einer Person zu bezeichnen. Es handelt sich um eine umfassende...

Weltspartag

Weltspartag ist ein bedeutsamer Tag in Deutschland, der alljährlich am 30. Oktober gefeiert wird. Dieser Tag ist dafür bekannt, das Bewusstsein für das Sparen zu schärfen und die Bedeutung finanzieller...