¿Quién es el proveedor de Invesco Buyback Achievers ETF?
Invesco Buyback Achievers ETF es ofrecido por Invesco, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Invesco Buyback Achievers ETF ist ein börsennotierter Fonds, der gezielt in Unternehmen investiert, die ihre Aktien über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren zurückgekauft haben. Der Fonds wurde von Invesco PowerShares im März 2006 aufgelegt und ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil des Anlageportfolios von Investoren geworden. Die Idee hinter dem Fonds war es, in Unternehmen zu investieren, die ihr eigenes Kapital sinnvoll nutzen und langfristig Wert für ihre Aktionäre schaffen. Durch Aktienrückkäufe signalisiert ein Unternehmen in der Regel, dass es der Meinung ist, dass seine Aktie unterbewertet ist und dass der Kauf von eigenen Aktien eine gute Investitionsmöglichkeit darstellt. Das Ziel des Fondsmanagers besteht darin, durch die Auswahl von Unternehmen, die diese Strategie verfolgen, eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Dafür nutzt der Fonds ein proprietäres Auswahlverfahren, um Unternehmen zu identifizieren, die Aktienrückkäufe durchführen und erwartungsgemäß damit überdurchschnittliche Renditen erzielen. Insgesamt investiert der Invesco Buyback Achievers ETF in Unternehmen, die im S&P 500-Index gelistet sind und innerhalb der letzten zwölf Monate mindestens fünf Prozent ihrer ausstehenden Aktien zurückgekauft haben. Darüber hinaus müssen alle Unternehmen mindestens eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde US-Dollar aufweisen und mindestens drei Monate börsennotiert sein. Derzeit umfasst der Fonds 269 Unternehmen und ist damit breit diversifiziert. Der Fonds ist jedoch nicht marktkapitalisierungsgewichtet, sondern gewichtet jedes Unternehmen gleich. Dies bedeutet, dass jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, den gleichen prozentualen Anteil am Fonds hat. Der Fonds bietet Investoren eine kostengünstige Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die langfristig den Wert für ihre Aktionäre steigern wollen. Der Invesco Buyback Achievers ETF ist jedoch nicht für alle Anleger geeignet. Investoren, die auf der Suche nach kurzfristigen Gewinnen sind, sollten diese Anlagestrategie meiden. Der Fonds ist auch nicht für Anleger geeignet, die eine alternative Anlageklasse suchen, da der Fonds ausschließlich in Aktien investiert und damit den Schwankungen des Aktienmarktes ausgesetzt ist. Insgesamt ist der Invesco Buyback Achievers ETF ein interessantes Investment-Produkt für Anleger, die auf der Suche nach langfristigen, stabilen Renditen sind und dabei auf Unternehmen setzen wollen, die ihr eigenes Kapital sinnvoll einsetzen. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation und eine kostengünstige Investitionsoption für Investoren, die in den US-Markt investieren wollen.
Bolsa | Invesco Buyback Achievers ETF Ticker |
---|---|
NASDAQ | PKW |
Invesco Buyback Achievers ETF es ofrecido por Invesco, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Invesco Buyback Achievers ETF es US46137V3087
La tasa total de gastos de Invesco Buyback Achievers ETF es del 0,61 %, lo que significa que los inversores pagan 61,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Invesco Buyback Achievers ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Invesco Buyback Achievers ETF es de 15,70.
Invesco Buyback Achievers ETF refleja la evolución del valor del NASDAQ US Buyback Achievers Index.
El volumen de negociación promedio de Invesco Buyback Achievers ETF es actualmente de 26.233,67.
Invesco Buyback Achievers ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 20/12/2006
El Invesco Buyback Achievers ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Invesco Buyback Achievers ETF asciende a 126,22 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 2,695.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.