Eulerpool Premium

Value Based Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Value Based Management für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Value Based Management

Wertorientiertes Management Wertorientiertes Management ist ein wertsteigerndes Konzept, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre finanziellen Geschäftsziele zu optimieren.

Es basiert auf der Idee, dass der Gesamtwert einer Organisation durch die Maximierung des Unternehmenswerts für die Aktionäre gesteigert werden kann. Dabei geht es nicht nur um die kurzfristige Maximierung des Gewinns, sondern darum, langfristige, nachhaltige Wertsteigerung zu erreichen. Der Kern des wertorientierten Managements liegt in der Schaffung und Erhaltung eines Wettbewerbsvorteils durch eine sorgfältige Bewertung und Auswahl von Investitionsprojekten. Dabei werden finanzielle und nicht finanzielle Faktoren berücksichtigt, um die potenzielle Rendite zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Die zentrale Kennzahl des wertorientierten Managements ist der Economic Value Added (EVA), der den Wert darstellt, den ein Projekt oder eine strategische Entscheidung zu den bereits vorhandenen Vermögenswerten des Unternehmens beiträgt. Die Implementierung einer wertorientierten Unternehmenskultur erfordert eine klare Definition von Zielen und die Schaffung von Anreizen für die Mitarbeiter, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Durch die Schaffung eines klaren Leistungsmesssystems und die Verwendung von Anreizsystemen, wie z.B. variabler Vergütungen, kann die Motivation der Mitarbeiter zur Wertschöpfung gesteigert werden. Ein weiterer Bestandteil des wertorientierten Managements ist die effiziente Kapitalallokation. Unternehmen müssen sicherstellen, dass das investierte Kapital in Projekte mit hohem Wertpotenzial fließt. Dazu gehört auch die Überprüfung und Priorisierung bestehender Projekte, um sicherzustellen, dass diese den Erwartungen entsprechen und den Wert des Unternehmens steigern. Insgesamt führt Wertorientiertes Management zu einer verbesserten finanziellen Performance und einer optimierten Ressourcenallokation. Unternehmen, die dieses Konzept erfolgreich umsetzen, können ihre Wettbewerbsposition stärken und langfristige, nachhaltige Wachstumschancen nutzen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Datenbank und Ressource für Investoren, die sich mit wertorientiertem Management und anderen Kapitalmarktthemen befassen. Mit hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Plattform unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihren Investmentprozess zu optimieren. Mit einer breiten Palette von Finanzinformationen und Werkzeugen ist Eulerpool.com eine zuverlässige und führende Quelle für alle, die eine tiefgreifende Kenntnis der Finanzmärkte und deren Fachterminologie suchen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Landwirtschaftsbuchstellen

Landwirtschaftsbuchstellen sind spezielle staatliche Institutionen, die in Deutschland für die Verwaltung und Kontrolle landwirtschaftlicher Finanzen und buchhalterischer Angelegenheiten zuständig sind. Diese Buchstellen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Unterstützung von...

Dachfonds

Ein Dachfonds ist ein Investmentfonds, der in andere Investmentfonds investiert. Ein solcher Fonds wird auch als Vermögensverwaltungsfonds bezeichnet, da er von einem professionellen Fondsmanager verwaltet wird, der die Auswahl und...

Früchte

In der Welt der Finanzen bezieht sich der Begriff "Früchte" auf die Dividenden oder Gewinne, die von einem Unternehmen an seine Aktionäre ausgeschüttet werden. Diese Gewinnausschüttungen können in Form von...

Internationale Systematik der Wirtschaftszweige

Die "Internationale Systematik der Wirtschaftszweige" (ISIC) ist ein Klassifikationssystem, das von der Vereinten Nationen entwickelt wurde, um Wirtschaftstätigkeiten weltweit zu kategorisieren. Es dient als Standardreferenz für die Klassifizierung von Unternehmen...

Mondialreihen

Titel: Mondialreihen: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Mondialreihen ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Form von Anleihe bezieht, die von multilateralen Entwicklungs- und Finanzinstitutionen ausgegeben wird....

Paketvermittlung

Paketvermittlung ist ein grundlegender Prozess der Datenübertragung in Computernetzwerken und spielt eine zentrale Rolle in der modernen Kommunikationstechnologie. Es handelt sich um eine Methode, bei der Daten in kleine Einheiten,...

Führungsaufsicht

Führungsaufsicht ist ein Begriff, der sich auf eine behördliche Überwachungsmaßnahme bezieht, die in verschiedenen kapitalmarktorientierten Branchen, wie beispielsweise dem Bankwesen und der Finanzindustrie, angewendet wird. Sie wird häufig auch als...

Warenprobe

Definition von "Warenprobe": Eine "Warenprobe" bezieht sich auf eine beschränkte Menge eines Produkts, die an potenzielle Kunden verteilt wird, um ihnen die Möglichkeit zu geben, das Produkt vor dem Kauf zu...

Auflassung

Auflassung ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche und im Grundbuchwesen verwendet wird, um den Übertragungsprozess von Liegenschaften zu beschreiben. Im deutschen Sprachraum ist dies ein wesentlicher Schritt für den...

Leiter des Zahlungsverkehrs

Leiter des Zahlungsverkehrs ist eine zentrale Position in Unternehmen, die für den reibungslosen Ablauf des Zahlungsverkehrs zuständig ist. Der Leiter des Zahlungsverkehrs ist für die Implementierung und Pflege von Zahlungsverkehrsabläufen...