Eulerpool Premium

Variation Margin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Variation Margin für Deutschland.

किंवदंती निवेशक Eulerpool पर भरोसा करते हैं

Variation Margin

Variationsmarge Die Variationsmarge ist ein Begriff, der im Kontext von Derivaten und insbesondere im Rahmen von Clearing- und Margin-Anforderungen in Kapitalmärkten verwendet wird.

Es bezieht sich auf die Geldsumme, die von einem Clearinghaus oder einer Börse verlangt wird, um einen angemessenen Sicherheitspuffer bei Handelsgeschäften zu gewährleisten. Im Wesentlichen dient die Variationsmarge als Sicherheitsmaßnahme gegen mögliche Verluste, die im Verlauf eines Handelstages auftreten können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Variationsmarge eine tägliche Anpassung darstellt, die basierend auf den tatsächlichen Marktpreisbewegungen im Laufe des Tages berechnet wird. Sie spiegelt somit die täglichen Gewinne oder Verluste wider. Die Notwendigkeit der Variationsmarge ergibt sich aus dem Ziel, das Risiko von ungeplanten Marktbewegungen abzusichern und sicherzustellen, dass alle Handelsparteien in der Lage sind, ihre Verpflichtungen gegenüber dem Clearinghaus oder der Börse zu erfüllen. Durch die tägliche Anpassung der Marge werden potenzielle Verluste minimiert und das Marktrisiko für alle Beteiligten reduziert. Es ist auch wichtig anzumerken, dass die Variationsmarge sowohl Gewinne als auch Verluste abdeckt. Wenn ein Händler Gewinne generiert, wird dieser Betrag zur Variationsmarge hinzugefügt. Im Falle von Verlusten wird der entsprechende Betrag von der Variationsmarge abgezogen. In der Praxis erfolgt die Berechnung der Variationsmarge durch das Clearinghaus oder die Börse, basierend auf den Preisen und Positionen der gehandelten Derivate. Die Durchsetzung und Überwachung der Variationsmarge obliegt den Regelungen und Vorschriften der jeweiligen Institutionen. Die Einhaltung der Margin-Anforderungen, einschließlich der Variationsmarge, ist für alle Marktteilnehmer von großer Bedeutung, da sie die Integrität und Stabilität des Kapitalmarktes gewährleistet. Durch die Sicherstellung eines angemessenen Sicherheitspuffers trägt die Variationsmarge dazu bei, das Risiko von Ausfällen zu minimieren und das Vertrauen der Investoren in die Finanzmärkte aufrechtzuerhalten. Als führende Quelle für Finanzinformationen und Marktdaten stellt Eulerpool.com eine umfassende und verständliche Erklärung der Variationsmarge bereit, um Fachleute und Investoren in der Kapitalmarktgemeinschaft bestmöglich zu informieren. Unsere Expertise im Bereich der Finanznachrichten und unser umfassendes Glossar gewährleisten eine zuverlässige Informationsquelle für Investoren, die ihre Kenntnisse über komplexe Finanzinstrumente erweitern möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen und eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Mitgliedermarketing

Mitgliedermarketing bezieht sich auf den strategischen Ansatz, Mitgliederzuwachs und -bindung in einer Organisation durch gezieltes Marketing zu fördern. Diese Marketingstrategie wird häufig von Unternehmen, Vereinen, Non-Profit-Organisationen und anderen Einrichtungen angewendet,...

Agency Fee

Die Agenturgebühr ist eine finanzielle Vergütung, die ein Investor zahlt, um die Dienstleistungen und das Fachwissen einer Agentur in Anspruch zu nehmen. Sie wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten...

EHUG

EHUG ist die Abkürzung für das "Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich" ("Gesetz vom 25. April 2007 zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie in Strafrecht"). Es ist ein in Deutschland verabschiedetes...

Finanzierungsübersicht

Die Finanzierungsübersicht ist ein essentielles Werkzeug für Unternehmen und Investoren, um einen umfassenden Überblick über ihre finanziellen Verpflichtungen und Ressourcen zu erhalten. Sie dient als eine Art Finanzkarte, die die...

durchschnittliche (mittlere) Verweildauer

Die "durchschnittliche (mittlere) Verweildauer" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, den Investoren typischerweise in einem bestimmten Investment oder Marktsegment verbringen. Die durchschnittliche Verweildauer...

Teilgewinnabführungsvertrag

"Teilgewinnabführungsvertrag" is a German term that refers to a profit and loss transfer agreement, which is a contractual arrangement entered into between a parent company and its subsidiary. This agreement...

Bergschadenshaftung

Die "Bergschadenshaftung" ist ein rechtliches Konzept, welches die Verantwortung für Schäden regelt, die durch den Bergbau verursacht werden. Bergbauaktivitäten, insbesondere der Abbau von Rohstoffen wie Kohle, Erz oder Mineralien, können...

schriftliches Verfahren

Definition: Das schriftliche Verfahren ist ein rechtlicher Prozess, bei dem wichtige Entscheidungen oder Abstimmungen in schriftlicher Form stattfinden, ohne dass physische Treffen oder persönliche Anwesenheit erforderlich sind. In der Welt...

starke Nachhaltigkeit

Beschreibung von "starke Nachhaltigkeit": Die starke Nachhaltigkeit, auch bekannt als starkes nachhaltiges Investieren, ist ein Anlagekonzept, das sich auf Unternehmen konzentriert, die nicht nur ökonomischen Erfolg anstreben, sondern auch soziale und...

Billigflagge

Eine Billigflagge ist ein Begriff, der in der Schifffahrtsindustrie verwendet wird, um auf eine Praxis hinzuweisen, bei der Schiffe in Ländern registriert werden, die weniger strenge Regulierungen und niedrigere Steuern...