Eulerpool Premium

PPS-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PPS-System für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

PPS-System

Das PPS-System („Price per Share-System“) ist eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt häufig bei der Analyse von Aktien verwendet wird.

Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung des Preises einer Aktie im Verhältnis zu ihrem Gewinn. Das PPS-System stellt eine einfache, aber dennoch aussagekräftige Möglichkeit dar, den Wert einer Aktie zu bewerten und deren Rentabilität zu analysieren. Es wird oft von Analysten, Investoren und Händlern eingesetzt, um potenzielle Anlagen zu bewerten und Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Die Berechnung des PPS erfolgt durch die Division des aktuellen Aktienkurses durch den Gewinn pro Aktie (GPA). Der Aktienkurs kann entweder der aktuelle Marktpreis oder der durchschnittliche Aktienpreis über einen bestimmten Zeitraum sein. Der Gewinn pro Aktie wird durch die Division des Nettogewinns des Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien berechnet. Das PPS-System hat den Vorteil, dass es eine einfache Methode ist, um schnell einen Überblick über den Wert einer Aktie zu erhalten. Es ermöglicht es den Anlegern, die Aktie im Vergleich zu anderen Unternehmen in der gleichen Branche zu bewerten und deren Leistungsfähigkeit zu bestimmen. Darüber hinaus wird das PPS-System oft in Kombination mit anderen Kennzahlen verwendet, um eine umfassendere Analyse einer Aktie durchzuführen. Beispielsweise kann es mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) kombiniert werden, um eine bessere Vorstellung von der Bewertung einer Aktie im Vergleich zu ihren Gewinnen zu erhalten. Es gibt jedoch auch einige Einschränkungen des PPS-Systems. Es berücksichtigt beispielsweise nicht die finanzielle Situation des Unternehmens, wie seine Verschuldung oder seine Betriebskosten. Daher sollte es immer in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen und einer umfassenden Unternehmensdokumentation betrachtet werden. Insgesamt ist das PPS-System eine wertvolle Methode zur Bewertung von Aktien und zur Identifizierung von potenziellen Anlagechancen. Es liefert Investoren wichtige Einblicke in den Wert einer Aktie und ihre Rentabilität. Durch die Berücksichtigung verschiedener Faktoren kann das PPS-System dazu beitragen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

betriebsbedingtes Kapital

Definition: Betriebsbedingtes Kapital Betriebsbedingtes Kapital ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die finanziellen Mittel zu beschreiben, die für den normalen Betrieb und das Wachstum eines Unternehmens erforderlich...

Kleineinkommen

Definition von "Kleineinkommen": "Kleineinkommen" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit der Einkommensverteilung und Armut verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Einkommensniveau, das vergleichsweise niedrig ist und oft als...

Flüchtlinge

Definition of "Flüchtlinge": Flüchtlinge refers to individuals who have fled their home countries due to a well-founded fear of persecution, conflict, or violence. This term is primarily used in the context...

Währungsabwertung

Währungsabwertung bezieht sich auf die Situation, in der eine Währung an Wert im Vergleich zu einer anderen Währung verliert. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren geschehen, darunter politische Faktoren, wirtschaftliche Bedingungen...

freier Marktzutritt

Titel: Freier Marktzugang - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "freier Marktzugang" bezieht sich auf die rechtliche und wirtschaftliche Möglichkeit, uneingeschränkt am Kapitalmarkt agieren zu können. Er spielt eine entscheidende...

Stufen der Technologieentwicklung

Stufen der Technologieentwicklung bezieht sich auf die verschiedenen Phasen, die eine Technologie während ihres Lebenszyklus durchläuft. Es ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere...

Teleteaching

Teleteaching bezeichnet eine innovative Methode des Fernunterrichts, bei der Lehrer und Schüler über elektronische Kommunikationsmittel interagieren. Diese fortschrittliche Form des Lernens ermöglicht es, Wissen in Echtzeit und über größere Entfernungen...

Programmierer

Programmierer ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Fachleuten bezieht, die in der Lage sind, effektive Softwarelösungen für verschiedene Anforderungen...

Ausbildender

"Ausbildender" bezeichnet eine Person oder Organisation, die eine Lehrstelle oder Ausbildungsstelle in einem bestimmten Berufsbild anbietet und somit als Arbeitgeber fungiert. Dieser Begriff spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Ausbildungssystem,...

Redeflation

Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Redeflation" auf einen bestimmten Wirtschaftszustand, der durch eine Kombination aus Deflation und Stagnation gekennzeichnet ist. Im Wesentlichen handelt es sich um eine schwerwiegende Phase,...