Eulerpool Premium

Program Evaluation and Review Technique Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Program Evaluation and Review Technique für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Program Evaluation and Review Technique

Programm Evaluation und Review Technik (PERT) ist eine Projektmanagementmethode zur Planung und Steuerung komplexer Projekte.

Diese Methode wurde in den 1950er Jahren von der US Navy entwickelt und hat seitdem in verschiedenen Branchen erfolgreich Anwendung gefunden. PERT ermöglicht die effektive Gestaltung und Überwachung von Projektaktivitäten, um das Projektziel erfolgreich zu erreichen. Die PERT-Methode basiert auf dem Konzept, dass Projekte aus einer Reihe von Aktivitäten bestehen, die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Jede Aktivität hat eine geschätzte Dauer und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. PERT verwendet probabilistische Berechnungen, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, dass ein Projekt zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen wird. Um PERT erfolgreich anzuwenden, werden drei Schätzungen für jede Aktivität benötigt: die optimistische Dauer (to), die pessimistische Dauer (tp), und die wahrscheinlichste Dauer (tm). Mit diesen Schätzungen kann eine Wahrscheinlichkeitsverteilung der Aktivitätsdauer erstellt werden. Die Aktivitäten werden dann in einem Netzwerkdiagramm dargestellt, das als PERT-Chart bezeichnet wird. Das PERT-Chart ermöglicht es Projektmanagern, den kritischen Pfad zu identifizieren, also diejenigen Aktivitäten, die den längsten Zeitraum für das Projekt benötigen. Durch die Kenntnis des kritischen Pfads können Projektmanager Engpässe identifizieren und Prioritäten setzen, um Verzögerungen zu vermeiden. PERT ermöglicht auch eine bessere Ressourcenallokation, da die Wahrscheinlichkeit des Abschlusses jeder Aktivität berücksichtigt werden kann. Die PERT-Methode bietet Projektmanagern eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Projekte. Durch die Verwendung von probabilistischen Berechnungen ist PERT besonders nützlich bei Projekten mit Unsicherheit in Bezug auf die Dauer bestimmter Aktivitäten. Mit PERT können Projektmanager Risiken besser bewerten und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Skonto

Skonto ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen Preisnachlass bezieht, der gewährt wird, um Kunden zu ermutigen, eine Rechnung vorzeitig zu begleichen. Diese Praxis wird häufig in...

grober Unfug

Definition: Grober Unfug Der Begriff "grober Unfug" wird in den Kapitalmärkten verwendet, um das Verhalten von Einzelpersonen oder Gruppen zu beschreiben, die absichtlich Täuschungen, betrügerische Aktivitäten oder unverantwortliche Handlungen ausüben, die...

Tarifzwang

Tarifzwang bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung von Arbeitgebern, Tarifverträge mit Gewerkschaften abzuschließen oder Arbeitsbedingungen zu akzeptieren, die den in Tarifverträgen festgelegten Standards entsprechen. Diese Verpflichtung kann entweder durch Tarifverträge...

Tantiemesteuer

Die Tantiemesteuer ist eine Steuer, die in Deutschland erhoben wird und speziell auf Tantiemenzahlungen an natürliche Personen abzielt. Tantiemen werden als Entgelt für die Nutzung von geistigem Eigentum oder als...

Produktivitätsklausel

Die Produktivitätsklausel ist eine Bestimmung, die häufig in Verträgen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern oder in Tarifverträgen zu finden ist. Sie dient dazu, die Lohn- und Gehaltsentwicklung an die Produktivität des...

Baustellenverordnung

Die Baustellenverordnung bezieht sich auf ein wichtiges Regelwerk für den Arbeitsschutz auf Baustellen in Deutschland. Sie definiert die rechtlichen Anforderungen und Verpflichtungen, die Bauunternehmen und beteiligte Parteien in Bezug auf...

Antragsscoring

Antragsscoring ist ein Verfahren in der Finanzbranche, das verwendet wird, um die Kreditwürdigkeit von Antragstellern für Finanzprodukte wie Kredite, Hypotheken oder andere Arten von Kapitalmarkttransaktionen zu bewerten. Dieses Bewertungssystem nutzt...

Mittelstand

Mittelstand ist ein Begriff, der in der deutschen Wirtschaft zur Beschreibung eines einzigartigen Segments von mittelständischen Unternehmen verwendet wird. Diese Unternehmen nehmen einen wichtigen Platz in den deutschen Kapitalmärkten ein,...

Gangbarkeit

Gangbarkeit ist ein bedeutender Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Als Maß für die Handelbarkeit eines Wertpapiers bezeichnet Gangbarkeit seine Fähigkeit, leicht und zu einem angemessenen Preis gekauft oder...

Bilanzverlust

Definition of "Bilanzverlust" in German: Der Begriff "Bilanzverlust" bezieht sich auf eine negative finanzielle Bilanz, die ein Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsjahr aufweist. Dieser Verlust wird in der Bilanz angegeben, um...