Intranet Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intranet für Deutschland.
Intranet ist ein interner Kommunikationskanal, der es Unternehmen ermöglicht, Informationen und Ressourcen innerhalb des Unternehmensnetzwerks auszutauschen.
Es handelt sich um ein privates Netzwerk, das nur von autorisierten Benutzern innerhalb der Organisation zugänglich ist. Das Intranet ermöglicht es den Mitarbeitern, elektronisch auf Dokumente, Datenbanken, Schulungen, Handbücher und andere wichtige Informationen zuzugreifen. Es ist eine zentrale Plattform, die den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens fördert. Durch die Implementierung eines Intranets können Mitarbeiter effizienter arbeiten, da sie schnell auf notwendige Informationen zugreifen können. Das Intranet umfasst verschiedene Funktionen wie E-Mail, Instant Messaging, unternehmensinterne Foren, Kalender, Aufgabenmanagement und Unternehmensnachrichten. Darüber hinaus ermöglicht das Intranet auch die gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit, was die Effizienz und Produktivität erhöht. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Intranets ist die Sicherheit. Da es sich um ein privates Netzwerk handelt, können Unternehmen die Zugriffsrechte und Sicherheitsmaßnahmen kontrollieren und verwalten. Dadurch wird sichergestellt, dass vertrauliche Informationen und Unternehmensdaten geschützt sind. Das Intranet hat in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung für Unternehmen gewonnen. Es bietet eine leistungsstarke Plattform für die interne Kommunikation und den Informationsaustausch. Unternehmen können das Intranet nutzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Mitarbeiterkommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit zu fördern. Insgesamt bietet das Intranet Unternehmen eine effektive Lösung für die interne Kommunikation und den Informationsaustausch. Es ist eine unverzichtbare Ressource für Unternehmen, die in der heutigen digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben möchten. Durch die Implementierung eines Intranets können Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Kommunikation verbessern und den Informationsfluss innerhalb des Unternehmens optimieren.Zinsmarge
Zinsmarge ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich speziell auf den Unterschied zwischen den Zinserträgen und den Zinskosten einer Finanzinstitution oder eines Unternehmens. Diese Differenz...
voller Satz
"Voller Satz" (in English, "full sentence") is a commonly used term in the financial domain, primarily associated with bonds, loans, and other fixed-income securities. It refers to the entire duration...
Mischverwaltung
Glossar für Investoren in Kapitalmärkten – Was ist "Mischverwaltung"? In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Mischverwaltung eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Praxis, bei der ein Anleger...
Steuerungszentrale
Steuerungszentrale ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte verwendet wird, um eine zentrale Einheit oder Organisationseinheit zu beschreiben, die für die Steuerung und Überwachung von verschiedenen...
Planification
Planification ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der strategischen Planung und Umsetzung von Investitionsstrategien. Es ist ein entscheidender Schritt für Investoren, um...
Rybczynski-Theorem
Das Rybczynski-Theorem ist ein Konzept aus der internationalen Handelstheorie, das von Tadeusz Rybczynski im Jahr 1955 entwickelt wurde. Es beschreibt die Auswirkungen von Veränderungen der Produktionsfaktorausstattung auf die Produktion und...
Auszehrungsverbot
Auszehrungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen in Deutschland verwendet wird. Es bezieht sich auf das Verbot für bestimmte Arten von Anlageprodukten, die das Kapital...
Istkaufmann
"Istkaufmann" ist ein Begriff, der sich im deutschen Handelsrecht auf eine natürliche Person bezieht, die ein Handelsgewerbe betreibt. Ein Istkaufmann wird als solcher angesehen, wenn er entgegen einer eingetragenen Kaufmannschaft...
Reise
Reise - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Eine Reise ist ein Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der den Akt des Erwerbs eines Vermögenswerts mit der Absicht beschreibt, diesen zu einem späteren...
Obligobuch
Das Obligobuch ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Handel von Anleihen. Es dient als ein zentrales Register für alle Anleihentransaktionen und -informationen,...