EQ-5D (EuroQol) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EQ-5D (EuroQol) für Deutschland.

EQ-5D (EuroQol) Definition

अपने जीवन के सर्वश्रेष्ठ निवेश करें

2 यूरो में सुरक्षित करें

EQ-5D (EuroQol)

EQ-5D (EuroQol) beschreibt ein standardisiertes Maß zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität.

Es handelt sich um ein Instrument, das weltweit in der Gesundheitsökonomie und klinischen Forschung eingesetzt wird. Das EQ-5D-System wurde von der EuroQol Group entwickelt und ist eines der anerkanntesten Werkzeuge, um den allgemeinen Gesundheitszustand einer Person zu bewerten. Der EuroQol Group gehören Forscher aus verschiedenen Ländern an, die sich zusammengeschlossen haben, um ein gemeinsames Instrument zur Messung der Lebensqualität zu entwickeln. Das EuroQol-System besteht aus fünf Dimensionen, die den allgemeinen Gesundheitszustand abdecken: Mobilität, Selbstversorgung, Aktivitäten des täglichen Lebens, Schmerzen/Unbehagen und Angst/Depression. Jede Dimension hat drei Antwortkategorien: keine Probleme, einige Probleme und schwerwiegende Probleme. Durch die Kombination der Antworten auf die fünf Dimensionen ergibt sich ein numerischer Wert für den Gesundheitszustand einer Person. Der EQ-5D-Wert (EuroQol) kann von 0 bis 1 variieren, wobei 0 den schlechtesten und 1 den besten Gesundheitszustand darstellt. Dieser Wert wird häufig verwendet, um die Ergebnisse von Gesundheitsinterventionen zu bewerten, da er es ermöglicht, den Nutzen von Behandlungen oder medizinischen Eingriffen zu quantifizieren und zu vergleichen. Die EQ-5D-Werte (EuroQol) werden oft in wirtschaftlichen Evaluierungen verwendet, um die Kostenwirksamkeit von Gesundheitsdienstleistungen oder -interventionen zu bewerten. Durch die Berücksichtigung der Lebensqualität der Patienten können Entscheidungsträger im Gesundheitswesen fundierte Entscheidungen treffen, welche Leistungen und Behandlungen am besten zum Nutzen der Patienten und zum effizienten Einsatz von Ressourcen beitragen. Das EQ-5D-System (EuroQol) wird auch bei klinischen Studien eingesetzt, um den Einfluss von bestimmten Krankheiten oder medizinischen Zuständen auf die Lebensqualität der Patienten zu bewerten. Durch die Verwendung standardisierter Maße kann das EuroQol-System dabei helfen, Vergleiche über verschiedene Studien und Patientengruppen hinweg anzustellen. So können Forscher und Fachleute fundierte Schlussfolgerungen ziehen und Behandlungsstrategien verbessern. Als eines der weltweit führenden Instrumente zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität ist das EQ-5D (EuroQol) von großer Bedeutung für Forscher, Kliniker und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen. Durch seine Anwendung können sie einen umfassenden Einblick in den Gesundheitszustand von Patienten erhalten und bessere Entscheidungen zur Verbesserung der Versorgung treffen.
ईयुलरपूल बोर्सेनलेक्सिकन में पाठकों के पसंदीदा

Gelegenheitsverkehr

Gelegenheitsverkehr bezeichnet eine besondere Art von Verkehrsdienstleistungen, die auf spontane oder kurzfristige Bedürfnisse und Anforderungen abzielen. Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff häufig in Bezug auf den Handel mit...

Entscheidungsunterstützungssystem

Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) ist eine komplexe Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um Investoren in den Kapitalmärkten bei der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung zu unterstützen. In der heutigen dynamischen und sich schnell verändernden...

Konnossement

Definition des Begriffs "Konnossement": Ein Konnossement ist ein wichtiges Dokument im internationalen Handel, das den Besitz und die Beförderung von Gütern auf See bescheinigt. Es dient als Empfangsbestätigung, Speditionsvertrag und Eigentumsnachweis...

Niederstwertprinzip

Das Niederstwertprinzip, auch als Impairment-Prinzip bekannt, ist ein bilanzieller Grundsatz, der Unternehmen in Bezug auf die Bewertung ihrer Vermögenswerte verpflichtet. Es bezieht sich insbesondere auf das Verfahren, bei dem ein...

Kontokorrentvertrag

Kontokorrentvertrag - Definition und Bedeutung Der Kontokorrentvertrag, auch als Kontokorrentkreditvereinbarung bekannt, ist eine bedeutende Finanzvereinbarung zwischen einem Kreditinstitut und einem Unternehmen. Im deutschen Finanzwesen wird dieser Vertrag häufig genutzt, um kurzfristige...

Veranlagungszeitraum (VZ)

Veranlagungszeitraum (VZ) beschreibt den Zeitraum, in dem Kapitalanlagen gehalten und steuerlich berücksichtigt werden können. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Anlage von Vermögen in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Darlehen,...

SV

SV steht für "Shareholder Value" und ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Wert anzugeben, den ein Unternehmen für seine Aktionäre schafft. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept...

Goldparität

Goldparität ist ein Begriff, der sich auf das Verhältnis zwischen dem Preis von Gold und der Währung eines Landes bezieht. Es handelt sich um einen historischen Bezugspunkt, der die Wertstabilität...

Auftragskartei

Auftragskartei ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine wichtige Rolle spielt. Diese Kartei bezieht sich auf eine elektronische oder physische Sammlung von Aufträgen, die ein Kunde an...

Buchung

Eine Buchung ist ein grundlegender Begriff im Finanzwesen, der den Prozess der Aufzeichnung von finanziellen Transaktionen in einem Buchhaltungssystem beschreibt. Die Buchung ist ein wesentlicher Schritt, um die finanzielle Aktivität...