COD Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COD für Deutschland.
"Cash on Delivery" (COD), or in German, "Zahlung per Nachnahme," is a widely used term in the world of commerce and finance.
It refers to a payment method in which the buyer pays for a product or service only when it is delivered to their doorstep. COD is commonly employed in various industries, including e-commerce, retail, and logistics. This payment option provides both buyers and sellers with a sense of security and reliability. When a customer selects the COD payment option, they agree to pay the exact amount due to the delivery person upon receiving the ordered goods. This method eliminates the need for online or upfront payment, often preferred by customers who prefer to inspect the product before making payment. Moreover, COD also provides sellers with the assurance that they will receive payment for their goods, minimizing the risk of fraud or non-payment. In the capital markets, the term COD can be associated with different financial instruments. For instance, in the context of bond markets, "Cash on Delivery" could refer to a provision in bond agreements where the buyer pays the full purchase price upon the physical delivery of the bonds. This provision ensures that the seller receives the payment promptly, reducing counterparty risks and enhancing the transparency and efficiency of the transaction. Furthermore, in the realm of cryptocurrencies, specifically digital wallets and exchanges, "Cash on Delivery" can imply the immediate transfer of funds between parties involved in a transaction. In this case, funds are exchanged instantaneously upon confirmation of the transaction, providing liquidity and facilitating seamless peer-to-peer transfers. In summary, "Zahlung per Nachnahme" or "Cash on Delivery" is a valuable payment method in various industries, including capital markets. It ensures that both buyers and sellers in the market enjoy secure and reliable transactions. For any investor or market participant, understanding the significance of COD and its applications is crucial for navigating the complexities of the ever-evolving financial landscape.Vierte EG-Richtlinie
Die "Vierte EG-Richtlinie" bezieht sich auf die am 25. Juli 1978 von der Europäischen Gemeinschaft (EG) verabschiedete Richtlinie zur Harmonisierung der Rechnungslegungsvorschriften der Mitgliedstaaten. Diese Richtlinie, auch bekannt als "Vierter...
Handelsplatz
Der Handelsplatz, auch bekannt als Börsenplatz, beschreibt einen Ort, an dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen und Derivate gehandelt werden können. In der Regel handelt es sich um eine organisierte elektronische...
Leitbild
Das "Leitbild" ist ein zentraler Begriff in der Unternehmensführung und stellt das strategische Fundament für die langfristige Ausrichtung eines Unternehmens dar. Es ist ein Leitstern, der den Kurs des Unternehmens...
Web 2.0
Web 2.0 bezeichnet die zweite Generation des World Wide Web, in der Interaktivität, Zusammenarbeit und soziale Netzwerke eine zentrale Rolle spielen. Im Gegensatz zum passiven Konsum von Informationen durch die...
Dekartellierung
Dekartellierung - Definition und Bedeutung Die Dekartellierung bezieht sich auf den Prozess der Auflösung oder Zerstörung eines Kartells. Ein Kartell ist ein Zusammenschluss von Unternehmen oder Organisationen in einem Wirtschaftszweig, um...
materielle Bilanzpolitik
"Materielle Bilanzpolitik" ist ein Begriff, der sich auf die gezielte Anpassung und Gestaltung der materiellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens bezieht, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese Bilanzierungsstrategie wird von...
Finderlohn
Finderlohn ist ein Begriff, der sich auf eine Form der Belohnung bezieht, die an eine Person gezahlt wird, die wertvolle Informationen über eine potenzielle Investition oder Geschäftsmöglichkeit bereitstellt. Der Finderlohn...
Konzession
Die Konzession (auch als Genehmigung oder Lizenz bezeichnet) ist eine rechtliche Erlaubnis, die von einer Regierung oder einer anderen zuständigen Behörde erteilt wird, um bestimmte wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben zu können....
Ambient Medien
Ambient Medien, auch als Ambient Advertising/Marketing bezeichnet, bezieht sich auf eine innovative Form der Werbung, bei der gezielt ungewöhnliche Orte und unkonventionelle Methoden verwendet werden, um ein breiteres Publikum anzusprechen....
multivariate Statistik
Die multivariate Statistik ist ein leistungsstarkes mathematisches Werkzeug, das es Investoren ermöglicht, komplexe Beziehungen zwischen einer Vielzahl von Variablen zu analysieren und zu verstehen. Sie wird in Kapitalmärkten, insbesondere in...

