Präambel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Präambel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Präambel" ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen kapitalmarktorientierten Dokumenten und Verträgen verwendet wird, um den Zweck, die Absicht und den Rahmen des Dokuments zu definieren.
Sie dient als einführende Erklärung, die den Kontext und die Ziele des betreffenden Dokuments darlegt. In der Regel befindet sich die Präambel am Anfang eines Vertrages oder einer Verordnung und vermittelt den Lesern einen umfassenden Überblick über den Inhalt und die Ambitionen des Dokuments. Im Kontext von Kapitalmärkten wird die Präambel oft in Verbindung mit Emissionsprospekten, Verträgen zur Kapitalerhöhung, Anleihebedingungen und ähnlichen Finanzdokumenten verwendet. Sie stellt sicher, dass die Parteien, sei es ein Emittent und Anleger oder ein Kreditnehmer und ein Gläubiger, ein gemeinsames Verständnis über die Grundlagen und die Absicht des vorliegenden Dokuments haben. Eine typische Präambel beschreibt den Zweck des Dokuments, indem sie die Hintergründe und den regulatorischen Rahmen kontextualisiert. Sie kann Informationen zu den beteiligten Parteien, wie z.B. Emittenten oder Kreditinstituten, liefern. Darüber hinaus kann die Präambel spezifische rechtliche, regulatorische oder organisatorische Aspekte umfassen, die für das Verständnis und die Auslegung des Dokuments von Bedeutung sind. Sie kann auch den gesetzlichen Rahmen, interne Richtlinien oder allgemeine Marktbedingungen erwähnen, die für den Sachverhalt relevant sein könnten. Die Präambel ist ein wichtiges Instrument, um eine klare Kommunikation, Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten. Sie hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und den Vertragsparteien eine solide Grundlage für ihre Abmachungen zu bieten. Darüber hinaus kann die Präambel dazu dienen, das Vertrauen der potenziellen Investoren zu stärken, indem sie ihnen eine verlässliche Orientierung bietet und ihre Entscheidungsfindung unterstützt. In der Welt der Kapitalmärkte ist eine gut geschriebene Präambel von großer Bedeutung. Sie dient als Einführung in den Inhalt des betreffenden Dokuments und bietet einen Rahmen für die darin enthaltenen Bestimmungen und Klauseln. Eine präzise und klar formulierte Präambel erleichtert das Verständnis und die Auslegung des Dokuments sowohl für erfahrene Investoren als auch für Neulinge auf dem Gebiet der Kapitalmärkte. Im Einklang mit dem Ziel, Anlegern und Marktteilnehmern eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle anzubieten, hat Eulerpool.com diese Definition der "Präambel" in sein Glossar aufgenommen. Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, verfolgt das Ziel, Fachwissen zugänglich zu machen und die finanzielle Bildung zu fördern. Wir sind bestrebt, eine qualitativ hochwertige Plattform für Investoren zu bieten, die ihnen hilft, fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.Gewinnentnahmesperre
Die "Gewinnentnahmesperre" ist eine rechtliche oder vertragliche Einschränkung, die bei bestimmten Finanzinstrumenten oder Anlagemodellen angewendet wird, um den Anlegern den vorzeitigen Abzug von Gewinnen zu verwehren. Sie dient dem Zweck,...
Mund-Nasen-Bedeckung
Die "Mund-Nasen-Bedeckung" ist ein Begriff, der in der aktuellen öffentlichen Gesundheitskrise, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbruch von respiratorischen Infektionen wie COVID-19, an Bedeutung gewonnen hat. Diese Bedeckung, die auch...
Kostenauflösung
Kostenauflösung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet und sich auf den Prozess der Erstattung von Kosten bezieht, die bei der Ausführung von Wertpapiergeschäften angefallen sind. In...
Nahrungsmittelhilfe
Nahrungsmittelhilfe bezeichnet eine spezifische Form der humanitären Hilfe, die darauf abzielt, Menschen in Gebieten mit Nahrungsmittelunsicherheit und Unterernährung mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln zu versorgen. Sie wird in der Regel von nationalen...
Customer Driven Pricing
Kundenorientierte Preisgestaltung (Customer Driven Pricing) ist eine Strategie, bei der die Preisgestaltung von Produkten oder Dienstleistungen auf den individuellen Anforderungen und Präferenzen der Kunden basiert. Kundenorientierte Preisgestaltung ist ein wichtiger...
Europass
Europass ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem europäischen Arbeitsmarkt verwendet wird. Es handelt sich um ein standardisiertes Dokument, das es Arbeitssuchenden ermöglicht, ihre Qualifikationen und Fähigkeiten in einer...
Reisevertragsrecht
Das Reisevertragsrecht ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Vertragsrechts und bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen, die den Abschluss und die Durchführung von Reiseverträgen regeln. Es umfasst sowohl national...
Konsum
"Konsum" ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf den Konsumsektor innerhalb eines Landes. Er bezeichnet das Ausmaß und die Art des Verbraucherverhaltens und spielt eine entscheidende Rolle...
externe Datenbank
Definition der "Externe Datenbank": Eine externe Datenbank bezieht sich auf ein Datenverwaltungssystem, das unabhängig von einer bestimmten Anwendung oder Organisation existiert. Sie dient als umfassendes Repository für verschiedene Arten von Informationen,...
Übertragungsvermerk
Übertragungsvermerk – Definition und Bedeutung im Finanzsektor Ein Übertragungsvermerk ist ein wesentlicher Bestandteil von Wertpapieren und Finanzdokumenten, der Informationen über den legalen Eigentumsübergang und die Übertragung von Finanzinstrumenten bereitstellt. Insbesondere im...