Carrier Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Carrier für Deutschland.

Carrier Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

Suscripción por 2 € / mes

Carrier

Träger Ein "Träger" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten im Finanzwesen verwendet wird, sowohl in den traditionellen Kapitalmärkten als auch im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen.

In diesem umfassenden Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das auf Eulerpool.com veröffentlicht wird, einer renommierten Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchten wir Ihnen eine präzise Definition des Begriffs "Träger" liefern. Ein "Träger" bezieht sich typischerweise auf eine Person oder eine Einrichtung, die die Verantwortung für die Sicherung oder Übertragung von Wertgegenständen oder Assets übernimmt. Es handelt sich um eine Instanz, die in der Regel als Mittler fungiert und den sicheren Transport von Vermögenswerten von einem Ort zum anderen gewährleistet. In den Kapitalmärkten kann ein Träger beispielsweise eine Bank, ein Broker, ein Finanzinstitut oder ein spezialisiertes Unternehmen sein, das Dienstleistungen rund um die Verwahrung und Übertragung von Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten anbietet. Im Bereich der Kryptowährungen kann ein Träger eine digitale Wallet oder eine spezialisierte Plattform sein, die die Aufbewahrung und Übertragung von Kryptowährungseinheiten ermöglicht. Der Begriff "Träger" ist eng mit dem Konzept der Sicherheit und des Vertrauens verbunden. Investoren vertrauen darauf, dass der Träger ihre Vermögenswerte sicher aufbewahrt und sie bei Bedarf effizient überträgt. Es ist von entscheidender Bedeutung, einen vertrauenswürdigen Träger auszuwählen, der über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und Verfahren verfügt, um das Risiko von Verlust, Diebstahl oder betrügerischen Aktivitäten zu minimieren. Einer der wichtigsten Aspekte eines Trägers ist die Verwendung von sicheren "Cold Storage"-Methoden, um Vermögenswerte vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Methode verwendet physische oder digitale Speichermedien, die von externen Netzwerken oder dem Internet getrennt sind, um potenzielle Schwachstellen zu minimieren. Darüber hinaus setzen Träger fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien ein, um die Sicherheit bei der Übertragung von Vermögenswerten zu gewährleisten. Ein weiteres wichtiges Merkmal eines vertrauenswürdigen Trägers ist die effiziente Abwicklung von Transaktionen. Ein Träger sollte in der Lage sein, Transfers schnell und präzise abzuwickeln, um sicherzustellen, dass Investoren Zugang zu ihren Vermögenswerten haben, wenn sie sie benötigen. Dieser Aspekt ist besonders in den volatilen Märkten von großer Bedeutung, in denen schnelle Entscheidungen und Transaktionen wesentlich sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein "Träger" eine Person, ein Unternehmen, eine Bank oder eine Plattform ist, die die Verantwortung für die sichere Aufbewahrung und Übertragung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten trägt. Vertrauen, Sicherheit und Effizienz sind dabei zentrale Aspekte. Bei der Auswahl eines Trägers sollten Investoren sorgfältig prüfen, ob er über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und technologischen Lösungen verfügt, um den Schutz und die effiziente Verwaltung ihrer Vermögenswerte zu gewährleisten. Als Investoren ist es wichtig, sich auf fundierte Informationen zu stützen, um informierte Entscheidungen über den besten Träger für ihre Bedürfnisse treffen zu können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kriminalistik

Die Kriminalistik ist ein multidisziplinärer Ansatz zur Untersuchung von Straftaten und Verbrechen. Sie kombiniert Methoden aus den Bereichen Kriminologie, Forensik, Rechtsmedizin, Psychologie und weiteren Fachgebieten, um Straftäter zu identifizieren, Beweise...

Stammkapital

Stammkapital ist ein entscheidender Begriff im Zusammenhang mit der Gründung und Kapitalstruktur einer Kapitalgesellschaft in Deutschland, insbesondere einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Es bezieht sich auf das Grundkapital, das...

Schuldrecht

Schuldrecht bezeichnet einen wesentlichen Teil des deutschen Zivilrechts, der die Rechtsbeziehungen zwischen Gläubigern und Schuldnern regelt. Es ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Hinblick auf Verträge...

Sensitivity Training

Sensitivity Training (Empfindlichkeitstraining auf Deutsch) ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um auf eine spezifische Art des Schulungskonzepts hinzuweisen, das entwickelt wurde, um Mitarbeiter für unterschiedliche Formen...

pactum de non petendo

Pactum de non petendo - Definition im Kapitalmarktbereich Ein Pactum de non petendo ist eine Vereinbarung, die in bestimmten Fällen im Zusammenhang mit juristischen Auseinandersetzungen im Kapitalmarktbereich getroffen wird. Das lateinische...

summarische Anmeldung

Die "summarische Anmeldung" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Warenhandels und bezieht sich auf das Verfahren zur Anmeldung von Waren, die in Nicht-EU-Länder exportiert werden. Genauer gesagt handelt...

Inferenzmaschine

Die Inferenzmaschine, auch bekannt als Inferenz-Engine, ist ein hochentwickeltes und komplexes technologisches System, das in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der...

Deutscher Werberat

Der Deutscher Werberat ist ein selbstregulierendes Gremium, das die Einhaltung der Werbekodizes und ethischen Standards in der deutschen Werbeindustrie sicherstellt. Als unabhängige Institution arbeitet der Deutscher Werberat eng mit Werbetreibenden,...

Zinsswaps

Zinsswaps sind derivatives Finanzinstrumente, die zur Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken eingesetzt werden oder zur Spekulation auf Zinsänderungen genutzt werden können. Der Swap-Kontrakt beinhaltet den Tausch von Zinseinkünften und Zinszahlungen für eine...

Inspektion

Die Inspektion ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen Prozess, bei dem bestimmte Finanzinstrumente, Vermögenswerte oder Geschäftstätigkeiten einer gründlichen Überprüfung und Begutachtung unterzogen werden....