CFR Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CFR für Deutschland.
![CFR Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes CFR steht für Cost and Freight, was auf Deutsch Kosten und Fracht bedeutet.
Es handelt sich um eine Handelsklausel im internationalen Handel, die die Verantwortlichkeiten und Kosten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regelt. Gemäß CFR-Klausel ist der Verkäufer für die Kosten und den Transport der Ware vom Ursprungshafen bis zum Bestimmungshafen verantwortlich. Der Verkäufer trägt die Kosten für den Schiffstransport, die Verladung, den Exportzoll und die Frachtkosten bis zum Zielort. Zudem ist der Verkäufer dafür verantwortlich, die notwendigen Versicherungen für den Transport der Ware abzuschließen. Der Käufer übernimmt ab dem Zeitpunkt der Lieferung im Bestimmungshafen die Verantwortung für die Ware sowie die Kosten und Risiken, die nach der Ankunft der Ware entstehen. Dazu gehören zum Beispiel Importzölle, Zollabfertigung, Gebühren für das Löschen und das Entladen des Schiffes. Die CFR-Klausel ist eine der am häufigsten verwendeten Vereinbarungen im internationalen Handel, insbesondere im maritimen Bereich. Sie bietet sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer klare Vorgaben und schützt sie vor unvorhergesehenen Kosten und Risiken. Bei der Verwendung des CFR-Termins ist es wichtig, alle Aspekte und Bedingungen im Handelsvertrag detailliert festzuhalten, um mögliche Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden. Beide Parteien sollten sich bewusst sein, dass sie für die Einhaltung der internationalen Handelsbestimmungen und Vorschriften verantwortlich sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CFR eine Handelsklausel im internationalen Handel ist, die die Kosten und Verantwortlichkeiten für den Transport von Waren regelt. Es ist wichtig, dass sowohl der Verkäufer als auch der Käufer die damit verbundenen Bedingungen verstehen und einhalten, um reibungslose Handelstransaktionen zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet als führende Website für Finanzinformationen und Recherchen einen umfassenden Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, der weitere Informationen zu CFR und anderen Begriffen des Finanzwesens enthält.statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU
Die "Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union" (NACE-Code) ist ein Klassifikationssystem, das in der EU zur Erfassung und Kategorisierung wirtschaftlicher Aktivitäten verwendet wird. Es dient als Standard für...
Brundtland-Bericht
Der Brundtland-Bericht, auch bekannt als "Our Common Future", ist ein wichtiger Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen, der im Jahr 1987 veröffentlicht wurde. Dieser Bericht wurde...
Disproportionalitätstheorien
Disproportionalitätstheorien beschreiben den ökonomischen Zusammenhang zwischen den Auswirkungen einer wirtschaftlichen Veränderung und dem Grad der Ungleichheit, der dadurch in den Kapitalmärkten entsteht. Diese Theorien postulieren, dass Veränderungen in der Wirtschaft...
Ausgabenpolitik
Die Ausgabenpolitik bezieht sich auf die strategische Entscheidung einer Regierung oder einer Organisation, wie sie ihre finanziellen Ressourcen verteilt und ihre öffentlichen Ausgaben priorisiert. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der...
Einbringung in eine Personengesellschaft
Einbringung in eine Personengesellschaft ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts und bezieht sich auf die Übertragung von Vermögensgegenständen oder Rechten einer Einzelperson auf eine Personengesellschaft wie eine...
Central Counterparty (CCP)
Eine zentrale Gegenpartei (englisch: Central Counterparty, CCP) ist eine Einrichtung, die als Vermittler fungiert, um das Risiko von Handelsgeschäften an den Kapitalmärkten zu reduzieren. Sie stellt eine Schutzschicht zwischen den...
Verlaufsstatistik
Verlaufsstatistik - Definition und Bedeutung Die Verlaufsstatistik ist ein wichtiges Instrument in den capital markets, insbesondere im Aktienmarkt, das es Investoren ermöglicht, vergangene Entwicklungen von Wertpapieren zu analysieren und daraus Schlussfolgerungen...
Substitutionskoeffizient
Der Substitutionskoeffizient ist ein Konzept in der Finanzwelt, das vor allem in Bezug auf Anleihen und Wertpapiere von Bedeutung ist. Er beschreibt die Veränderung der Rendite eines Investmentinstruments in Reaktion...
Warendurchfuhr
"Warendurchfuhr" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Prozess der Warenabfertigung an den Zollgrenzen. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen...
Gesamtbetriebsrat
Definition: Der Begriff "Gesamtbetriebsrat" bezieht sich auf das höchste Gremium der Arbeitnehmervertretung in Unternehmen, die als Gesamtbetriebe anzusehen sind. Als rechtliche Instanz dient der Gesamtbetriebsrat zur Wahrung der Interessen aller...