Vermögensbilanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögensbilanz für Deutschland.

Vermögensbilanz Definition

अपने जीवन के सर्वश्रेष्ठ निवेश करें
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 यूरो में सुरक्षित करें

Vermögensbilanz

Die Vermögensbilanz ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Berichterstattung und gibt einen umfassenden Überblick über die Vermögenswerte eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Sie wird auch als Bilanz oder Aktivseite der Bilanz bezeichnet und stellt eine Momentaufnahme der finanziellen Position eines Unternehmens dar. In der Vermögensbilanz werden alle Vermögenswerte eines Unternehmens aufgeführt, einschließlich immaterieller Vermögenswerte wie Patente und Markenrechte, materieller Vermögenswerte wie Gebäude und Ausrüstung sowie finanzieller Vermögenswerte wie Barmittel, Forderungen und Wertpapiere. Die Vermögensbilanz spiegelt die finanzielle Stärke und den Wert des Unternehmens wider. Die Vermögensbilanz unterliegt bestimmten Rechnungslegungsstandards wie den International Financial Reporting Standards (IFRS) oder den Generally Accepted Accounting Principles (GAAP). Dies gewährleistet eine einheitliche Darstellung der Vermögenswerte und erleichtert den Vergleich zwischen verschiedenen Unternehmen. Ein wesentlicher Bestandteil der Vermögensbilanz ist die Bewertung der Vermögenswerte. Diese erfolgt nach verschiedenen Methoden wie dem historischen Anschaffungswert, dem beizulegenden Zeitwert oder dem niedrigeren beizulegenden Zeitwert und dem Nutzungswert. Dieser Bewertungsprozess ist entscheidend, um den tatsächlichen Wert der Vermögenswerte zu ermitteln und eine genaue finanzielle Darstellung des Unternehmens zu ermöglichen. Die Vermögensbilanz wird in der Regel zusammen mit der Passivseite der Bilanz präsentiert, die die Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens enthält. Durch den Vergleich von Vermögensbilanz und Passivseite können Investoren und Analysten die finanzielle Stabilität, die Liquidität und das Wertpotenzial eines Unternehmens bewerten. Da die Vermögensbilanz eine zentrale Rolle bei der finanziellen Analyse und Bewertung von Unternehmen spielt, ist sie für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer von großer Bedeutung. Eine sorgfältige Analyse der Vermögensbilanz bietet wertvolle Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens und unterstützt Investitionsentscheidungen und Kapitalallokation im Kapitalmarkt. Als führendes Finanzportal und Anlaufstelle für Anlageforschung und Finanznachrichten freuen wir uns, Ihnen die umfassendste und hochwertigste Glossar-/Lexikonressource für Investorinnen und Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Hier finden Sie detaillierte Definitionen, Erklärungen und Hintergrundinformationen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere inhaltsreiche Plattform Eulerpool.com bietet Ihnen eine SEO-optimierte Suchfunktion, damit Sie schnell und effizient Informationen finden können, die Sie für Ihre Anlageentscheidungen und Kapitalmarktforschung benötigen. Vertrauen Sie unserer weltweit anerkannten und zuverlässigen Finanzglossarressource auf Eulerpool.com.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Notar

Notar ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts, der sich auf einen öffentlich bestellten und beeidigten Beamten bezieht. Der Notar ist eine wichtige Figur bei rechtlichen Transaktionen und wird...

Kommissionsgeschäft

Kommissionsgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, insbesondere aus dem Handel mit Wertpapieren und Wertpapierdienstleistungen. Es bezieht sich auf eine Art von Transaktion, bei der ein Broker oder eine Bank...

Berichtigungsbuchung

Eine Berichtigungsbuchung ist eine buchhalterische Transaktion, die durchgeführt wird, um Fehler oder Unrichtigkeiten in den Finanzunterlagen eines Unternehmens zu korrigieren. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des internen Kontrollsystems, das dazu...

verbrauchbare Sachen

"Verbrauchbare Sachen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf Wirtschaftsgüter bezieht, die bei der Nutzung oder dem Verbrauch an Wert verlieren. Dieser Ausdruck...

Föderalismus

Föderalismus ist ein politisches und sozialstaatliches System, das die Organisation und Aufteilung von Macht zwischen einer übergeordneten zentralen Regierung und regionalen oder lokalen Regierungen regelt. Es basiert auf dem Prinzip...

Projektorganisation

Die Projektorganisation ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Investments und spielt eine entscheidende Rolle in der Kapitalmarktindustrie. Es bezieht sich auf die spezifischen Strukturen und Prozesse, die entwickelt werden, um...

Bildungserträge und -nutzen

"Bildungserträge und -nutzen" beschreibt die monetären und nicht-monetären Gewinne und Vorteile, die aus Bildung und Ausbildung resultieren. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf die Renditen...

Comprehensive Income

Um sämtliche Anforderungen zu erfüllen, kann die Definition von "Comprehensive Income" wie folgt lauten: "Umfassendes Ergebnis, auch bekannt als Comprehensive Income, ist ein Finanzbegriff, der verwendet wird, um den Gesamtgewinn eines...

Restposten der Zahlungsbilanz

Der Begriff "Restposten der Zahlungsbilanz" bezieht sich auf das Phänomen, bei dem Ungleichgewichte in einer Volkswirtschaft durch die Aufnahme von Krediten oder den Verkauf von Vermögenswerten ausgeglichen werden. Diese Ungleichgewichte...

Angestellter

Angestellter ist ein Begriff aus dem Bereich des Arbeitsrechts und bezieht sich auf eine Person, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses gegen Entgelt für einen Arbeitgeber tätig ist. In Deutschland ist...