Eulerpool Premium

Sterbegeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sterbegeld für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Sterbegeld

Sterbegeld ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die im Todesfall einer versicherten Person ausgezahlt wird.

Es handelt sich um eine Art Todesfallversicherung, die dazu dient, die Kosten im Zusammenhang mit einem Todesfall abzudecken. Das Sterbegeld kann als eine Form der finanziellen Unterstützung betrachtet werden, die den Hinterbliebenen zur Verfügung steht, um die Kosten für Bestattung, Beerdigung oder andere damit verbundene Ausgaben zu decken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Art und der Umfang des Sterbegelds je nach Versicherungsvertrag und Land unterschiedlich sein können. Im Allgemeinen wird das Sterbegeld von privaten Versicherungsgesellschaften angeboten. Die Prämienzahlungen werden von der versicherten Person geleistet, um im Todesfall eine vorab vereinbarte Geldsumme an die Begünstigten auszuzahlen. Die Höhe des Sterbegelds hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Alter der versicherten Person und der vertraglichen Vereinbarung. Das Sterbegeld wird auch oft als Bestattungsgeld bezeichnet. Es ist eine wichtige finanzielle Absicherung für Menschen und ihre Familien, da es die finanzielle Belastung im Todesfall verringert. Die Begünstigten können das Sterbegeld verwenden, um die Kosten für die Beerdigung, den Kauf eines Grabes, die Grabpflege oder andere Bestattungsausgaben zu decken. Es ist ratsam, sich vor dem Abschluss eines Sterbegeldversicherungsvertrags über die spezifischen Versicherungsbedingungen und Leistungen zu informieren. Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, einschließlich Einmalzahlungen und regelmäßigen Beitragszahlungen. Zudem sollte man die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen, um die bestmögliche Versicherungslösung zu finden. Eulerpool.com bietet umfangreiche Informationen zum Thema Sterbegeld sowie zu anderen Themen im Bereich Kapitalmärkte und Versicherungen. Mit einer umfassenden Datenbank an Finanzbegriffen bietet die Website eine wertvolle Ressource für Investoren und Fachleute, die ihr Verständnis für komplexe Finanzbegriffe erweitern möchten. Wir bei Eulerpool.com haben es uns zur Aufgabe gemacht, Anlegern die besten Informationen und Tools zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Glossary/Lexicon-Sammlung ist Teil dieses Engagements und bietet hochwertige Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Finanzbegriffen in Kapitalmärkten. Beginnen Sie noch heute mit der Erkundung von Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfangreiches Wissen und unsere Tools, um Ihr Verständnis für Sterbegeld und andere wichtige Finanzthemen zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Erfinderpersönlichkeitsrecht

Erfinderpersönlichkeitsrecht ist ein Rechtskonzept, das den Schutz der Persönlichkeitsrechte von Erfindern in Bezug auf ihre geistigen Schöpfungen gewährleistet. Es ist ein zentrales Element im gewerblichen Rechtsschutz und spielt insbesondere im...

Tantiemesteuer

Die Tantiemesteuer ist eine Steuer, die in Deutschland erhoben wird und speziell auf Tantiemenzahlungen an natürliche Personen abzielt. Tantiemen werden als Entgelt für die Nutzung von geistigem Eigentum oder als...

Suspension

Die Suspension bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung des Handels einer bestimmten börsennotierten Aktie oder Wertpapierklasse. Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein Instrument, das von Börsenaufsichtsbehörden oder...

Projektorganisation

Die Projektorganisation ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Investments und spielt eine entscheidende Rolle in der Kapitalmarktindustrie. Es bezieht sich auf die spezifischen Strukturen und Prozesse, die entwickelt werden, um...

Asset Allocation

Die Vermögensallokation ist eine Strategie zur Aufteilung von Anlagegeldern in verschiedene Anlageinstrumente. Dies beinhaltet sowohl die Auswahl von Assetklassen als auch die Bestimmung des Anteils eines Vermögens an jeder Klasse....

Harris-Todaro-Modell

Das Harris-Todaro-Modell ist ein ökonomisches Konzept, das zur Analyse der Arbeitsmigration in Ländern mit unterschiedlichem Entwicklungsstand verwendet wird. Es wurde 1970 von John R. Harris und Michael P. Todaro entwickelt...

Beamter

Beamter ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtswissenschaft und im öffentlichen Dienst verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die eine bestimmte Position im öffentlichen Sektor, insbesondere in Behörden,...

Handelsforschung

Handelsforschung ist ein zentraler Begriff für Investoren und Fachleute im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Fachausdruck bezieht sich auf eine analytische Methode, die angewendet wird, um fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit...

natürliche Personen

Definition: "Natürliche Personen" (German for "natural persons") is a legal term used in the context of capital markets, referring to individuals who are recognized as legal entities capable of acting...

höhere Programmiersprache

"Höhere Programmiersprache" ist ein Schlüsselbegriff, der in der Welt der Informatik von großer Bedeutung ist, insbesondere wenn es um die Entwicklung von Software und Anwendungen geht. Es handelt sich dabei...