Gracias al fuerte negocio navideño, Zalando superó sus objetivos de ganancias para 2024. La empresa del DAX anunció el miércoles por la noche que el beneficio operativo (Ebit) según cifras preliminares alcanza unos 510 millones de euros. En octubre, Zalando había elevado la previsión a entre 440 y 480 millones de euros.
El volumen bruto de mercancías (GMV) aumentó un 4,5 por ciento en el cuarto trimestre hasta los 15,3 mil millones de euros, mientras que los ingresos del grupo subieron un 3,9 por ciento hasta los 10,5 mil millones de euros. A pesar de los mayores gastos en marketing, la empresa pudo aumentar significativamente el Ebit. El analista de DZ-Bank, Thomas Maul, destacó la eficiencia en el procesamiento de pedidos como un factor clave.
Für das laufende Geschäftsjahr warnte er jedoch vor geringeren Ebit-Wachstumsraten aufgrund geplanter Logistikinvestitionen und Einmalkosten im Zusammenhang mit der Überarbeitung des Treueprogramms.
Die Nachricht beflügelte die Zalando-Aktie, die zwischenzeitlich um mehr als 16 Prozent auf 33,90 Euro stieg – ein Höchststand seit über neun Monaten. Die UBS-Analysten stuften die Aktie auf „Buy“ hoch und erhöhten das Kursziel von 28 auf 40 Euro.
Der Markt rechnet am 6. März mit detaillierten Zahlen, darunter auch Einblicke in die Performance der Firmenkunden-Sparte „Zeos“. Diese bietet Technologie und Infrastruktur für externe Onlineshops und gilt als zentraler Wachstumstreiber.
Um diesen Bereich zu stärken, hat Zalando die Übernahme von About You angekündigt. Insbesondere die Firmenkunden-Sparte „Scayle“ des Rivalen wird als wertvolle Ergänzung zu „Zeos“ angesehen, während der Modehandel von About You zuletzt schwächelte.