Stationarität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stationarität für Deutschland.

Stationarität Definition

अपने जीवन के सर्वश्रेष्ठ निवेश करें
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 यूरो में सुरक्षित करें

Stationarität

Die Stationarität ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse, insbesondere im Bereich der Zeitreihenanalyse.

Sie bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zeitreihe, bei der statistischen Eigenschaften über die Zeit konstant bleiben. In anderen Worten, eine stationäre Zeitreihe hat einen stabilen Mittelwert, eine konstante Varianz und eine Autokorrelationsstruktur, die sich nicht mit der Zeit ändert. Die Eigenschaft der Stationarität ist von großer Bedeutung, da sie es erlaubt, langfristige Trends, saisonale Muster und zufällige Schwankungen zu identifizieren und zu analysieren. Wenn eine Zeitreihe stationär ist, können statistische Methoden wie die Autoregressive Integrated Moving Average (ARIMA) angewendet werden, um zukünftige Werte vorherzusagen und Entscheidungen zu treffen. Um die Stationarität einer Zeitreihe zu überprüfen, werden verschiedene Tests verwendet. Der Dickey-Fuller-Test ist einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Tests zur Überprüfung der Stationarität. Dieser Test misst, ob eine Zeitreihe eine Einheitswurzel aufweist, was auf nicht stationäre Eigenschaften hinweist. Wenn der Test ein signifikantes Ergebnis zeigt, bedeutet dies, dass die Zeitreihe nicht stationär ist. Andernfalls kann davon ausgegangen werden, dass die Zeitreihe stationär ist. Um die Stationarität einer Zeitreihe zu erreichen, können verschiedene Techniken angewendet werden, wie zum Beispiel die Differenzierung. Durch die Anwendung der ersten oder höheren Differenz können langfristige Trends entfernt und die Eigenschaften der Stationarität erreicht werden. Eine andere Methode besteht darin, die Zeitreihe zu transformieren, beispielsweise durch Logarithmieren oder durch Anwendung von Wurzeltransformationen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stationarität ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse ist, das es ermöglicht, statistische Methoden zur Vorhersage und Entscheidungsfindung anzuwenden. Durch die Überprüfung der Stationarität einer Zeitreihe und die Anwendung geeigneter Transformationstechniken können Investoren und Analysten Muster und Trends in den Finanzmärkten erkennen und wertvolle Einsichten gewinnen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Wanderungsvolumen

Das Wanderungsvolumen bezieht sich auf das Gesamtvolumen der Kapitalbewegungen, die von einem bestimmten Anlageprodukt zu einem anderen fließen. In einfacheren Worten ausgedrückt, spiegelt es das Ausmaß wider, in dem Investoren...

Kreuzfahrt

Kreuzfahrt, im Allgemeinen als Schiffsreise bekannt, bezieht sich auf die Reise auf einem luxuriösen Passagierschiff, bei der die Gäste verschiedene exotische Destinationen entlang eines vorher festgelegten Weges erkunden. Dieser Aspekt...

Lohnquote

Lohnquote ist ein Begriff, der sich auf den Anteil der Arbeitskosten am Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezieht und als wichtiger Indikator für das Verhältnis zwischen Arbeitnehmerentlohnung und gesamtwirtschaftlicher Leistung dient. Diese Messgröße...

geringwertige Wirtschaftsgüter

"Geringwertige Wirtschaftsgüter" ist ein Begriff der Rechnungslegung und bezieht sich auf Vermögensgegenstände mit niedrigem Anschaffungswert, die in einem Unternehmen genutzt werden. Diese Gegenstände können als "geringwertig" eingestuft werden, wenn ihr...

Kontrolltheorie

Kontrolltheorie bezeichnet einen wichtigen Begriff für Investoren in Kapitalmärkten und ist Teil der Finanzanalyse. Diese Theorie befasst sich mit der Beurteilung und Bewertung der internen Kontrollsysteme eines Unternehmens. In der Welt...

International Association of Mutual Insurance Companies

Die Internationale Vereinigung der gegenseitigen Versicherungsgesellschaften (IAMIC) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung und Stärkung von gegenseitigen Versicherungsgesellschaften und ihrer Mitglieder widmet. Als eine globale Vereinigung setzt...

Eheschließungsrate

Die Eheschließungsrate ist ein statistisches Maß, das die Anzahl der Eheschließungen pro tausend Einwohner in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines bestimmten Zeitraums angibt. Sie wird oft verwendet, um die Heiratstrends...

Produktionsindex

Produktionsindex - Definition und Bedeutung Der Produktionsindex ist ein wichtiger Indikator für die Leistung eines produzierenden Unternehmens, einer Branche oder sogar einer ganzen Volkswirtschaft. Er misst die Veränderungen in der Produktion...

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA)

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) ist ein bedeutender, bundesweiter Verband, der die Interessen der Hotel- und Gaststättenbranche in Deutschland vertritt. Als Dachverband setzt sich DEHOGA für die Förderung, Weiterentwicklung...

Kommunikationspartner

Der Begriff "Kommunikationspartner" bezieht sich auf eine Person, eine Gruppe oder eine Organisation, mit der regelmäßig und aktiv Informationen und Ideen im Bereich der Kapitalmärkte und des Finanzwesens ausgetauscht werden....