Eulerpool Premium

Kursaussetzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kursaussetzung für Deutschland.

Kursaussetzung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kursaussetzung

Die Kursaussetzung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um einen vorübergehenden Stopp des Handels für ein bestimmtes Wertpapier anzuzeigen.

Dies geschieht in der Regel, wenn außergewöhnliche Marktbedingungen oder Ereignisse auftreten, die das normale Funktionieren des Marktes beeinträchtigen könnten. Die Börsenregulierungsbehörde oder die Börse selbst nimmt diese Maßnahme, um Stabilität und Integrität des Marktes zu gewährleisten. Eine Kursaussetzung kann auf verschiedene Arten erfolgen. Eine Form der Kursaussetzung ist die temporäre Unterbrechung des Handels an allen Börsen, an denen das Wertpapier notiert ist. In diesem Fall ist der Handel mit dem betreffenden Wertpapier für eine festgelegte Zeit, normalerweise einige Stunden, ausgesetzt. Während dieser Zeit können keine Transaktionen für das Wertpapier durchgeführt werden. Eine andere Form der Kursaussetzung betrifft nur den Handel mit einem bestimmten Wertpapier an einer bestimmten Börse. In diesem Fall wird der Handel mit dem Wertpapier an der betreffenden Börse ausgesetzt, während der Handel an anderen Börsen weiterhin stattfinden kann. Kursaussetzungen können aufgrund verschiedener Ereignisse auftreten. Beispiele hierfür sind unerwartete Unternehmensankündigungen, Fusionen und Übernahmen, Gerüchte oder Nachrichten, die sich auf das Unternehmen oder das Wertpapier auswirken können, oder schwerwiegende wirtschaftliche und politische Ereignisse, die den Markt destabilisieren könnten. Während einer Kursaussetzung können Investoren keine Transaktionen durchführen, was zu einem vorübergehenden Stillstand des Handels führt. Dies gibt sowohl den Anlegern als auch den Marktakteuren Zeit, die Auswirkungen der Ereignisse zu bewerten, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Marktstabilität aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Kursaussetzung keine Änderung der fundamentalen Bewertung des Wertpapiers oder des Unternehmens impliziert. Es handelt sich lediglich um eine vorübergehende Maßnahme, um den Markt zu schützen und Anlegern Zeit zu geben, auf unerwartete Ereignisse zu reagieren. Insgesamt ist die Kursaussetzung ein wichtiger Mechanismus, um die Marktintegrität und Stabilität zu gewährleisten. Durch die Aussetzung des Handels in außergewöhnlichen Situationen können Anleger vor übermäßigen Volatilitäten und potenziell schädlichen Ereignissen geschützt werden. Das Verständnis des Konzepts der Kursaussetzung ist von entscheidender Bedeutung für alle Investoren, um besser in der Lage zu sein, die Reaktionen des Marktes in turbulenten Zeiten zu interpretieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, die Anlegern Zugang zu umfassenden Informationen und Ressourcen bietet. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Anlegern ein tiefes Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu vermitteln. Mit präzisen und gut recherchierten Definitionen, wie dieser für "Kursaussetzung", möchten wir dazu beitragen, dass Anleger besser informierte Entscheidungen treffen und ihr Wissen über die Kapitalmärkte erweitern können. Unsere SEO-optimierten Inhalte stellen sicher, dass Anleger unsere Glossardefinitionen bei Suchanfragen leicht finden können und so Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen erhalten, die ihre Anlagestrategien unterstützen.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Definition: Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist eine internationale Finanzinstitution, die als Zentralbank der Zentralbanken fungiert. Sie wurde im Jahr 1930 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz. Die...

Irrtumsrisiko

"Irrtumsrisiko" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf das Risiko...

Bilanzverlust

Definition of "Bilanzverlust" in German: Der Begriff "Bilanzverlust" bezieht sich auf eine negative finanzielle Bilanz, die ein Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsjahr aufweist. Dieser Verlust wird in der Bilanz angegeben, um...

öffentliche Betriebswirtschaftslehre

Die "öffentliche Betriebswirtschaftslehre" ist ein Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre, der sich auf die spezifischen Zusammenhänge und Besonderheiten von Unternehmen im öffentlichen Sektor konzentriert. Dieser Bereich befasst sich mit der Analyse, dem...

Kurierdienst

Definition of "Kurierdienst": Ein Kurierdienst ist ein Unternehmen, das sich auf die sichere und effiziente Lieferung von Dokumenten, Paketen und Werten spezialisiert hat. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt ein Kurierdienst eine...

AHK

AHK steht für "Auslandshandelskammer" und ist eine bedeutende Institution für den internationalen Handel und Investitionen. Diese Organisationen fungieren als Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft im Ausland und unterstützen deutsche Unternehmen bei...

Allgemeinheit

"Allgemeinheit" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf die breite Öffentlichkeit oder die Gesamtheit der Menschen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die...

Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ)

Die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ), auch bekannt als das Pariser Übereinkommen, ist ein internationales Abkommen, das den Schutz von geistigem Eigentum weltweit regelt. Es wurde erstmals...

PIMS

PIMS ist eine Abkürzung für "Portfolio Investment Management System". Es handelt sich dabei um ein umfassendes Informationssystem, das von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften eingesetzt wird, um Portfolios von Wertpapieranlagen zu verwalten,...

Arbitriumwert

Arbitriumwert - Definition und Bedeutung Der Arbitriumwert bezieht sich auf den theoretischen intrinsischen Wert einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments, der durch individuelle, eigeninitiierte Entscheidungen von Anlegern beeinflusst wird. Der Begriff...