CRM Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CRM für Deutschland.
CRM (Customer Relationship Management) bezeichnet eine Strategie und ein System, das Unternehmen dabei unterstützt, Beziehungen zu ihren Kunden zu pflegen und diese effektiv zu verwalten.
Es handelt sich um einen Ansatz, der darauf abzielt, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu maximieren, indem Unternehmen eine umfassende Sicht auf ihre Kunden gewinnen und ein effizientes Kundenmanagement etablieren. CRM-Systeme sammeln und analysieren umfangreiche Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. Vertrieb, Marketing, Kundendienst und anderen Interaktionskanälen, um wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen der Kunden zu gewinnen. Dies ermöglicht Unternehmen, personalisierte Angebote zu erstellen, relevante Kommunikation bereitzustellen und Kundenbedürfnisse zielgerichtet zu erfüllen. Ein effektives CRM-System bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, darunter Kundenprofilverwaltung, Kontaktverwaltung, Marketingautomatisierung, Aktivitätsverfolgung, Verkaufs- und Vertriebsmanagement, Kundenserviceverwaltung, Berichterstattung und Analyse. CRM ist für Unternehmen in allen Bereichen des Kapitalmarkts von großer Bedeutung. Im Aktienmarkt ermöglicht es CRM beispielsweise Wertpapierfirmen, den Kontakt zu ihren Kunden zu pflegen und ein personalisiertes Investment-Management anzubieten. Im Bereich der Kredite und Anleihen unterstützt CRM Finanzinstitute bei der Identifizierung von potenziellen Kreditnehmern, deren Bonität und Kreditrisiko. In den Geldmärkten hilft CRM Unternehmen, Einzahlungen und Transaktionen effizient zu verwalten und eine bessere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen ermöglicht CRM Unternehmen, die von Kryptowährungsinvestoren bereitgestellten Daten zu analysieren und personalisierte Kryptowährungsdienstleistungen anzubieten. Insgesamt ist CRM ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen im Kapitalmarkt, um ihre Kundenbeziehungen zu optimieren, die Gewinne zu steigern und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch die Implementierung eines CRM-Systems können Unternehmen langfristige Kundenbindungen aufbauen und ihre Rentabilität nachhaltig steigern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine detaillierte und umfassende Definition von CRM sowie weiterführende Informationen zu dieser wichtigen Komponente des Kundenbeziehungsmanagements. Das Glossar auf Eulerpool.com bietet alle relevanten Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte und ist somit eine unschätzbare Ressource für in diesem Bereich tätige Investoren und Fachleute.Diversity Management
Diversity Management (deutsche Definition): Das Diversity Management bezieht sich auf eine Reihe von Strategien und Maßnahmen, die in Organisationen implementiert werden, um die Vielfalt innerhalb der Belegschaft zu fördern und...
vorbeugende Unterlassungsklage
Die "vorbeugende Unterlassungsklage" ist ein juristisches Instrument im deutschen Rechtssystem, das es ermöglicht, rechtliche Schritte einzuleiten, um potenzielle zukünftige Verstöße gegen bestehende Rechte oder Interessen abzuwehren. Durch diese Klage kann...
Quartil
Das Quartil ist ein statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um Daten in abschließende Kategorien gemäß ihrer relativen Position in einer Verteilung aufzuteilen. Es ist ein wichtiger Indikator,...
Teilnehmerbetrieb
Teilnehmerbetrieb bezieht sich auf eine spezifische Organisationsstruktur, die in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels, verwendet wird. Dieser Begriff wird vor allem im Kontext von Börsen und anderen Handelsplattformen...
Marginal Costing
Marginal Costing (Grenzkostenrechnung) ist eine bedeutende Kostenrechnungsmethode, die verwendet wird, um die Kosten und den Gewinn für jedes zusätzliche produzierte Produkt oder Dienstleistung zu ermitteln. Sie ermöglicht es den Unternehmen,...
Industrieversicherung
Industrieversicherung ist ein Fachausdruck im Bereich der Versicherungen, der sich auf eine spezielle Form der Versicherung bezieht, die speziell für Unternehmen und Industriezweige entwickelt wurde. Diese Art der Versicherung bietet...
reziproke Zahlen
Reziproke Zahlen, auch bekannt als Kehrwerte, sind eine fundamentale mathematische Konzeption, die in vielen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Im Kontext von Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen spielen...
BAFF
BAFF (Börsenaufsichtsfinanzierungsfond), auch bekannt als Stock Exchange Supervision Financing Fund, ist ein spezieller Fonds, der von den Börsenaufsichtsbehörden zur Stärkung der Finanzierung und Überwachung der Börsenmärkte eingesetzt wird. Dieser Fond...
Heizungsgesetz
"Heizungsgesetz" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte nicht verwendet wird. Als KI-Sprachmodell kann ich Ihnen jedoch bei der Erklärung und Optimierung Ihrer Inhalte für Investoren in den Bereichen...
Barscheck
Ein Barscheck ist ein Zahlungsmittel, das im bargeldlosen Zahlungsverkehr Anwendung findet. Es handelt sich dabei um ein Papierdokument, das den Inhaber berechtigt, den ausgewiesenen Geldbetrag von einem Bankkonto abzuheben oder...

