SGE Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SGE für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

SGE

SGE steht für Shanghai Gold Exchange, die größte physische Goldbörse in der Volksrepublik China.

Sie wurde im Jahr 2002 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Shanghai. Die SGE wurde geschaffen, um den Handel mit Gold und anderen Edelmetallen in China zu vereinfachen und zu regulieren. Als chinesische Antwort auf den internationalen Goldmarkt hat sich die SGE zu einer bedeutenden Institution für den Handel mit physischem Gold entwickelt. Die SGE ist eine vom chinesischen Staat genehmigte und regulierte Börse. Sie unterliegt den strengen Vorschriften der China Securities Regulatory Commission (CSRC) und der China Banking Regulatory Commission (CBRC). Diese Aufsichtsbehörden stellen sicher, dass der Handel auf der SGE ordnungsgemäß abläuft und die Interessen der Anleger geschützt werden. Der Handel auf der SGE erfolgt durch autorisierte Mitglieder, die an der Börse zugelassen sind. Die Mitglieder umfassen chinesische Banken, Goldhändler und andere Finanzinstitute. Als Anleger können Sie über ein autorisiertes Mitglied Käufe und Verkäufe von physischem Gold tätigen. Die SGE bietet auch eine Vielzahl von Derivateprodukten an, darunter Gold-Futures und Gold-Optionen. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der SGE ist ihre strenge Kontrolle über die Qualität des gehandelten Goldes. Jede Goldlieferung, die an der SGE gehandelt wird, muss den vorgeschriebenen Reinheitsstandards entsprechen. Dies gewährleistet, dass die Anleger hochwertiges Gold erhalten und betrügerische Aktivitäten vermieden werden. Die SGE hat auch eine wichtige Rolle bei der Förderung des Goldhandels in China gespielt. Das Wachstum des Goldmarktes in China ist teilweise auf die Entwicklung der SGE zurückzuführen. Durch die Schaffung eines transparenten und regulierten Marktes hat die SGE das Vertrauen der Anleger gewonnen und den Handel mit physischem Gold in China gefördert. Insgesamt ist die SGE eine wichtige Institution im globalen Goldmarkt geworden. Mit ihrem starken regulatorischen Rahmen und ihrer Fähigkeit, hochwertiges physisches Gold zu liefern, hat die SGE das Vertrauen der Anleger gewonnen und den Handel mit Gold in China revolutioniert. Als Anleger sollten Sie sich der Bedeutung der SGE und ihres Einflusses auf den Goldmarkt bewusst sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Gebrauchsverschleiß

Definition: Gebrauchsverschleiß ist ein Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die allmähliche Abnahme des Wertes und der Qualität von Vermögenswerten aufgrund von normaler Nutzung, Verschleiß oder altersbedingten Faktoren....

Mobilien

"Mobilien" ist ein Begriff, der sich auf bewegliche Sachen bezieht, die einen materiellen Wert haben und oft als Sicherheit für Kredite oder andere finanzielle Transaktionen dienen. In der Welt der...

SEPA-Kartenzahlung

In der Welt der Kapitalmärkte ist die SEPA-Kartenzahlung ein Begriff, der eine bestimmte Art von elektronischer Zahlungstransaktion beschreibt. SEPA steht für den "Single Euro Payments Area" und bezieht sich auf...

Frequenz

Frequenz – Definition im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Frequenz eine entscheidende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der bestimmte Ereignisse oder Transaktionen...

BGR

BGR steht für "Bericht zur geordneten Geschäftsführung und Aufklärung von Insiderhandel" und ist eine wichtige Dokumentationsquelle innerhalb der deutschen Finanzmärkte. Dieser Bericht wird von jeder börsennotierten Aktiengesellschaft gemäß den geltenden...

dingliches Wohnrecht

"Dingliches Wohnrecht" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das uneingeschränkte Recht bezieht, in einer bestimmten Immobilie zu leben, unabhängig davon, wem die Immobilie gehört. Es ist eine besondere Art...

Festgelder

"Festgelder" ist ein Begriff aus dem Bankwesen, der auf Deutsch für "Termineinlagen" oder "Festzinsanlagen" steht. Es handelt sich um eine spezifische Form der Geldanlage, bei der Anleger ihre Gelder für...

Betrugserkennung

Betrugserkennung, auch als Fraud Detection bezeichnet, umfasst die Technologie und Methoden zur Erkennung und Verhinderung von Betrug in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es handelt sich um eine wichtige Komponente...

Einstellungsforschung

Die Einstellungsforschung ist ein wichtiger Zweig der Verhaltensökonomie, der sich mit der Untersuchung der individuellen Einstellungen und Meinungen von Anlegern befasst. Sie zielt darauf ab, das Verhalten von Anlegern auf...

Materialflusskostenrechnung

Definition der Materialflusskostenrechnung: Die Materialflusskostenrechnung (MFCA) ist ein effektives Instrument zur Erfassung, Analyse und Bewertung der Kosten, die im Zusammenhang mit dem Materialfluss in einem Produktionsprozess entstehen. Diese Methode ermöglicht...