Konsignationshandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konsignationshandel für Deutschland.

Konsignationshandel Definition

अपने जीवन के सर्वश्रेष्ठ निवेश करें
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 यूरो में सुरक्षित करें

Konsignationshandel

Der Begriff "Konsignationshandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis, die im Kapitalmarkt angewendet wird.

In diesem Kontext bezieht sich der Konsignationshandel auf eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer (Konsignor) und einem Käufer (Konsignat) über den Verkauf von Waren oder Wertpapieren. Beim Konsignationshandel handelt es sich im Wesentlichen um einen Kreditverkauf, bei dem der Verkäufer dem Käufer die Waren oder Wertpapiere zur Verfügung stellt, ohne dass der Käufer den vollen Kaufpreis sofort begleichen muss. Diese Art des Handels ermöglicht es dem Käufer, die Waren oder Wertpapiere zu nutzen oder weiterzuverkaufen, bevor er sie tatsächlich bezahlt hat. Der Verkäufer behält jedoch das Eigentum an den gehandelten Waren oder Wertpapieren, bis der Käufer den Kaufpreis beglichen hat. Im Finanzkontext kann der Konsignationshandel auf verschiedene Wertpapierarten angewendet werden, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder auch Kryptowährungen. Diese Art des Handels kann für Investoren von Vorteil sein, da sie die Möglichkeit bietet, Wertpapiere zu handeln, ohne über ausreichendes Kapital zu verfügen, um den vollen Kaufpreis zu bezahlen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Konsignationshandel gewisse Risiken birgt. Zum Beispiel trägt der Verkäufer das Risiko, dass der Käufer den Kaufpreis nicht begleicht oder dass die gehandelten Wertpapiere an Wert verlieren, während sie sich im Besitz des Käufers befinden. Darüber hinaus müssen die Beteiligten eine klare Vereinbarung über die Bedingungen des Konsignationshandels treffen, einschließlich Aspekten wie Lagerung, Wartung und Haftung. Insgesamt ist der Konsignationshandel eine komplexe Handelspraxis im Kapitalmarkt, die es Käufern ermöglicht, Waren oder Wertpapiere zu nutzen, bevor sie den vollen Kaufpreis bezahlen, während der Verkäufer das Eigentum an den gehandelten assets behält. Es ist wichtig, diese Art des Handels sorgfältig zu untersuchen und juristischen Rat einzuholen, um die Risiken und potenziellen Vorteile besser zu verstehen und angemessen zu handeln. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems, können Sie weitergehende Informationen und Einblicke in den Konsignationshandel sowie zahlreiche andere Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen finden. Unsere umfassende Glossar/ Lexikon bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung von terminologischen Erklärungen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen und Ihr Verständnis des Finanzmarktes zu vertiefen.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Berufsausbildung

Berufsausbildung ist ein Begriff, der sich auf die Ausbildung von Fachkräften in einem spezifischen Beruf bezieht. In Deutschland ist das duale Berufsausbildungssystem weit verbreitet und wird als vorrangige Methode angesehen,...

Scheinvorgang

Der Scheinvorgang ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Er bezieht sich auf den...

PWS-Banker

PWS-Banker (Private Wealth Services Banker) ist ein Begriff, der eine spezialisierte Gruppe von Bankfachleuten bezeichnet, die hochwertige Dienstleistungen für vermögende Privatkunden erbringen. Diese Banker arbeiten in privaten Vermögensabteilungen von Finanzinstituten...

Bankaval

Bankaval ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Kreditvereinbarung zwischen einem Finanzinstitut...

Vormundschaft

Vormundschaft - Definition und Bedeutung Die Vormundschaft ist ein Konzept im deutschen Recht, das die Übernahme der rechtlichen Verantwortung für Minderjährige oder rechtlich beeinträchtigte Personen durch einen Vormund regelt. Der Vormund...

Schmähkritik

Definition of "Schmähkritik": "Schmähkritik" ist ein juristischer Begriff, der die Diffamierung oder Verunglimpfung einer Person mittels beleidigender oder verächtlicher Äußerungen beschreibt. Im deutschen Rechtssystem wird Schmähkritik als unzulässige Meinungsäußerung betrachtet, da...

Dienstleistungsmarktforschung

Die Dienstleistungsmarktforschung ist eine spezialisierte Disziplin des Wirtschaftsforschungssektors, die sich auf die systematische Untersuchung und Analyse von Märkten konzentriert, auf denen Dienstleistungen angeboten werden. Sie befasst sich mit der Erfassung...

Ausschusskosten

"Ausschusskosten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anlageprodukten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Kosten sind eng mit dem Prozess der...

Inferenzmechanismus

Der Inferenzmechanismus bezieht sich auf den Prozess der Schlussfolgerung und des logischen Denkens, der von Investoren angewendet wird, um Vorhersagen über Marktbewegungen und potenzielle Wertentwicklungen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen,...

Becker

Becker ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und auf den deutschen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, Gary S. Becker, verweist. Becker war ein renommierter Theoretiker auf dem Gebiet der...