CRM Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CRM für Deutschland.
CRM (Customer Relationship Management) bezeichnet eine Strategie und ein System, das Unternehmen dabei unterstützt, Beziehungen zu ihren Kunden zu pflegen und diese effektiv zu verwalten.
Es handelt sich um einen Ansatz, der darauf abzielt, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu maximieren, indem Unternehmen eine umfassende Sicht auf ihre Kunden gewinnen und ein effizientes Kundenmanagement etablieren. CRM-Systeme sammeln und analysieren umfangreiche Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. Vertrieb, Marketing, Kundendienst und anderen Interaktionskanälen, um wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen der Kunden zu gewinnen. Dies ermöglicht Unternehmen, personalisierte Angebote zu erstellen, relevante Kommunikation bereitzustellen und Kundenbedürfnisse zielgerichtet zu erfüllen. Ein effektives CRM-System bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, darunter Kundenprofilverwaltung, Kontaktverwaltung, Marketingautomatisierung, Aktivitätsverfolgung, Verkaufs- und Vertriebsmanagement, Kundenserviceverwaltung, Berichterstattung und Analyse. CRM ist für Unternehmen in allen Bereichen des Kapitalmarkts von großer Bedeutung. Im Aktienmarkt ermöglicht es CRM beispielsweise Wertpapierfirmen, den Kontakt zu ihren Kunden zu pflegen und ein personalisiertes Investment-Management anzubieten. Im Bereich der Kredite und Anleihen unterstützt CRM Finanzinstitute bei der Identifizierung von potenziellen Kreditnehmern, deren Bonität und Kreditrisiko. In den Geldmärkten hilft CRM Unternehmen, Einzahlungen und Transaktionen effizient zu verwalten und eine bessere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen ermöglicht CRM Unternehmen, die von Kryptowährungsinvestoren bereitgestellten Daten zu analysieren und personalisierte Kryptowährungsdienstleistungen anzubieten. Insgesamt ist CRM ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen im Kapitalmarkt, um ihre Kundenbeziehungen zu optimieren, die Gewinne zu steigern und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch die Implementierung eines CRM-Systems können Unternehmen langfristige Kundenbindungen aufbauen und ihre Rentabilität nachhaltig steigern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine detaillierte und umfassende Definition von CRM sowie weiterführende Informationen zu dieser wichtigen Komponente des Kundenbeziehungsmanagements. Das Glossar auf Eulerpool.com bietet alle relevanten Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte und ist somit eine unschätzbare Ressource für in diesem Bereich tätige Investoren und Fachleute.Finanzholding
Finanzholding ist ein Begriff, der sich auf ein Finanzinstitut oder eine Finanzgesellschaft bezieht, die als Muttergesellschaft fungiert und andere Unternehmen innerhalb des Finanzsektors kontrolliert. Diese Unternehmen können Banken, Versicherungsunternehmen, Investmentgesellschaften...
öffentlich-rechtliche Treuhandschaft
Die "öffentlich-rechtliche Treuhandschaft" ist eine Rechtsfigur, die insbesondere im deutschen Rechtssystem Verwendung findet. Sie bezieht sich auf eine spezielle Art der Treuhand, bei der ein Treuhänder im öffentlichen Interesse handelt...
Konzernunternehmen
Konzernunternehmen - Definition und Erklärung Ein Konzernunternehmen, auch bekannt als Tochtergesellschaft, bezieht sich auf eine rechtlich unabhängige Gesellschaft oder eine andere Geschäftseinheit, die von einem Mutterunternehmen kontrolliert wird. Konzernunternehmen spielen eine...
Inkassorisiko
Inkassorisiko bezieht sich auf das Potenzial für Verluste, die mit dem Forderungseinzug verbunden sind. Es handelt sich um ein Risiko, dem Kreditgeber gegenüberstehen, wenn sie Zahlungen von säumigen Schuldnern erhalten...
Druckschriftenermittlung
Die Druckschriftenermittlung bezieht sich auf ein Verfahren zur Identifizierung von Druckschriften, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft, insbesondere im Bereich der Wertpapiermärkte, angewendet wird. Diese Methode ermöglicht es den Marktteilnehmern,...
Systemanalytiker
Systemanalytiker ist ein Fachmann, der sich auf die Analyse und Optimierung von komplexen informationsverarbeitenden Systemen spezialisiert hat. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Systemanalytiker eine entscheidende Rolle bei der...
sekundäre Einkommensverteilung
Die sekundäre Einkommensverteilung ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Verteilung des Einkommens nach der primären Einkommensverteilung befasst. Während die primäre Einkommensverteilung die Verteilung des Gesamteinkommens vor staatlicher...
Vollauszahlung
Vollauszahlung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die vollständige Auszahlung einer Anlage bezieht. Dieser Terminus ist insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, Geldmärkten und...
Sozialbudget
Das Sozialbudget beschreibt in Deutschland das Haushaltsvolumen, das für die umfassende Finanzierung sozialer Leistungen und Programme zur Verfügung gestellt wird. Diese Mittel werden von öffentlichen Trägern wie dem Bund, den...
ökologieorientierter Kostenbegriff
Der "ökologieorientierte Kostenbegriff" ist ein Konzept, das im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um die ökologischen Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen zu berücksichtigen. Dieser Begriff bezieht sich auf die...