Eulerpool Premium

UNCITRAL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNCITRAL für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

UNCITRAL

UNCITRAL steht für die United Nations Commission on International Trade Law (Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht).

Diese Kommission wurde 1966 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Harmonisierung des internationalen Handelsrechts. UNCITRAL hat sich zum Ziel gesetzt, das reibungslose Funktionieren des internationalen Handels durch die Förderung und den Einsatz moderner und einheitlicher Handelsregeln zu unterstützen. Die Kommission besteht aus Fachleuten aus verschiedenen Ländern und repräsentiert eine breite Palette von Rechts- und Handelsdisziplinen. UNCITRAL hat zahlreiche wichtige Instrumente entwickelt, um den internationalen Handel zu erleichtern und rechtliche Unsicherheiten zu beseitigen. Dazu gehören internationale Übereinkommen, Modellgesetze und Handelsleitlinien. Diese Instrumente stellen eine Referenz für Rechtspraktiker, Gesetzgeber und die Wirtschaft dar und dienen als Grundlage für die Gestaltung und Anwendung von Handelsgesetzen auf globaler Ebene. Ein Beispiel für ein bedeutendes UNCITRAL-Instrument ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Dieses Übereinkommen bietet einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für den internationalen Warenhandel und regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Es ist inzwischen von vielen Ländern ratifiziert worden und hat einen erheblichen Einfluss auf den internationalen Handel. UNCITRAL fördert auch die alternativen Streitbeilegungsmechanismen im internationalen Handel, insbesondere die Schiedsgerichtsbarkeit. Die von UNCITRAL entwickelten Regeln für Schiedsverfahren werden weltweit anerkannt und sind ein wichtiger Leitfaden für die Schiedsgerichtspraxis. Insgesamt spielt UNCITRAL eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung des internationalen Handelsrechts. Durch die Förderung der Einheitlichkeit und Harmonisierung der Handelsregeln trägt UNCITRAL zur Reduzierung von Handelshemmnissen und zur Steigerung des Vertrauens der Marktteilnehmer bei. Die Bedeutung der Kommission für den reibungslosen Ablauf des internationalen Handels kann nicht genug betont werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

begrenzte Enumeration

"Begrenzte Enumeration" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Klassifizierung und Organisation von...

Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)

Das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das die Haftung für fehlerhafte Produkte regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes und dient dazu, Kunden vor Schäden durch...

angemessene Herstellungskosten

Angemessene Herstellungskosten – Definition und Bedeutung im Investitionsumfeld Angemessene Herstellungskosten sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Krediten, Anleihen und Kryptowährungen. Dieser...

Generalklausel

Die Generalklausel ist ein Rechtsprinzip, das im deutschen Rechtssystem Anwendung findet und es Richtern ermöglicht, bei der Anwendung von Gesetzen eine gewisse Flexibilität zu wahren. Sie ist vor allem im...

produktiver Lohn

Definition von "Produktiver Lohn" in professionellem Deutsch: Der Begriff "produktiver Lohn" bezieht sich auf die Vergütung, die ein Arbeitnehmer für die Bereitstellung seiner Arbeitskraft in einem Produktionsprozess erhält. Dabei handelt es...

Grad der Behinderung (GdB)

Grad der Behinderung (GdB) ist ein Begriff, der in Deutschland für die Bewertung und Klassifizierung von Behinderungen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Grad der funktionellen Beeinträchtigung, die eine...

EU-Reformvertrag

Der EU-Reformvertrag ist ein wesentliches Rechtsdokument, das die grundlegende Struktur und Funktionsweise der Europäischen Union (EU) regelt. Er wird auch als EU-Verfassungsvertrag oder Lissabon-Vertrag bezeichnet. Der Vertrag wurde am 13....

Akquisitionskanal

Der Begriff "Akquisitionskanal" beschreibt die verschiedenen strategischen Ansätze und Methoden, die Unternehmen nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung erfolgreich zu vermarkten. Es ist ein...

Aufwendungsersatz

"Aufwendungsersatz" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich des deutschen Vertragsrechts Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Entschädigung oder Erstattung von Auslagen, die einer Partei im Zusammenhang mit einem...

Zeichen

"Zeichen" Im modernen Kapitalmarktumfeld spielen Zeichen eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Finanzmärkten. Ein Zeichen bezieht sich auf ein spezifisches Ereignis, einen Indikator oder eine Warnung, die in den verschiedenen...