Tafelgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tafelgeschäft für Deutschland.

Tafelgeschäft Definition

अपने जीवन के सर्वश्रेष्ठ निवेश करें

2 यूरो में सुरक्षित करें

Tafelgeschäft

Tafelgeschäft bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten, der außerhalb einer Börse oder einer regulierten Handelsplattform stattfindet.

Es handelt sich um einen direkten Transaktionsprozess zwischen zwei Parteien, bei dem kein Schieds- oder Clearinghaus vorhanden ist. Diese Form des Handels ermöglicht es den Marktteilnehmern, ohne die Einschränkungen eines organisierten Marktes Geschäfte abzuwickeln. Oft geschieht dies im Rahmen von OTC (Over-the-Counter)-Transaktionen, bei denen die Käufer und Verkäufer einen direkten Kontakt herstellen und Preis- sowie andere Vertragsbedingungen aushandeln. Das Tafelgeschäft hat mehrere Vorteile. Einer davon ist die Flexibilität in Bezug auf Transaktionsgröße und Preisbildung. Da es sich nicht um einen standardisierten Handel handelt, können die Parteien individuelle Vereinbarungen in Bezug auf den Umfang und die Preise der gehandelten Wertpapiere treffen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen besser anzupassen. Ein weiterer Vorteil des Tafelgeschäfts besteht darin, dass es oft eine schnellere Abwicklung ermöglicht. Da es keine komplexen Verfahren oder regulatorische Anforderungen gibt, können die Parteien ihre Transaktionen in der Regel schneller abschließen als bei einem börsennotierten Handel. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Tafelgeschäften ein erhöhtes Gegenparteirisiko besteht. Da es kein Clearinghaus gibt, das Trades bestätigt und absichert, sind die Parteien direkt aufeinander angewiesen. Infolgedessen besteht ein höheres Risiko für Zahlungsausfälle oder andere Verpflichtungsverletzungen. Die Verwendung des Begriffs Tafelgeschäft ist häufig im deutschen Finanzmarkt anzutreffen. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Devisen oder anderen Finanzinstrumenten verwendet. Es ist wichtig, dass Anleger und Marktteilnehmer die Besonderheiten des Tafelgeschäfts verstehen, um angemessene Risikobewertungen vorzunehmen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Refaktie

Refaktie ist ein Begriff aus dem Bereich der Kryptowährungen, der den Prozess der Neugestaltung oder Umstrukturierung des Codes eines Programms oder einer Anwendung beschreibt, um dessen Effizienz, Lesbarkeit und Wartbarkeit...

Emissionszertifikat

Das Emissionszertifikat ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen oder staatlichen Institutionen ausgegeben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu kontrollieren und den Klimawandel einzudämmen. Es fungiert als handelbare Einheit oder Gutschrift,...

Aufstiegsfortbildung

Aufstiegsfortbildung ist ein Begriff, der sich im deutschen Bildungssystem auf eine spezifische berufliche Weiterbildung bezieht. Diese Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in ihrem aktuellen Berufsfeld zu...

Qualitätsgewicht

Qualitätsgewicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Gewichtung von Vermögenswerten in einem Portfolio oder Index basierend auf ihren qualitativen Merkmalen zu beschreiben. Es ist eine...

wirtschaftspolitischer Prozess

Der wirtschaftspolitische Prozess ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Gestaltung und Umsetzung von politischen Maßnahmen zur Steuerung und Regulierung der Wirtschaft....

Einheitspreis

Einheitspreis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagen wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf den durchschnittlichen Wert einer...

stochastische Unabhängigkeit

In der Welt der Kapitalmärkte spielt die stochastische Unabhängigkeit eine bedeutende Rolle für Investoren. Diese bezieht sich auf das Konzept, dass zwei oder mehr zufällige Ereignisse statistisch unabhängig voneinander auftreten...

Technologiekonvergenz

Die Technologiekonvergenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem unterschiedliche Technologien miteinander verschmelzen und neue Synergien schaffen. Diese Konvergenz umfasst die Integration von Hardware, Software und Kommunikationstechnologien, um innovative Lösungen...

Preislinienpolitik

Preislinienpolitik bezieht sich auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens in Bezug auf die Festlegung von Preisen für seine Produkte oder Dienstleistungen, um bestimmte unternehmerische Ziele zu erreichen. Diese Politik kann...

kaufmännische Buchhaltung

Die "kaufmännische Buchhaltung" ist ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens, der sich mit der systematischen Erfassung, Überwachung und Analyse von finanziellen Transaktionen und Geschäftsvorgängen in einem Unternehmen befasst. Sie stellt sicher,...