Eulerpool Premium

Ablieferungsort Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ablieferungsort für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Ablieferungsort

"Ablieferungsort" ist ein Begriff, der im Finanzmarkt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und Derivaten.

Der Begriff stammt aus dem Deutsch für "Lieferungsort" und bezieht sich auf den genauen Standort, an dem eine physische oder finanzielle Lieferung von Wertpapieren oder anderen handelbaren Instrumenten erfolgen soll. Im Kontext des Handels mit Wertpapieren ist der Ablieferungsort ein wichtiger Aspekt, der die reibungslose Abwicklung von Transaktionen gewährleistet. Er dient als Referenzpunkt für den Übergang von Eigentum und Risiken zwischen Käufer und Verkäufer. Der genaue Ablieferungsort für verschiedene Finanzinstrumente kann je nach Art des Instruments variieren. Für den Handel mit Aktien bezieht sich der Ablieferungsort normalerweise auf das Land oder die Region, in der die jeweilige Börse ansässig ist. Zum Beispiel ist Frankfurt der Ablieferungsort für Aktien, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Wenn ein Investor Aktien an der NYSE handelt, ist New York City der entsprechende Ablieferungsort. Die genaue Angabe des Ablieferungsorts ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kundentransaktionen korrekt abgewickelt werden können. Im Fall von börsengehandelten Derivaten wie Optionen oder Futures kann der Ablieferungsort je nach den spezifischen Vertragsbedingungen variieren. Hier bezieht sich der Ablieferungsort normalerweise auf einen Lagerort oder eine Depotbank, bei der die physische oder finanzielle Lieferung der Wertpapiere erfolgen wird. Insgesamt ist der Begriff "Ablieferungsort" für Investoren von großer Bedeutung, da er eine klare Definition für die physische oder finanzielle Lieferung von handelbaren Instrumenten festlegt. Die genaue Spezifikation des Ablieferungsorts ermöglicht es den Marktteilnehmern, Eigentums- und Haftungsübergänge ordnungsgemäß zu verfolgen und Transaktionen effizient abzuwickeln. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Als Anlaufstelle für Investoren und Finanzprofis bietet Eulerpool.com eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar-Funktion, in der der Begriff "Ablieferungsort" und viele weitere Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen erklärt werden. Mit einem Fokus auf Qualität und Präzision wird das Eulerpool.com-Glossar regelmäßig aktualisiert und erweitert, um Investoren dabei zu unterstützen, den Kapitalmarkt zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um das vollständige Glossar zu entdecken und von den umfangreichen Ressourcen für Investoren zu profitieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Schadenskosten

Schadenskosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die im Zusammenhang mit Schäden oder Verlusten durch Investitionen oder Handelsaktivitäten entstehen. Dieser Begriff ist...

Verbraucher

Definition: "Verbraucher" is a German term used in the context of capital markets to refer to individuals and households who consume goods and services. In the financial industry, the term...

Random-Walk-Hypothese

Die Random-Walk-Hypothese ist eine Theorie, die besagt, dass die Preisentwicklung von Finanzinstrumenten wie Aktien oder Anleihen nicht vorhergesagt werden kann und zufällig ist. Gemäß dieser Hypothese gibt es keine Muster...

Abladeklauseln

Abladeklauseln (englisch: waterfall provisions) bezeichnen in der Finanzwelt spezifische Regelungen, die bei der Auflösung von Fonds oder Investmentgesellschaften Anwendung finden. Diese Klauseln legen die Prioritäten und den Ablauf fest, nach...

Schadenexzedentenrückversicherung

Die Schadenexzedentenrückversicherung ist eine spezialisierte Form der Rückversicherung, die in den Bereich der Sachversicherungen fällt. Sie wird verwendet, um Versicherer vor überdurchschnittlich hohen Schadenzahlungen im Rahmen einer spezifischen Versicherungspolice zu...

Importeur

Definition: Ein Importeur ist ein Unternehmen, das Waren aus dem Ausland bezieht und in das Inland einführt, um sie auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Durch den Import von Waren können...

Zahlungsaufschub

Der Zahlungsaufschub ist eine Finanzierungsstrategie, bei der ein Kreditgeber oder ein Gläubiger einem Schuldner gestattet, fällige Zahlungen für eine bestimmte Zeitspanne zu verschieben. Dies bietet dem Schuldner die Möglichkeit, seine...

Immobilienwertüberwachung

"Immobilienwertüberwachung" ist ein Begriff aus dem Immobilieninvestmentbereich, der sich auf die Überwachung und Bewertung des Immobilienwerts bezieht. Dieser Prozess ist für Investoren von entscheidender Bedeutung, um den Wert ihrer Immobilienanlagen...

CDS

CDS (Credit Default Swap) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das es Anlegern ermöglicht, das Kreditrisiko von Anleihen oder anderen Schuldtiteln abzusichern oder darauf...

Verwaltungshaushalt

Verwaltungshaushalt – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Verwaltungshaushalt" ist ein zentraler Begriff im Finanzwesen und bezieht sich auf den Teil des öffentlichen Haushalts, der für die Verwaltung und den...