Eulerpool Premium

Engle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Engle für Deutschland.

Engle Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Engle

Engle bezieht sich auf das Engle-Grossman (EG)-Kointegrationsmodell, welches ein fortgeschrittenes statistisches Verfahren zur Analyse von langfristigen Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen auf dem Finanzmarkt darstellt.

Dieses Modell wurde von Robert F. Engle entwickelt, einem angesehenen Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften. Das Modell dient dazu, die Kointegration von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten zu bestimmen, um potenzielle Arbitragemöglichkeiten zu identifizieren und ein besseres Verständnis der Marktdynamik zu erlangen. Die Engle-Methode ist von entscheidender Bedeutung für die moderne Finanzanalyse, da sie es ermöglicht, langfristige Beziehungen zwischen finanziellen Zeitreihen zu quantifizieren. Das Modell basiert auf dem Prinzip der Einheitswurzeltests, bei denen die Stationarität von Zeitreihendaten überprüft wird. Wenn zwei oder mehr Variablen eine Kointegration aufweisen, bedeutet dies, dass sie langfristig voneinander abhängig sind und eine gemeinsame langfristige Beziehung haben. Das Engle-Grossman-Modell wird häufig für die Analyse von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen eingesetzt, da es eine effektive Methode ist, um die Korrelation zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten zu messen und mögliche Handelsstrategien zu entwickeln. Die Anwendung von Engle-Techniken in der Finanzanalyse bietet Investoren und Händlern die Möglichkeit, potenzielle Risiken und Renditen in verschiedenen Anlageklassen vorherzusagen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung von Kointegration können Investoren Arbitragemöglichkeiten identifizieren und Portfolios aufbauen, die langfristig balanciert und widerstandsfähig sind. In Zusammenfassung ist Engle ein fortschrittliches statistisches Modell, das es Investoren ermöglicht, langfristige Beziehungen zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten zu analysieren. Durch die Anwendung des Engle-Grossman-Modells können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ein besseres Verständnis der Marktdynamik erlangen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen das umfassendste Glossar für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten, das sämtliche Fachbegriffe abdeckt und Ihnen hilft, ein tieferes Verständnis der Finanzwelt zu entwickeln. Unsere umfangreiche Sammlung von Finanzbegriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen macht Eulerpool.com zur ultimativen Ressource für Investoren und Fachleute der Finanzbranche. Seien Sie informiert, seien Sie erfolgreich – mit Eulerpool.com.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

internationaler Konjunkturverbund

Der Begriff "internationaler Konjunkturverbund" beschreibt eine Situation, in der verschiedene Volkswirtschaften eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Dieser Verbund kann aufgrund der globalen Integration von Handel und Investitionen...

Einzelhandelspreisindex

Einzelhandelspreisindex ist ein wichtiger Indikator, der verwendet wird, um die Preisentwicklung im Einzelhandelssektor zu messen. Er wird verwendet, um Änderungen der Konsumausgaben der Verbraucher und die allgemeine Inflationstendenz in Bezug...

Tigerstaaten

Die "Tigerstaaten" ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um auf eine Gruppe von aufstrebenden Schwellenländern in Ost- und Südostasien hinzuweisen. Diese Länder zeichnen sich durch schnelles wirtschaftliches Wachstum, hohe...

lineare Steuersenkung

"Lineare Steuersenkung" bezieht sich auf eine prognostizierte Verringerung der Steuersätze in einem graduellen und gleichmäßigen Muster. Dieser Ansatz wird von Regierungen häufig gewählt, um steuerliche Belastungen zu reduzieren und die...

europäische Satellitensendung

Europäische Satellitensendung Die Europäische Satellitensendung bezieht sich auf eine spezifische Art der Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satelliten, die in Europa gestartet oder betrieben werden. Satellitensendungen ermöglichen es beispielsweise Fernsehsendern,...

Database Marketing

Datenbankmarketing ist eine strategische Marketingmethode, die auf der Verwendung spezifischer Datenbanken basiert, um maßgeschneiderte und individuelle Marketingkampagnen zu entwickeln und umzusetzen. Es ist ein effektives Instrument zur Maximierung des Kundennutzens,...

Eigenbetrieb

Eigenbetrieb ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Unternehmensstruktur bezieht. Ein Eigenbetrieb ist ein rechtlich selbstständiger Geschäftsbereich innerhalb einer Kommunalverwaltung. Er steht im Gegensatz zu einem...

Girozentralen

Girozentralen sind zentrale Institutionen, die eine bedeutende Rolle im deutschen Bankensystem spielen. Sie fungieren als regionale Abwicklungsstellen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr und stellen eine wichtige Verbindung zwischen den verschiedenen Finanzinstituten...

Abschreibungswagnis

Abschreibungswagnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Risiko bezieht, dass Vermögenswerte an Wert verlieren und abgeschrieben werden müssen. In der Kapitalmarktsprache wird Abschreibungswagnis oft im Zusammenhang...

Waisengeld

Waisengeld – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Waisengeld ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine besondere Form von finanzieller Unterstützung, die minderjährigen Waisen gewährt wird....