Net Realizable Value Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Net Realizable Value für Deutschland.
Netto-Veräußerungswert: Definition und Bedeutung im Finanzkontext Der Netto-Veräußerungswert (Net Realizable Value, NRW) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen.
Er wird verwendet, um den geschätzten Veräußerungspreis eines Vermögenswerts abzüglich der erwarteten Veräußerungskosten zu ermitteln. In anderen Worten bedeutet es den Betrag, den ein Unternehmen voraussichtlich durch den Verkauf eines Vermögenswerts erzielen wird, nachdem alle Kosten für den Verkauf berücksichtigt wurden. Der Netto-Veräußerungswert ist von großer Bedeutung, da er Unternehmen und Investoren einen klaren Einblick in den potenziellen Realisierungswert ihrer Vermögenswerte gibt. Er hat direkte Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung bei Investitionen, Kapitalallokation und Risikobewertung. Ein präziser NRW ermöglicht es den Marktteilnehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Verluste zu minimieren. Um den Netto-Veräußerungswert zu berechnen, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, einschließlich des aktuellen Marktpreises des Vermögenswerts, der erwarteten Nachfrage, des Zustands des Vermögenswerts, der Marktlage sowie der Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit dem Verkauf des Vermögenswerts. Es ist wichtig zu beachten, dass der NRW immer eine Schätzung darstellt und auf Annahmen und Prognosen basiert. Der Netto-Veräußerungswert wird häufig von Unternehmen verwendet, um die Werthaltigkeit von Vermögenswerten in ihren Bilanzen zu bestimmen. Eine Aktiva wird als werthaltig betrachtet, wenn ihr NRW den Buchwert übersteigt. Andernfalls kann eine Abschreibung erforderlich sein, um den Wertverlust in der Bilanz widerzuspiegeln. Im Finanzbereich sind fundierte Kenntnisse des Netto-Veräußerungswerts von entscheidender Bedeutung, um den Wert von Vermögenswerten zu verstehen, Investitionschancen zu bewerten und potenzielle Risiken zu identifizieren. Durch die Berücksichtigung des NRW können Investoren ihre Portfolios besser diversifizieren und bestimmte Anlagen strategisch anpassen. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar mit Fachbegriffen und Definitionen für Investoren auf den Kapitalmärkten. Unser Ziel ist es, Anlegern die bestmögliche Ressource zur Verfügung zu stellen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie jetzt Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar sowie weitere erstklassige Finanzinformationen und Marktforschungsinformationen.Versicherungsombudsmann
Der Versicherungsombudsmann ist eine unabhängige Schlichtungsstelle, die Beschwerden von Kunden im Zusammenhang mit Versicherungen bearbeitet. Seine Aufgabe ist es, zwischen den Beschwerdeführern und den Versicherungsunternehmen zu vermitteln und eine faire...
nachrangiges Darlehen
"Nachrangiges Darlehen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine besondere Art von Kreditvergabe bezieht. Es handelt sich um eine Form des Kredits, bei der die Rückzahlung im...
Eurasische Wirtschaftsunion
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund, der mehrere Länder in Eurasien umfasst. Sie wurde im Jahr 2015 gegründet und besteht aus Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und...
Lundberg-Lag
Lundberg-Lag ist ein Begriff, der in Finanzkreisen verwendet wird, um eine spezifische Marktstrategie zu beschreiben, die von professionellen Investoren genutzt wird, um das Potenzial der Aktienmärkte zu analysieren und daraus...
Zugangsfaktor
Definition: Zugangsfaktor ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Grad des Zugriffs auf bestimmte Anlageinstrumente oder Märkte zu beschreiben. Er bezieht sich auf die Möglichkeiten...
Finanzkapital
Finanzkapital ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine herausragende Rolle spielt. Es bezieht sich auf das aggregierte Kapital, das für den Zweck der Investition und des Handels...
Pfleger
Definition von "Pfleger": Ein "Pfleger" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Person oder ein Unternehmen, das die Verwaltung und Aufsicht eines Wertpapierportfolios im Namen eines Investors übernimmt. Dieser Begriff findet...
Charterverkehr
"Charterverkehr" bezeichnet eine Form des Luftverkehrs, bei dem ein Flugzeug samt Besatzung für eine begrenzte Zeit an einen Kunden vermietet wird. Der Begriff stammt aus dem deutschen Luftrecht und ist...
Sammel- und Trennverfahren
Im Bereich der Kapitalmärkte ist das Sammel- und Trennverfahren eine bedeutende Methode zur Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren. Es handelt sich dabei um einen Prozess, der sicherstellt, dass die Wertpapiere...
Tertiärgenossenschaften
Definition: Tertiärgenossenschaften sind eine besondere Form von Genossenschaften, die im Rahmen des Genossenschaftswesens eine bedeutende Rolle spielen. Sie werden auch als Dienstleistungsgenossenschaften bezeichnet und haben das Ziel, ihren Mitgliedern Dienstleistungen...

