Eulerpool Premium

Strukturvertrieb Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strukturvertrieb für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Strukturvertrieb

Der Begriff "Strukturvertrieb" bezieht sich auf eine spezifische Vertriebsstrategie, die in der Finanzbranche weit verbreitet ist.

Der Strukturvertrieb konzentriert sich darauf, Finanzprodukte und -dienstleistungen über ein Netzwerk von unabhängigen Vertriebspartnern zu vertreiben. Diese Partner können sowohl physische Einzelpersonen als auch Unternehmen sein, die als Vermittler für Finanzinstitutionen agieren. Der Strukturvertrieb zeichnet sich durch ein hierarchisches System aus, in dem die Vertriebspartner in verschiedenen Ebenen organisiert sind. Je nach Erfolg und Engagement können sie Aufstiegs- und Vergütungsmöglichkeiten innerhalb des Vertriebsnetzwerks erhalten. Dadurch besteht ein Anreiz für die Vertriebspartner, ihre Vertriebsaktivitäten zu erweitern und neue Partner zu gewinnen. Für Finanzinstitute bietet der Strukturvertrieb zahlreiche Vorteile. Durch den Aufbau eines Netzwerks von Vertriebspartnern können sie ihre Reichweite erheblich erweitern und potenzielle Kunden effektiv ansprechen. Der Strukturvertrieb ermöglicht es den Institutionen, ihre Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen geografischen Regionen zu vermarkten, ohne dort eine physische Präsenz haben zu müssen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Strukturvertrieb in einigen Fällen auch Kritik hervorgerufen hat. Dies liegt daran, dass die Vertriebspartner möglicherweise nicht immer im besten Interesse der Kunden handeln oder Finanzprodukte anbieten, die nicht den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Daher ist eine angemessene Regulierung und Überwachung des Strukturvertriebs von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Interessen der Kunden geschützt sind. Insgesamt spielt der Strukturvertrieb eine bedeutende Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere bei der Verbreitung von Finanzprodukten und -dienstleistungen. Indem er ein weitreichendes Netzwerk von Vertriebspartnern nutzt, unterstützt der Strukturvertrieb den Zugang der Kunden zu unterschiedlichen Anlageoptionen und trägt zur effizienten Vermarktung von Finanzprodukten bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Cash on Delivery

"Geldeingang bei Lieferung" (Cash on Delivery) ist eine Zahlungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen direkt bei deren Lieferung zu erhalten. Bei dieser Transaktionsmethode trägt der Käufer...

Trennsystem

"Trennsystem" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren zur Risikoverteilung und Absicherung von Finanztransaktionen. Das Trennsystem bietet eine robuste Methode, um Vermögenswerte...

Bindungskosten

Bindungskosten sind Ausgaben, die mit der Festlegung finanzieller Mittel in langfristige Anlagen verbunden sind. Diese Kosten können bei verschiedenen Anlageklassen auftreten, einschließlich Anleihen, Investmentfonds und strukturierten Produkten. Die Bindungskosten werden...

Bilanzplanung

Die Bilanzplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Steuerung und Bewertung von Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Einschätzung und Prognose der zukünftigen finanziellen Position eines Unternehmens anhand...

Einwegverpackung

Einwegverpackung ist ein Begriff, der in der Verpackungsindustrie verwendet wird und sich auf eine Verpackung bezieht, die nur für einmaligen Gebrauch bestimmt ist. Im Gegensatz zu Mehrwegverpackungen, die wiederverwendet werden...

Sektoren

"Sektoren" - Definition, Erklärung und Analyse von Branchen in den Kapitalmärkten "Sektoren" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt und sich auf die Kategorisierung von Unternehmen in...

Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit

Die Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit ist ein zentraler wirtschaftlicher Indikator, der das Gleichgewicht am Arbeitsmarkt widerspiegelt. Sie bezieht sich auf eine Situation, in der alle verfügbaren Arbeitskräfte einer Volkswirtschaft beschäftigt sind, und die...

Minutenfaktor

"Minutenfaktor" ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, insbesondere wenn es um die Analyse von Handelsaktivitäten an den Börsen geht. Der Minutenfaktor bezieht sich auf eine spezifische...

WestLB

Die WestLB (Westdeutsche Landesbank) war eine große deutsche Bank, die von 1969 bis 2012 existierte. Sie war ein wichtiger Akteur im deutschen Banken- und Finanzsektor und spielte eine bedeutende Rolle...

land- und forstwirtschaftliches Vermögen

"Land- und forstwirtschaftliches Vermögen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die ihr Kapital in Sachwerte wie Grundstücke, landwirtschaftliche Betriebe und Wald investieren...