System Selling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff System Selling für Deutschland.
Systematischer Verkauf (System Selling) bezieht sich auf eine Investmentstrategie, bei der Wertpapiere oder andere finanzielle Instrumente basierend auf einem vordefinierten Regelwerk konsequent verkauft werden.
Diese Herangehensweise wird häufig von institutionellen Investoren und Fonds verwendet, um ihre Portfolios zu diversifizieren und potenzielle Risiken zu mindern. Bei einem systematischen Verkauf werden bestimmte Kriterien festgelegt, die erfüllt sein müssen, um den Verkauf eines Finanzinstruments auszulösen. Dies kann aufgrund von Markttrends, fundamentaler Analyse, statistischer Modelle oder anderen quantitativen Faktoren geschehen. Das Hauptziel besteht darin, Emotionen und individuelle Meinungen aus dem Verkaufsprozess zu entfernen und stattdessen auf objektive Regeln und Daten zu vertrauen. Systematischer Verkauf kann auf verschiedene Anlageklassen angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Beispielsweise könnte ein Anleger ein System entwickeln, das den Verkauf einer Aktie auslöst, wenn der Preis einen bestimmten Prozentsatz über den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage steigt. Dies würde sicherstellen, dass der Verkauf zu einem günstigen Zeitpunkt erfolgt, unabhängig von individuellen Marktmeinungen. Vorteile des systematischen Verkaufs liegen in der Disziplin und Konsistenz, die er in den Anlageprozess bringt. Es hilft auch, menschliche Fehler oder voreingenommene Entscheidungen zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht die Automatisierung des Verkaufsprozesses eine schnellere Reaktion auf Marktbewegungen. Es ist wichtig zu beachten, dass systematischer Verkauf keine Garantie für profitable Ergebnisse ist und Verluste auftreten können. Die Effektivität hängt von der Qualität des Regelwerks, der Sorgfalt bei der Implementierung und der kontinuierlichen Überwachung ab. Eulerpool.com stellt eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform bereit, um Investoren Zugang zu einem umfangreichen Glossar zu bieten. Mit Schwerpunkt auf Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen ist Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für professionelle Finanzinformationen und Researchberichte. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden. Beginnen Sie Ihre Recherche auf Eulerpool.com und nutzen Sie unser Wissen, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen.Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein Begriff aus dem rechtlichen Kontext und bezieht sich auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, die von Unternehmen und Einzelpersonen in einer bestimmten Branche oder Tätigkeit...
Giralgeldschöpfung
Die Giralgeldschöpfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Geldschöpfungsprozesses in einer Volkswirtschaft. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit von Banken, neues Geld in Form von Giralgeld zu generieren, indem sie Kredite...
europäisches Arbeitsrecht
Europäisches Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit den arbeitsrechtlichen Bestimmungen auf europäischer Ebene befasst. Es umfasst die Rechtsvorschriften, Verordnungen und Entscheidungen, die die Beziehungen zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gewerkschaften...
laufende Schuld
Definition: Laufende Schuld (literal translation: "ongoing liability") is a financial term used in the realm of capital markets, particularly in the world of bonds, loans, and similar financial instruments. It...
Haft
Haft - Definition und Erläuterung Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere beim Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten spielt der Begriff "Haft" eine bedeutende Rolle. Haft bezieht sich in...
oligopolistische Preisbildung
Definition: Oligopolistische Preisbildung Die oligopolistische Preisbildung ist ein Konzept, das sich auf den Prozess der Festlegung von Preisen in einem Markt bezieht, der von einer kleinen Anzahl dominanter Unternehmen beherrscht wird....
vorzeitige Ausfuhr
Definition: Vorzeitige Ausfuhr Die vorzeitige Ausfuhr ist ein Konzept, das in Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften und dem Transport von Gütern über Landesgrenzen hinweg verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf den...
Nettodividende
Nettodividende ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Höhe der Dividende zu beschreiben, die ein Anleger tatsächlich nach den Abzügen von Steuern und Gebühren erhält. Dieser...
Steuerparadoxon
Steuerparadoxon: Das Steuerparadoxon ist ein komplexes Phänomen, das in der Besteuerung von Kapitalanlagen auftritt und sich auf den scheinbaren Widerspruch zwischen dem Steuersatz und dem Ertrag auswirkt. Es ist besonders relevant...
Celler Kefauver Act
Der Celler-Kefauver Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das 1950 verabschiedet wurde und der Regulierung von Fusionen und Übernahmen dient. Es ist benannt nach seinen Hauptverfassern, den Kongressmitgliedern Emanuel Celler und...

