Eulerpool Premium

Call Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Call für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Call

"Call" – Die Definition des Begriffs für Investoren in Kapitalmärkten Ein "Call" bezieht sich auf eine Option oder das Recht, eine bestimmte Anlage zu einem vereinbarten Preis, dem Ausübungspreis, innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu kaufen.

Diese Art von Option wird häufig im Aktienmarkt verwendet, ist aber auch auf andere Anlageklassen wie Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen anwendbar. Ein Call kann von einem Investor erworben oder verkauft werden. Wenn ein Investor einen Call kauft, erwirbt er das Recht, den Vermögenswert zu kaufen, aber nicht die Verpflichtung dazu. Wenn sich der Preis des Vermögenswerts über den Ausübungspreis bewegt, kann der Investor entscheiden, den Call auszuüben und den Vermögenswert zu kaufen. Alternativ kann der Investor den Call verkaufen, um potenzielle Gewinne zu realisieren, wenn der Wert des Calls gestiegen ist. Es gibt verschiedene Arten von Calls, wie zum Beispiel die europäische Call-Option, bei der der Call nur zum Ablaufdatum ausgeübt werden kann, und die amerikanische Call-Option, bei der der Call jederzeit vor dem Ablaufdatum ausgeübt werden kann. Darüber hinaus besteht der Wert eines Calls aus dem intrinsischen Wert und dem Zeitwert. Der intrinsische Wert ergibt sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen Marktpreis des vermögenswerts und dem Ausübungspreis. Wenn der aktuelle Marktpreis des Vermögenswerts über dem Ausübungspreis liegt, hat der Call einen positiven intrinsischen Wert. Der Zeitwert hingegen spiegelt die Erwartungen der Marktteilnehmer über zukünftige Bewegungen des Preises des Vermögenswerts wider. Ein Call bietet Investoren die Möglichkeit, von steigenden Preisen zu profitieren, indem sie den Vermögenswert zu einem niedrigeren Ausübungspreis kaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf von Calls auch mit Risiken verbunden ist, insbesondere wenn die Preisbewegungen des Vermögenswerts nicht den Erwartungen entsprechen. Daher ist eine sorgfältige Analyse und Bewertung des Investments erforderlich, um angemessene Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt ermöglicht ein Call den Investoren, von steigenden Preisen zu profitieren, indem sie das Recht zum Kauf eines Vermögenswerts erhalten. Indem sie unser Glossar nutzen, erhalten Investoren eine umfassende Erklärung des Begriffs "Call" und anderer wichtiger Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Denken Sie daran, dass Investitionen mit Risiken verbunden sind und eine sorgfältige Bewertung und Überwachung erfordern. Für weitere Informationen können Sie unsere umfassende Ressource auf Eulerpool.com nutzen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zinsgleitklausel

Die Zinsgleitklausel ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, die in den meisten Fällen bei langfristigen Krediten oder Anleihen verwendet wird. Diese Klausel ermöglicht es den Zinssätzen,...

unmittelbare Wirkung

Unmittelbare Wirkung bezeichnet einen rechtlichen Grundsatz, der darauf abzielt, dass eine Rechtsnorm ohne weitere Umstände unmittelbar auf individuelle Rechtsbeziehungen Anwendung findet. Diese Rechtsfolgen treten sofort und automatisch ein, sobald die...

Gesellschaftsbeiträge

Definition of "Gesellschaftsbeiträge": Gesellschaftsbeiträge ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die finanzielle Unterstützung bezieht, die von Aktionären oder Gesellschaftern an eine Gesellschaft geleistet wird. Diese Zahlungen...

Quick Ratio

Schnelle Kennzahl (Quick Ratio) bezieht sich auf eine Finanzkennzahl, die von Anlegern und Analysten verwendet wird, um die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens zu bewerten. Sie misst die Fähigkeit eines Unternehmens,...

Duales System Deutschland (DSD)

Duales System Deutschland (DSD) ist ein führendes System für die Erfassung und Entsorgung von Verpackungsabfällen in Deutschland. Es wurde 1990 eingeführt und gilt als Vorreiter für umweltfreundliches Recycling in Europa....

Stückeverzeichnis

Stückeverzeichnis bezeichnet eine wichtige Informationsquelle für Anleger an den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien. Es handelt sich dabei um eine systematisch geordnete Liste aller Wertpapiere, die von einem bestimmten...

Zigarettensteuer

Die Zigarettensteuer ist eine spezifische Steuer, die von vielen Regierungen weltweit zur Regulierung des Tabakkonsums und zur Generierung von Einnahmen erhoben wird. Sie wird auf den Verkauf und den Besitz...

Börsenaufsicht

Die Börsenaufsicht ist die Institution, die für die Überwachung und Regulierung der Märkte zuständig ist. In Deutschland ist die Börsenaufsicht organisiert als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und umfasst auch die...

London Stock Exchange

Die London Stock Exchange (LSE) ist eine der weltweit ältesten und bedeutendsten Börsen. Sie wurde bereits im Jahr 1801 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte als führender Finanzmarkt. Die...

Gewährvertrag

"Gewährvertrag" in einfachen Worten ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, wobei eine Partei die Verpflichtung eingeht, eine bestimmte Leistung oder eine Sicherheit bereitzustellen, während die andere Partei dafür verantwortlich...