UNEP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNEP für Deutschland.

UNEP Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Suscripción por 2 € / mes

UNEP

UNEP (United Nations Environment Programme) ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf Umweltschutzthemen spezialisiert hat.

Das Programm wurde im Jahr 1972 ins Leben gerufen und hat seinen Hauptsitz in Nairobi, Kenia. UNEP ist eine bedeutende Institution, die weltweit anerkannt ist und eine Schlüsselrolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung spielt. Das Hauptziel von UNEP besteht darin, das Verständnis für Umweltfragen zu verbessern und den Schutz der Umwelt zu fördern. Die Organisation spielt eine führende Rolle bei der Durchführung von Umweltforschung, der Entwicklung von Umweltschutzstandards und -richtlinien sowie bei der Unterstützung von Regierungen, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern. UNEP ist auch für die Förderung des Umweltbewusstseins in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung. Insbesondere spielt UNEP eine wichtige Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeitsinvestitionen und der Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in die Anlageentscheidungen von Kapitalmärkten. Dies bedeutet, dass Investoren die Umweltauswirkungen ihrer Anlagen berücksichtigen und nachhaltige Anlagemöglichkeiten priorisieren können. Um dieses Ziel zu erreichen, hat UNEP verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, darunter das United Nations Environment Finance Initiative (UNEP FI). Diese Initiative arbeitet mit dem Finanzsektor zusammen, um nachhaltige Finanzierungspraktiken zu fördern und Umweltherausforderungen anzugehen. UNEP FI arbeitet mit Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften zusammen, um die Integration von ESG-Faktoren in ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen. Insgesamt ist UNEP eine wichtige Organisation für Investoren, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte und Nachhaltigkeitsinvestitionen. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für die Förderung umweltfreundlicher Praktiken in der Finanzbranche und sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen und umweltbewussten Wirtschaft.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Dekort

"Dekort" bezieht sich auf einen Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet eine bestimmte strategische Handelspraxis, die von erfahrenen Investoren angewendet wird, um potenzielle Gewinne zu maximieren und Verlustrisiken zu...

Kreditprüfung

Die Kreditprüfung, auch als Bonitätsprüfung bezeichnet, ist ein entscheidender Prozess bei der Vergabe von Krediten und spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die professionelle und...

Fernunterricht

Fernunterricht ist ein Bildungskonzept, das es Lernenden ermöglicht, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spezifischen Fachbereich oder Thema aus der Ferne zu erwerben. Es ist eine innovative Methode des Lernens,...

Erholungsurlaub

Erholungsurlaub bezeichnet eine Zeitspanne, die von Arbeitnehmern zur Erholung und Regeneration von den beruflichen Anstrengungen und Belastungen genutzt wird. Im deutschen Arbeitsrecht ist der Erholungsurlaub gesetzlich geregelt und steht allen...

Teilkostenrechnung

Teilkostenrechnung ist eine Methode der Kostenrechnung, die es Unternehmen ermöglicht, die Kosten einzelner Kostenstellen oder Teile eines Produkts oder einer Dienstleistung zu analysieren und zu bewerten. Sie wird häufig in...

Self Liquidating Credit

Selbstliquidierendes Kreditgeschäft Ein selbstliquidierendes Kreditgeschäft bezieht sich auf eine Art von Kreditvereinbarung, bei der der Erlös aus dem Verkauf der finanzierten Vermögenswerte zur Rückzahlung des Kredits verwendet wird. Dieser bestimmte Kreditmechanismus...

Gestellung

Gestellung ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere in der Wertpapierleihe eine wesentliche Rolle spielt. Im Rahmen dieser Transaktion bezeichnet Gestellung den Prozess, bei dem der Verleiher...

Lernkosteneffekte

Lernkosteneffekte, auch bekannt als "learning effects", sind ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Investitionen und deren Rentabilität. Dieser Begriff bezieht sich auf die Einsparungen oder Vorteile, die ein Investor...

Darlehens- und Sicherheitenübertragung

Darlehens- und Sicherheitenübertragung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kreditgeber ein Darlehen an einen Kreditnehmer vergibt und im Gegenzug Sicherheiten erhält. Diese Sicherheiten dienen als Absicherung für den Kreditgeber und...

Eigentumsvermutung

Eigentumsvermutung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten. Die Eigentumsvermutung ist ein juristisches Konzept, das in verschiedenen Rechtsordnungen Anwendung findet und für Investoren in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Im deutschen...