Bankleitzahl Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bankleitzahl für Deutschland.
![Bankleitzahl Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes Bankleitzahl ist ein Begriff aus dem deutschen Bankwesen, der für die Identifizierung von Banken und ihren Filialen verwendet wird.
Es handelt sich dabei um eine eindeutige Zahl, die von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vergeben wird. Die Bankleitzahl wird auch als "Bank Identifier Code" (BIC) oder "Business Identifier Code" bezeichnet und dient als internationaler Bankcode gemäß dem ISO-Standard 9362. Die Bankleitzahl besteht in Deutschland aus acht oder neun Ziffern und repräsentiert eine bestimmte Bank und ihre Niederlassungen. Sie ermöglicht eine eindeutige Zuordnung von Banken und hilft bei der Durchführung von Transaktionen, wie beispielsweise Überweisungen oder Lastschriften. Die ersten vier Ziffern der Bankleitzahl geben Auskunft über die Bank selbst, während die folgenden Ziffern weitere Informationen über die Filiale oder Abteilung liefern können. Die Verwendung der Bankleitzahl ist obligatorisch, um eine reibungslose Abwicklung von Finanztransaktionen sicherzustellen. Bei nationalen Überweisungen innerhalb Deutschlands wird die Bankleitzahl in Kombination mit der Kontonummer verwendet, um den Empfänger eindeutig zu identifizieren. Darüber hinaus wird die Bankleitzahl auch bei internationalen Transaktionen genutzt, um den Empfänger einer Zahlung eindeutig zu identifizieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bankleitzahl nicht mit der IBAN (International Bank Account Number) verwechselt werden darf. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer, die in Verbindung mit der Bankleitzahl verwendet wird, um eine eindeutige Identifizierung eines Bankkontos zu ermöglichen. Die Bankleitzahl und die IBAN sind somit beide notwendig, um eine erfolgreiche Transaktion durchzuführen. Insgesamt ist die Bankleitzahl ein wesentliches Instrument im deutschen Bankwesen, das eine eindeutige Identifizierung von Banken und ihren Niederlassungen ermöglicht. Durch ihre Verwendung wird eine effiziente Abwicklung von Finanztransaktionen gewährleistet und das Risiko von Fehlüberweisungen minimiert.File Transfer Protocol
File Transfer Protocol (FTP) ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk verwendet wird. Es wurde speziell entwickelt, um Dateien zwischen einem Client und...
TEU
TEU steht für Twenty-foot Equivalent Unit und ist eine Maßeinheit zur Berechnung der Kapazität von Containerfrachtschiffen oder Containerterminals. Eine TEU entspricht einem Standardcontainer mit einer Länge von 20 Fuß (6,1...
Single Source
Single Source (Einzellieferant) bezieht sich auf die Praxis, einen einzigen Lieferanten oder Anbieter für einen bestimmten Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung zu wählen, anstatt mehrere Quellen in Betracht zu ziehen....
Matrixspiel
Matrixspiel ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Investmentstrategie bezieht, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Es handelt sich dabei um eine Methode, bei der mathematische...
Stimmschein
Stimmschein ist ein spezifisches Instrument im deutschen Kapitalmarkt, das sowohl ein Wertpapier als auch eine besondere Form der Unternehmensmitbestimmung darstellt. Das Wort "Stimmschein" besteht aus den Begriffen "Stimme" und "Schein",...
Preisprozess
Der Begriff "Preisprozess" bezieht sich auf die fortlaufende Entwicklung der Preise auf den Kapitalmärkten. In der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptosektor, ist...
Drittelbeteiligungsgesetz (DrittelbG)
Das Drittelbeteiligungsgesetz (DrittelbG) ist ein in Deutschland verankertes Gesetz, das wichtige Bestimmungen im Zusammenhang mit Kapitalmarktinstrumenten regelt. Es wurde entwickelt, um Investoren und Anleger zu schützen und gleiche Bedingungen für...
sofortige Beschwerde
"Sofortige Beschwerde" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, gegen eine gerichtliche Entscheidung sofortige rechtliche Schritte...
Postenware
Die Postenware bezieht sich auf physische Produkte, die von einem Unternehmen hergestellt und auf Lager gehalten werden, um sie später zu verkaufen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...
Systemprüfung
Systemprüfung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den Prozess des Prüfens und Überprüfens von elektronischen Systemen bezieht, die in Kapitalmärkten eingesetzt werden. Diese Systeme...