geometrisch degressive Abschreibung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geometrisch degressive Abschreibung für Deutschland.
Die geometrisch degressive Abschreibung ist eine Methode der linearen Abschreibung, die häufig in der Finanzwelt angewendet wird, um den Wertverlust von Vermögenswerten im Laufe der Zeit zu berücksichtigen.
Diese Methode basiert auf dem Konzept der Exponentialfunktion und ermöglicht es Unternehmen, den Wertverlust ihrer Anlagegüter in einem Accelerated Depreciation Scheme zu berechnen. Im Gegensatz zur linearen Abschreibung, bei der der Wertverlust gleichmäßig über die Nutzungsdauer verteilt wird, erlaubt die geometrisch degressive Abschreibung eine schnellere Amortisation in den ersten Jahren und eine graduell langsamere Amortisation in den späteren Jahren. Dies liegt daran, dass die Abschreibungsbeträge unter Verwendung einer geometrischen Progressionsformel berechnet werden, die eine exponentielle Abnahme der Anschaffungskosten berücksichtigt. Die Berechnung der geometrisch degressiven Abschreibung erfolgt durch Multiplikation des Anfangswerts der Anlage mit einem festen Abschreibungssatz. Dieser Abschreibungssatz wird durch Berechnung des geometrischen Durchschnitts zwischen 1 und dem Restbuchwert-Faktor ermittelt. Der Restbuchwert-Faktor ist der Anteil des Restbuchwerts am Anfangswert der Anlage. Diese Methode hat mehrere Vorteile für Investoren. Erstens ermöglicht sie Unternehmen, den Wertverlust ihrer Vermögenswerte genauer zu erfassen und realistischere Finanzprognosen zu erstellen. Zweitens können Unternehmen durch die schnellere Amortisation in den ersten Jahren ihre Steuerzahlungen reduzieren und ihren Cashflow verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die geometrisch degressive Abschreibung in einigen Ländern möglicherweise nicht als zulässige Abschreibungsmethode anerkannt wird. Daher sollten Investoren die spezifischen rechtlichen Anforderungen in ihrem Land berücksichtigen, bevor sie diese Abschreibungsmethode anwenden. Insgesamt bietet die geometrisch degressive Abschreibung Investoren eine effektive Methode, um den Wertverlust von Vermögenswerten zu berücksichtigen und fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Indem sie den Wertverlust beschleunigt, können Unternehmen ihren Finanzstatus genauer abbilden und ihre Ressourcen effizienter nutzen. Die Anwendung dieser Methode in Verbindung mit anderen Bewertungs- und Analysemethoden kann Investoren einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihnen helfen, das Risiko-Wert-Verhältnis ihrer Investitionen besser zu verstehen.Proletariat
Die Proletarier sind eine soziale Klasse, die im Zusammenhang mit dem marxistischen Klassenkonflikt und der kapitalistischen Produktionsweise steht. Der Begriff wurde von Karl Marx und Friedrich Engels geprägt und bezieht...
Pandemie
Eine Pandemie ist eine globale Verbreitung einer ansteckenden Krankheit, die sich über mehrere Länder und Kontinente erstreckt und eine beträchtliche Anzahl von Menschen betrifft. Pandemien können erhebliche Auswirkungen auf die...
Softwareentwicklungsumgebung (SEU)
Definition of "Softwareentwicklungsumgebung (SEU)": Eine Softwareentwicklungsumgebung (SEU) ist ein Tool oder eine Plattform, die von Entwicklern verwendet wird, um Softwareanwendungen zu erstellen, zu testen und zu implementieren. Es handelt sich um...
Viehzählung
Viehzählung ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft verwendet wird, um den Prozess der Bestandsaufnahme und Zählung von Nutztieren wie Rindern, Schweinen, Schafen und Geflügel zu beschreiben. Diese jährliche Zählung...
Gefahrenschutz
Gefahrenschutz (engl. hazard protection) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als umfassende und technisch fundierte Ressource für...
geliefert ab Kai
"Geliefert ab Kai" ist ein Fachbegriff, der in der Logistik und im internationalen Handel verwendet wird. Es handelt sich um eine Klausel in einem Handelsvertrag, die die Lieferbedingungen für Waren...
Werttheorie
Die Werttheorie ist ein zentraler Bestandteil der Kapitalmarktanalyse und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Investitionen. Sie befasst sich mit den verschiedenen Methoden zur Bestimmung des intrinsischen Werts...
Diskontbanken
Diskontbanken ist ein Fachbegriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Kreditinstituten und Finanzinstitutionen. Diskontbanken sind spezialisierte Finanzinstitute, die sich auf die Bereitstellung von Diskontkrediten, auch...
Sonderausgaben-Pauschbetrag
Sonderausgaben-Pauschbetrag ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Standardbetrag bezieht, der von der Einkommensteuer abgezogen werden kann, um bestimmte Ausgaben abzudecken. Dieser Pauschbetrag ermöglicht es Einzelpersonen,...
Wechselskontro
Die Definition des Begriffs "Wechselskontro" ist ein wesentlicher Bestandteil des umfangreichsten und besten Glossars/Lexikons für Investoren auf den Kapitalmärkten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit...