Executive Search Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Executive Search für Deutschland.
Executive Search, auf Deutsch auch als Direktansprache bezeichnet, ist eine spezialisierte Form der Personalbeschaffung, die darauf abzielt, hoch qualifizierte Führungskräfte für Unternehmen zu rekrutieren.
Es handelt sich um einen strategischen Prozess, bei dem externe Executive Search Berater eingesetzt werden, um Kandidaten mit den erforderlichen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen zu identifizieren, anzusprechen und letztendlich in die Führungspositionen zu bringen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Personalbeschaffung, bei der Stellenanzeigen veröffentlicht und Bewerbungen dieser Stellenausschreibungen gesammelt werden, sucht die Executive Search nach passenden Kandidaten proaktiv. Dieser Ansatz ermöglicht es, potenzielle Kandidaten zu erreichen, die möglicherweise nicht aktiv auf Jobsuche sind oder nicht öffentlich ihre Verfügbarkeit signalisieren. Executive Search Berater arbeiten eng mit dem Unternehmen zusammen, um die Anforderungen und Anforderungsprofile für die gesuchte Führungskraft zu verstehen. Auf Basis dieser Informationen entwickeln sie eine umfassende Suchstrategie, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren. Dies kann die Recherche in Branchenverzeichnissen, professionellen Netzwerken, spezialisierten Datenbanken und anderen Quellen umfassen. Die Executive Search Consultants führen dann diskrete und vertrauliche Gespräche mit den identifizierten Kandidaten, um deren Interesse und Eignung für die Position zu überprüfen. Im Zuge dieses Prozesses stellen sie sicher, dass die Kandidaten die erforderlichen fachlichen Qualifikationen, die Unternehmenskultur und die gewünschten Führungsqualitäten erfüllen. Nachdem geeignete Kandidaten identifiziert wurden, unterstützen Executive Search Berater das Unternehmen bei der Interviewführung und Auswahlentscheidung. Sie bieten auch umfassende Hintergrundüberprüfungen und Referenzprüfungen an, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Führungskraft den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird. Mit ihrer umfassenden Marktkenntnis und ihrem Netzwerk können Executive Search Berater auch wertvolle Einsichten und Empfehlungen zu aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Gebiet der Führungskräftebeschaffung geben. Insgesamt bietet die Executive Search Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Top-Führungskräfte zu finden und einzustellen, die dazu beitragen können, geschäftliche Ziele zu erreichen und strategisches Wachstum zu fördern.Wohnungsbauprämie
Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche finanzielle Förderung, die in Deutschland gewährt wird, um den Bau oder den Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie zu unterstützen. Sie wird im Rahmen des Wohnungsbauprämiengesetzes gewährt...
FAM
FAM – Definition, Bedeutung und Anwendungsbereich Das Akronym FAM steht für "Fonds Auszahlungsmodell" und bezieht sich auf ein beliebtes und weit verbreitetes Modell zur Ermittlung von Ausschüttungen bei investmentfondsähnlichen Produkten. FAM...
Rentnerkrankenversicherung
Rentnerkrankenversicherung ist ein Begriff, der sich auf die Krankenversicherung für Rentner in Deutschland bezieht. Nachdem ein Arbeitnehmer das Rentenalter erreicht hat, sind sie verpflichtet, in die Rentnerkrankenversicherung einzutreten, um medizinische...
Open-Space-Methode
Die "Open-Space-Methode" ist ein strukturierter Ansatz zur Förderung von kreativer Zusammenarbeit und innovativem Denken in Teams und Organisationen. Ursprünglich entwickelt von Harrison Owen in den 1980er Jahren, hat sich diese...
Limitationalität
Limitationalität beschreibt einen Zustand oder einen Faktor, der die Handlungsfreiheit oder die Möglichkeiten einer bestimmten Anlage oder eines Investitionsinstruments beschränkt. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Anleihen,...
Intelligent Software Agent
Intelligenter Software-Agent: Definition und Funktionsweise Ein intelligenter Software-Agent ist ein maßgeschneiderter Computerprogramm-Agent, der selbstständig Aufgaben erledigen kann, indem er Informationen analysiert, Entscheidungen trifft und Aktionen initiieren kann. Diese Art von...
Nachfragefunktion
Die Nachfragefunktion ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Beziehung zwischen dem Preis eines Gutes und der Menge beschreibt, die von den Konsumenten zu diesem Preis nachgefragt wird. Sie...
Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist eine Begrifflichkeit aus dem deutschen Sprachraum, die sich auf eine Organisation oder Institution für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bezieht. In dieser erstklassigen, umfassenden Investorenglossar-/Lexikon ist...
Ertragskraft
Ertragskraft ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu quantifizieren. Es geht um die Fähigkeit eines Unternehmens, Gewinne zu erzielen und langfristig rentabel...
Postreform
Postreform ist ein Begriff, der in Bezug auf die Finanzmärkte weit verbreitet ist und eine Phase bezeichnet, die auf eine grundlegende Reform oder Änderung des regulatorischen Umfelds folgt. Diese Reform...

