Kontakter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontakter für Deutschland.
Kontakter - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Kontakter" auf eine Person oder eine Abteilung in einem Unternehmen, die für den Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen zu potenziellen Investoren oder Kunden verantwortlich ist.
Kontakter spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Gewinnung neuer Geschäftsmöglichkeiten, insbesondere in den Kapitalmärkten, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Hauptaufgabe eines Kontakters besteht darin, geschäftliche Beziehungen zu potenziellen Investoren herzustellen und zu pflegen. Dies kann durch die aktive Suche nach neuen Kunden oder Investoren, das Netzwerken während Finanzveranstaltungen oder das Empfehlen von Investitionsmöglichkeiten an passende Zielgruppen erreicht werden. Kontakter arbeiten eng mit der Vertriebsabteilung, dem Kundendienst, dem Recherche-Team und gegebenenfalls dem Portfoliomanagement zusammen, um die bestmögliche Beratung und Betreuung der Kunden sicherzustellen. Der Erfolg eines Kontakters hängt von verschiedenen Fähigkeiten ab. Zu den wichtigsten gehören Kommunikationsstärke, die Fähigkeit, komplexe Finanzinformationen verständlich zu vermitteln, Kenntnisse der verschiedenen Kapitalmärkte, ein umfangreiches Netzwerk an Geschäftskontakten sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden. Kontakter tragen maßgeblich zum Wachstum und zur Entwicklung eines Unternehmens bei, indem sie Investoren und potenzielle Kunden über neue Produkte, Dienstleistungen oder Investitionsmöglichkeiten informieren. Sie sind die Brückenbauer zwischen den Kunden und dem Unternehmen und spielen eine wesentliche Rolle bei der Schaffung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Datenbank für Investoren in den Kapitalmärkten und ist stolz darauf, eine detaillierte Definition des Begriffs "Kontakter" bereitzustellen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine breite Palette von Informationen zu verschiedenen Kapitalmärkten, um Investoren und Fachleuten wertvolle Einblicke zu ermöglichen. Wenn Sie nach präzisen und vollständigen Informationen zu Finanzbegriffen suchen, ist Eulerpool.com die ideale Anlaufstelle. Unsere SEO-optimierte Glossar-Datenbank unterstützt Investoren dabei, ihr Fachwissen zu erweitern und ihre Entscheidungsfindung auf informierten Grundlagen aufzubauen.Kollektivmarke
Kollektivmarke: Definition und Bedeutung im Finanzmarkt Im Bereich der Kapitalmärkte hat der Begriff "Kollektivmarke" eine spezifische Bedeutung, die von großer Relevanz für Investoren ist. Eine Kollektivmarke ist eine geschützte Marke, die...
Änderungsvereinbarung
Änderungsvereinbarung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen Anwendung findet. Im Finanzbereich werden Änderungsvereinbarungen häufig in Bezug auf Verträge, wie beispielsweise Anleihen, Darlehen und Kreditverträge, verwendet. Eine Änderungsvereinbarung ist eine...
Standard & Poor's 100 Index
Der "Standard & Poor's 100 Index", auch bekannt als S&P 100 Index oder OEX, ist ein maßgeblicher Aktienindex, der von Standard & Poor's erstellt und verwaltet wird. Der Index umfasst...
Weisung
"Weisung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Anweisungen oder Vorgaben zu beschreiben, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes gegeben werden können. Dabei können diese Weisungen von...
Gründungsjahr
Gründungsjahr ist ein Begriff, der sich auf das Jahr bezieht, in dem ein Unternehmen offiziell gegründet wurde. Es ist ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Aktien, da das Gründungsjahr...
Bitcoin
Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, die auf einer Peer-to-Peer-Netzwerkarchitektur basiert und es Benutzern ermöglicht, Transaktionen durchzuführen, ohne auf traditionelle Vermittler wie Banken oder Zahlungsprozessoren angewiesen zu sein. Die Währung...
Fondsstrategie
Die Fondsstrategie beschreibt eine langfristig ausgelegte Planung, die von einem Fondsmanager erstellt wird, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Eine durchdachte Fondsstrategie ist unerlässlich, um langfristig eine positive und...
Bauverbot
Bauverbot ist ein juristischer Begriff, der sich auf ein behördliches Verbot bezieht, Bauarbeiten auf bestimmten Grundstücken oder innerhalb spezifischer Gebiete durchzuführen. Dieses Verbot wird von staatlichen oder kommunalen Behörden erlassen,...
Massenbedarfsgüter
Massenbedarfsgüter sind Waren oder Produkte, die von einer breiten Masse an Verbrauchern nachgefragt werden und eine hohe Umsatzmenge generieren. Diese Güter zeichnen sich in der Regel durch eine niedrige Preissensibilität...
Wiederausfuhr
Wiederausfuhr ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der erneuten Ausfuhr von Waren oder Gütern aus einem Land nach ihrem vorübergehenden Import bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...