Record Date Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Record Date für Deutschland.
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes Rekorddatum oder "Record Date" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen.
Es bezieht sich auf das festgelegte Datum, an dem ein Investor aufgezeichnet sein muss, um Anspruch auf eine bestimmte Zahlung oder Aktionärsrechte zu haben. Das Rekorddatum wird von Unternehmen oder Emittenten festgelegt und wird oft in Verbindung mit Dividendenzahlungen, Aktiensplits oder anderen Unternehmensaktionen verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass das Rekorddatum nicht dasselbe wie der Ex-Dividenden-Tag ist. Der Ex-Dividenden-Tag ist in der Regel einen oder mehrere Tage vor dem Rekorddatum und bestimmt, wer zum Zeitpunkt des Handelsanspruchs auf die Dividende hat. Der Handel nach diesem Tag macht den Käufer nicht mehr für die Dividendenzahlung qualifiziert. Das Rekorddatum wird auch verwendet, um festzulegen, wer das Recht hat, an Hauptversammlungen teilzunehmen und abzustimmen oder Rechte im Zusammenhang mit Anleihen geltend zu machen. Es ist wichtig, die Einzelheiten und Fristen aufmerksam zu verfolgen, da der Besitz von Aktien oder Anleihen zu einem bestimmten Datum für berechtigte Zahlungen oder Rechte erforderlich ist. Für Investoren ist es entscheidend, das Rekorddatum im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie ihre jeweiligen Rechte und Ansprüche geltend machen können. Dies kann die Teilnahme an Hauptversammlungen, die Abstimmung über Unternehmensangelegenheiten oder die Inanspruchnahme von Dividenden und anderen Zahlungen umfassen. Es ist ratsam, genau zu überprüfen, ob das Rekorddatum auf den entsprechenden Kapitalmarkt und Emittenten zutrifft, da es möglicherweise Unterschiede und spezifische Regeln gibt. Die Informationen zum Rekorddatum sind normalerweise in Unternehmensankündigungen, Prospekten oder anderen offiziellen Veröffentlichungen verfügbar. Insgesamt ist das Rekorddatum ein wichtiger Aspekt für Anleger, um ihre vollen Rechte und Ansprüche in Bezug auf Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente auszuüben. Die Kenntnis des Rekorddatums ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Teilnahme an Kapitalmarktaktionen optimal zu planen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine wichtigen Termine!Exportmakler
Der Begriff "Exportmakler" bezieht sich auf einen Fachmann oder eine Fachfrau, die sich auf den Bereich des Exportgeschäfts spezialisiert hat. Ein Exportmakler fungiert als Vermittler zwischen den Exporteuren und den...
Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer
Die "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer" sind ein Leitfaden und eine ethische Grundlage, die von der Wirtschaftsprüferkammer in Deutschland entwickelt wurden. Diese Berufsgrundsätze legen die Verhaltensregeln und Standards fest, die von Wirtschaftsprüfern...
Wahrscheinlichkeitsfunktion
Wahrscheinlichkeitsfunktion, zu Deutsch "probability function", ist ein Begriff aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, der ein mathematisches Konstrukt beschreibt, welches die Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten bestimmter Ereignisse in einem Zufallsexperiment oder...
Konten
Konten, auch als Kontenrahmen bezeichnet, sind ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung und des Rechnungswesens in Unternehmen. Sie dienen dazu, Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten systematisch zu erfassen und zu organisieren. In...
Vornahmeklage
Vornahmeklage bezeichnet eine rechtliche Klage, die bei Gericht erhoben wird, um eine Priorität oder Vorrangstellung in einer bestimmten Angelegenheit zu beanspruchen. Der Begriff "Vornahme" bezieht sich auf die Durchführung einer...
Tender-Panel-Verfahren
Das Tender-Panel-Verfahren bezeichnet einen spezifischen Prozess im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Unternehmen Kapital aufnehmen, ihre Schulden refinanzieren oder ihre finanzielle Situation...
mikroökonomische Fundierung der makroökonomischen Theorie
Die mikroökonomische Fundierung der makroökonomischen Theorie bezieht sich auf den Ansatz, makroökonomische Phänomene und Veränderungen durch die Analyse individueller Entscheidungen und Verhaltensweisen auf mikroökonomischer Ebene zu erklären. Dieser Ansatz gilt...
Self Sustained Growth
Selbsttragendes Wachstum bezieht sich auf das langfristige Ziel eines Unternehmens, sein eigenes Wachstum zu finanzieren, ohne auf externe Finanzierungsquellen angewiesen zu sein. Es zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, den Kapitalbedarf...
Mediaplan
Der Mediaplan ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen und Investoren im Bereich des Marketings und der Werbung. Er dient dazu, eine strukturierte Strategie für die Platzierung von Werbematerialien, wie beispielsweise...
WAN
WAN (Wide Area Network) – Definition und Bedeutung Ein Wide Area Network (WAN) ist ein Netzwerk, das eine große geografische Fläche abdeckt und es Unternehmen ermöglicht, effizient und sicher eine Vielzahl...