CIFIC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIFIC für Deutschland.
"CIFIC" steht für "Credit Institutions and Financial Companies", was im Deutschen "Kreditinstitute und Finanzunternehmen" bedeutet.
Es ist ein umfassender Begriff, der sich auf Unternehmen und Institutionen bezieht, die in den Bereichen Kreditvergabe, Geldanlagen und anderen Finanztransaktionen tätig sind. CIFIC umfasst verschiedene Arten von Unternehmen wie Banken, Kapitalgesellschaften, Investmentgesellschaften, Versicherungsgesellschaften und Börsenmakler. Diese Institutionen dienen als wesentliche Akteure auf den Kapitalmärkten, da sie finanzielle Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen und sogar Regierungen anbieten. Eine der Hauptaufgaben von CIFIC besteht darin, Finanzmittel von Anlegern zu mobilisieren und diese Mittel in Form von Krediten und Investitionen an Unternehmen und Individuen weiterzugeben. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Finanzierung von Projekten, indem sie Startkapital bereitstellen und den Kapitalfluss in der Wirtschaft erleichtern. Als Teil der Finanzindustrie sind CIFIC-Unternehmen strengen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen unterworfen, um die Stabilität, Transparenz und Integrität der Kapitalmärkte aufrechtzuerhalten. Sie müssen eine ausreichende Kapitalausstattung haben, um potenziellen Verlusten standzuhalten, und sie sind verpflichtet, regelmäßige Finanzberichte zu erstellen und aufsichtsbehördlichen Prüfungen standzuhalten. Im Zeitalter der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts hat sich das Aufgabenfeld von CIFIC-Unternehmen erweitert, da sie zunehmend digitale Finanzdienstleistungen anbieten. Dies umfasst Online-Banking, E-Geld, Kryptowährungen und sogar innovative Finanztechnologien wie Blockchain. Dieser Bereich wird auch als Fintech bezeichnet und bietet zahlreiche Chancen und Herausforderungen für CIFIC-Unternehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CIFIC den Kern der Finanzindustrie repräsentiert. Durch die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen und die Mobilisierung von Kapital spielen CIFIC-Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Wirtschaft und der Förderung des Wohlstands.Verkaufskosten
Verkaufskosten sind die Aufwendungen und Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Wertpapieren entstehen. Diese Kosten können je nach Art des Wertpapiers und der Transaktion variieren und beinhalten eine...
engpassbezogener Deckungsbeitrag
"Engpassbezogener Deckungsbeitrag" ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse und im Kostenmanagement verwendet wird, um die Rentabilität einer Produktlinie oder eines Unternehmens zu bewerten. Dieser Indikator ermöglicht es Investoren, die...
BKA
BKA - Definition und Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Bundeskriminalamt (BKA) ist die zentrale Strafverfolgungsbehörde in Deutschland, die sich mit der Bekämpfung von schwerer Kriminalität befasst. Im Kontext der Kapitalmärkte...
Typenlehre
Typenlehre: Die Typenlehre ist eine fundamentale Theorie in den wirtschaftlichen und finanziellen Disziplinen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie befasst sich mit der Klassifizierung der verschiedenen Arten von Wertpapieren basierend auf...
Internationaler Gerichtshof
Der Internationale Gerichtshof (IGH), auch bekannt als World Court oder International Court of Justice (ICJ), ist das Hauptrechtsorgan der Vereinten Nationen (UN) und wird in Den Haag, Niederlande, ansässig sein....
Alternative Dispute Resolution (ADR)
Alternative Dispute Resolution (ADR) – Definition und Erklärung Alternative Dispute Resolution (ADR) oder alternative Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des traditionellen Gerichtssystems. Es bietet den...
Methodenstreit
Definition von "Methodenstreit": Der Begriff "Methodenstreit" stammt aus der Disziplin der Kapitalmarktinstrumente und bezieht sich auf eine kontroverse Auseinandersetzung über unterschiedliche methodische Ansätze bei der Analyse von Marktphänomenen und -daten. Der...
Branchenstatistik
Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...
Unterentnahme
Definition of "Unterentnahme" "Unterentnahme" is a term that refers to a specific accounting concept used in capital markets and business management in Germany. It represents the withdrawal of assets or funds...
Fahrverkauf
Fahrverkauf beschreibt eine volatile Handelsstrategie, die von erfahrenen Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet wird. Der Begriff "Fahrverkauf" stammt aus dem deutschen Börsenjargon und bezieht sich auf den Verkauf von Vermögenswerten...