geometrisch degressive Abschreibung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geometrisch degressive Abschreibung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

geometrisch degressive Abschreibung

Die geometrisch degressive Abschreibung ist eine Methode der linearen Abschreibung, die häufig in der Finanzwelt angewendet wird, um den Wertverlust von Vermögenswerten im Laufe der Zeit zu berücksichtigen.

Diese Methode basiert auf dem Konzept der Exponentialfunktion und ermöglicht es Unternehmen, den Wertverlust ihrer Anlagegüter in einem Accelerated Depreciation Scheme zu berechnen. Im Gegensatz zur linearen Abschreibung, bei der der Wertverlust gleichmäßig über die Nutzungsdauer verteilt wird, erlaubt die geometrisch degressive Abschreibung eine schnellere Amortisation in den ersten Jahren und eine graduell langsamere Amortisation in den späteren Jahren. Dies liegt daran, dass die Abschreibungsbeträge unter Verwendung einer geometrischen Progressionsformel berechnet werden, die eine exponentielle Abnahme der Anschaffungskosten berücksichtigt. Die Berechnung der geometrisch degressiven Abschreibung erfolgt durch Multiplikation des Anfangswerts der Anlage mit einem festen Abschreibungssatz. Dieser Abschreibungssatz wird durch Berechnung des geometrischen Durchschnitts zwischen 1 und dem Restbuchwert-Faktor ermittelt. Der Restbuchwert-Faktor ist der Anteil des Restbuchwerts am Anfangswert der Anlage. Diese Methode hat mehrere Vorteile für Investoren. Erstens ermöglicht sie Unternehmen, den Wertverlust ihrer Vermögenswerte genauer zu erfassen und realistischere Finanzprognosen zu erstellen. Zweitens können Unternehmen durch die schnellere Amortisation in den ersten Jahren ihre Steuerzahlungen reduzieren und ihren Cashflow verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die geometrisch degressive Abschreibung in einigen Ländern möglicherweise nicht als zulässige Abschreibungsmethode anerkannt wird. Daher sollten Investoren die spezifischen rechtlichen Anforderungen in ihrem Land berücksichtigen, bevor sie diese Abschreibungsmethode anwenden. Insgesamt bietet die geometrisch degressive Abschreibung Investoren eine effektive Methode, um den Wertverlust von Vermögenswerten zu berücksichtigen und fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Indem sie den Wertverlust beschleunigt, können Unternehmen ihren Finanzstatus genauer abbilden und ihre Ressourcen effizienter nutzen. Die Anwendung dieser Methode in Verbindung mit anderen Bewertungs- und Analysemethoden kann Investoren einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihnen helfen, das Risiko-Wert-Verhältnis ihrer Investitionen besser zu verstehen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept, das darauf abzielt, die Ressourcennutzung zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem der Lebenszyklus von Produkten verlängert und der Abfall minimiert wird. In...

angebotsinduzierte Inflation

Definition: Angebotsinduzierte Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, das auftritt, wenn die Gesamtmenge an verfügbaren Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft nicht mit der Nachfrage mithalten kann und dies zu einem...

Re-Export

Re-Export - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff Re-Export bezieht sich auf den Vorgang des erneuten Exports von Waren oder Produkten aus einem Land, in dem diese zuvor importiert wurden....

Windows

Windows (Fenster) sind ein wesentliches Element der Benutzeroberfläche eines Computersystems oder einer Softwareplattform. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff "Windows" jedoch auf ein spezifisches...

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) - Definition im deutschen Finanzlexikon Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist eine staatliche Institution in Deutschland, die sich mit der Förderung...

Länderlisten

Länderlisten, in der Welt des Kapitalmarktes, bezieht sich auf eine umfassende Liste von Ländern und deren jeweiligen Finanzindikatoren, die von Anlegern und Finanzexperten zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und zur Durchführung...

Inländer

Der Begriff "Inländer" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die innerhalb eines bestimmten Landes als ansässig gilt. Inländer werden oft auf verschiedene Arten definiert, je nachdem, welches Land...

Terminal

Ein Terminal bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein elektronisches System oder eine Softwareplattform, die es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche Finanzinformationen zu erhalten und Finanztransaktionen durchzuführen. Es ist ein...

Arbeitsfeldvergrößerung

Die Arbeitsfeldvergrößerung, auch bekannt als Expansion des Aufgabenbereichs, bezieht sich auf die strategische Erweiterung des Verantwortungsbereichs eines Investors oder Unternehmens im Kapitalmarkt. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Ausweitung...

Kreditrevision

Kreditrevision ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements im Finanzsektor. Es handelt sich um einen Prozess, der von Finanzinstituten durchgeführt wird, um die Kreditqualität und -portfolios zu überprüfen und mögliche Risiken...