¿Quién es el proveedor de iShares Russell 1000 ETF?
iShares Russell 1000 ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der iShares Russell 1000 ETF ist ein Passiv-Fonds, der in die Bestandteile des Russell 1000 Index investiert. Der Index umfasst die 1000 größten US-amerikanischen Unternehmen und bildet somit einen repräsentativen Querschnitt der US-amerikanischen Wirtschaft ab. Der Fonds wurde ursprünglich 2000 aufgelegt und ist seitdem einer der führenden ETFs für US-Aktien. Der Russell 1000 Index wurde von der Frank Russell Company entwickelt, einem führenden Anbieter von Indizes. Der Fokus des Index liegt auf großen Unternehmen, und damit auf Blue-Chip-Aktien, die in unterschiedlichen Sektoren tätig sind. Beispiele für im Index enthaltene Unternehmen sind Amazon, Apple, Exxon Mobil und JPMorgan Chase. Als Passiv-Fonds versucht der iShares Russell 1000 ETF nicht aktiv, die Wertentwicklung des Index zu übertreffen, sondern folgt dem Index so genau wie möglich. Der Fonds investiert in die im Index enthaltenen Aktien mit dem Ziel, die Performance des Index so genau wie möglich nachzubilden. Aufgrund der Größe und Vielfalt des Russell 1000 Index bietet der iShares Russell 1000 ETF eine breite Diversifikation und damit eine geringere Risikobewertung. Durch die breite Streuung des Fonds kann ein Anleger in die größten US-amerikanischen Unternehmen investieren und gleichzeitig das Risiko minimieren, das mit der Auswahl einzelner Aktien verbunden ist. Als passiver Fonds hat er auch geringere Kosten als aktiv gemanagte Fonds, was sich potentiell in einer höheren Rendite niederschlagen kann. Der iShares Russell 1000 ETF ist eine „ETFs auf Aktienindizes“, das heißt, er gehört zu der Anlageklasse der Aktien und wird passiv verwaltet. Der Fonds ermöglicht seinen Anlegern, in die größten und erfolgreichsten US-amerikanischen Unternehmen zu investieren und von deren Wachstum und Gewinnen zu profitieren. Langfristig gesehen ist es eine der sichersten Anlagestrategien, um von der auf könnentlich starken US-Wirtschaft zu profitieren. Insgesamt ist der iShares Russell 1000 ETF eine hervorragende Alternative für Anleger, die in große Blue-Chip US-amerikanischen Unternehmen investieren möchten. Der Fonds bietet die Möglichkeit, breit diversifiziert in den Aktienmarkt zu investieren, zu vernünftigen Kosten und mit einem geringen Verwaltungsaufwand. Ein idealer Fonds für Anleger, die ihre Portfolios auf ein solides Fundament stellen wollen.
Bolsa | iShares Russell 1000 ETF Ticker |
---|---|
AMEX | IWB |
iShares Russell 1000 ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de iShares Russell 1000 ETF es US4642876225
La tasa total de gastos de iShares Russell 1000 ETF es del 0,15 %, lo que significa que los inversores pagan 15,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, iShares Russell 1000 ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de iShares Russell 1000 ETF es de 27,21.
iShares Russell 1000 ETF refleja la evolución del valor del Russell 1000.
El volumen de negociación promedio de iShares Russell 1000 ETF es actualmente de 910.952,80.
iShares Russell 1000 ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 15/5/2000
El iShares Russell 1000 ETF invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de iShares Russell 1000 ETF asciende a 332,10 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 4,942.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.