gebrochener Verkehr Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gebrochener Verkehr für Deutschland.

gebrochener Verkehr Definition

अपने जीवन के सर्वश्रेष्ठ निवेश करें

2 यूरो में सुरक्षित करें

gebrochener Verkehr

Definition: Der Begriff "gebrochener Verkehr" bezieht sich auf eine Situation, in der der Handel auf einem bestimmten Markt oder in einem bestimmten Finanzinstrument aufgrund von technischen oder systemischen Störungen gestört oder unterbrochen wurde.

Dies kann zu erheblichen Auswirkungen auf Anleger und den Markt insgesamt führen. In der Welt der Kapitalmärkte kann "gebrochener Verkehr" auf verschiedene Arten auftreten. Eine der häufigsten Ursachen ist ein "Flash Crash", der plötzliche dramatische Preisverfall und Volatilität in einem bestimmten Markt oder einer spezifischen Aktie zur Folge hat. Solche Ereignisse können durch einen Computerfehler, Algorithmen oder unerwartete Handelsaktivitäten ausgelöst werden. Ein Flash Crash kann zu erheblichen Verlusten für Anleger führen und das Vertrauen in den betroffenen Markt erschüttern. Ein weiteres Beispiel für "gebrochenen Verkehr" kann auftreten, wenn es zu technischen Störungen in den Handelssystemen oder Börsenplattformen kommt. Diese Störungen können die Ausführung von Aufträgen behindern, Verzögerungen verursachen oder sogar den Handel für einen bestimmten Zeitraum unmöglich machen. Solche Unterbrechungen können erhebliche negative Auswirkungen auf den Markt haben und zu Ineffizienzen führen. Um "gebrochenen Verkehr" zu verhindern oder zu bewältigen, haben Aufsichtsbehörden, Börsen und Finanzinstitute Maßnahmen ergriffen, darunter die Implementierung von Risikoanalysesystemen, Notfallplänen und Kontrollmechanismen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Marktintegrität zu schützen, fairen Handel zu gewährleisten und die Auswirkungen von technischen Störungen zu minimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "gebrochener Verkehr" eine Situation beschreibt, in der der Handel auf einem Markt oder in einem Finanzinstrument aufgrund von technischen oder systemischen Störungen gestört oder unterbrochen wird. Diese Störungen können zu erheblichen Verlusten führen und das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen. Durch die Implementierung angemessener Kontrollmechanismen kann jedoch versucht werden, solche Situationen zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu minimieren. Eulerpool.com bietet umfassende Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Glossaren wie diesem, um Anlegern und Finanzexperten hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie unsere Plattform, um Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen für Ihre Anlageentscheidungen zu erhalten.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Interaktionstheorie der Führung

Die Interaktionstheorie der Führung ist ein Konzept, das sich mit der Art und Weise befasst, wie Führungskräfte mit Mitarbeitern interagieren, um eine effektive Führung zu erzielen. Diese Theorie betont die...

Brain-Computer-Interface

Das "Brain-Computer-Interface" (BCI) ist eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, eine direkte Verbindung zwischen dem menschlichen Gehirn und einem Computer herzustellen. Es handelt sich dabei um ein hochentwickeltes System, das...

Rentenmarkt

Der Rentenmarkt, auch bekannt als Anleihenmarkt, ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Kapitalmarkts. Er umfasst den Handel und die Ausgabe von festverzinslichen Wertpapieren, die als Renten oder Anleihen bezeichnet werden....

Demand-Reversal

Demand-Reversal (Nachfrageumkehr) ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf eine Veränderung des Verbraucherverhaltens bezieht, bei der die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung in die...

Berufung

Die Berufung ist ein rechtliches Verfahren, das es einem Partei erlaubt, eine gerichtliche Überprüfung einer vorherigen Entscheidung zu beantragen. In Kapitalmärkten spielt die Berufung eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es...

Mitbestimmung im Konzern

Mitbestimmung im Konzern ist ein Konzept des Arbeitsrechts, das die Beteiligung der Arbeitnehmer an Unternehmensentscheidungen in großen Unternehmen regelt. Insbesondere in Deutschland hat Mitbestimmung im Konzern eine lange Tradition und...

grundstücksgleiche Rechte

Titel: Verständniserlangung von "Grundstücksgleiche Rechte" in den Kapitalmärkten Beschreibung: "Grundstücksgleiche Rechte" ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf Rechte bezieht, die denen von Grundstücken ähnlich sind. Dieser Terminus hat...

Call

"Call" – Die Definition des Begriffs für Investoren in Kapitalmärkten Ein "Call" bezieht sich auf eine Option oder das Recht, eine bestimmte Anlage zu einem vereinbarten Preis, dem Ausübungspreis, innerhalb eines...

Privatbank

Privatbank: Definition und Erläuterung Eine Privatbank ist eine Bank, die im Besitz von Privatpersonen oder einer privaten Gesellschaft ist und nicht öffentlich gehandelt wird. Sie bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an,...

Handelssteuern

Handelssteuern sind Gebühren oder Abgaben, die beim Handel mit verschiedenen Arten von Wertpapieren und Finanzinstrumenten erhoben werden. Diese Steuern werden von staatlichen Behörden oder Regierungen in verschiedenen Ländern erhoben, um...