Gefängnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gefängnis für Deutschland.
Gefängnis Definition in the Capital Markets Glossary Das Wort "Gefängnis" in englischer Sprache entspricht in der Finanzwelt der Anlagestrategie des "lock-up".
Im Rahmen von Initial Public Offerings (IPOs) oder Kapitalerhöhungen können Emittenten oder bestimmte Aktionäre eine Lock-up-Vereinbarung eingehen, um ihre Anteile für einen bestimmten Zeitraum nach dem Börsengang nicht zu verkaufen. Ein Gefängnis ist somit eine Beschränkung des Handels, die darauf abzielt, eine übermäßige Volatilität der Aktienkurse nach dem Börsengang zu vermeiden. Eine Lock-up-Vereinbarung kann den Kapitalmärkten Stabilität verleihen, da große Mengen an verkäuflichen Aktien für einen bestimmten Zeitraum eingeschränkt werden. Typischerweise dauert ein Lock-up-Periode sechs bis zwölf Monate, obwohl dies je nach Unternehmen und Marktbedingungen variieren kann. Während dieser Periode sind die betreffenden Halter der Aktien daran gehindert, ihre Anteile zu veräußern, was Investoren eine gewisse Sicherheit gibt, dass das Unternehmen genügend Unterstützung von seinen Hauptinhabern erhält. Gefängnisvereinbarungen werden von Emittenten oft gefordert, um Vertrauen und Stabilität zu schaffen, indem sie sicherstellen, dass die Hauptinhaber des Unternehmens ihre Aktien nicht sofort nach dem Börsengang verkaufen und so den Aktienkurs negativ beeinflussen. Dieser Mechanismus kann das Vertrauen der Investoren stärken und dazu beitragen, dass der Aktienkurs nach dem Börsengang stabil bleibt. Es ist wichtig zu beachten, dass Gefängnisvereinbarungen normalerweise den Haltern bestimmter Aktienklassen, wie Gründeraktien oder Mitarbeiteraktienoptionen, auferlegt werden, um eine zu starke wirtschaftliche Belastung für das Unternehmen zu vermeiden. Insgesamt verfolgen Gefängnisvereinbarungen das Ziel, den Handel mit bestimmten Aktien während eines festgelegten Zeitraums einzuschränken, um eine übermäßige Volatilität zu verhindern und das Vertrauen der Investoren zu stärken. Diese strategische und disziplinierte Herangehensweise kann die Stabilität des Marktes fördern und das langfristige Wachstum von Unternehmen unterstützen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen wie diese, um Investoren eine fundierte Informationsquelle für ihre Anlageentscheidungen bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über den Kapitalmarkt, die Aktienmärkte, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte, Kryptowährungen und vieles mehr auf unserer führenden Website für Finanzforschung und Nachrichten. Lassen Sie sich von Eulerpool.com dabei unterstützen, Ihr Anlagepotenzial zu maximieren und stets auf dem neuesten Stand zu sein.Delivery Clause (D/C)
Die "Lieferklausel (D/C)" ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer, die die Bedingungen für die Lieferung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten festlegt. Diese Klausel wird in der Regel in Verträgen...
United Nations Security Council (UNSC)
Der United Nations Security Council (UNSC) oder Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (VN) und hat die Verantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und...
Theorie der direkten Demokratie
Die Theorie der direkten Demokratie ist ein Konzept politischer Entscheidungsfindung, das darauf abzielt, die Teilnahme und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in politischen Prozessen zu maximieren. Im Gegensatz zur repräsentativen...
SRU
"SRU," also known as "Standardrisiko-Unterlage," is a vital document in the capital markets that plays a crucial role in providing comprehensive information on structured products and securities to potential investors....
Gratifikation
Eine Gratifikation ist ein freiwilliger Bonus, der einem Mitarbeiter zusätzlich zum regulären Gehalt gewährt wird. Sie stellt eine Anerkennung für die geleistete Arbeit dar und wird oft anlässlich besonderer Ereignisse,...
Fehlerfortpflanzung
"Fehlerfortpflanzung" ist ein Begriff aus der Statistik und beschreibt die Übertragung von Fehlern oder Ungenauigkeiten durch verschiedene Berechnungen oder Messungen auf das Endergebnis. In der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des...
Schutzpflicht
Schutzpflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Pflicht einer Person oder Organisation bezieht, das Wohlergehen und die Sicherheit anderer Personen zu schützen. In Bezug auf die Kapitalmärkte...
Erträglichkeit
Erträglichkeit ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das die Fähigkeit eines Anlegers beschreibt, finanzielle Belastungen oder Verluste zu ertragen. Es bezieht sich auf die Toleranzschwelle eines Anlegers, insbesondere...
International Labour Organization
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen (UN), die sich für die Förderung sozialer Gerechtigkeit und gute Arbeitsbedingungen weltweit einsetzt. Sie wurde im Jahr 1919 gegründet...
Materialentnahmeschein
Definition: Der Materialentnahmeschein ist ein Dokument, das als Bestätigung für die Entnahme von Materialien aus einem Lager oder einer Produktionsstätte dient. Er wird auch als Materialausgabeschein, Materialaushebeschein oder Warenausgabeschein bezeichnet....