¿Quién es el proveedor de ZKB Gold ETF -A-USD?
ZKB Gold ETF -A-USD es ofrecido por ZKB, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der ZKB Gold ETF -A-USD ist ein Exchange Traded Fund, der auf den Spotpreis von Gold ausgerichtet ist. Der ETF wurde von der Zürcher Kantonalbank (ZKB) aufgelegt und ist seit 2006 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange notiert. Die Entstehung des ZKB Gold ETF -A-USD geht auf die steigende Nachfrage nach Goldinvestments zurück. Vor der Einführung des ETFs war es für Anleger schwierig, in physisches Gold zu investieren, da dies mit hohen Kosten verbunden war. Der ZKB Gold ETF -A-USD bietet Anlegern die Möglichkeit, in Gold zu investieren, ohne physisches Gold kaufen und lagern zu müssen. Der Inhalt des ZKB Gold ETF -A-USD besteht aus physischem Gold, das in Tresoren der Zürcher Kantonalbank in der Schweiz gelagert wird. Dabei handelt es sich um Goldbarren, die den internationalen Standards entsprechen. Der ETF bildet den Spotpreis von Gold ab und bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Entwicklung des Goldpreises zu partizipieren. Die Anlageklasse des ZKB Gold ETF -A-USD ist ein börsengehandelter Indexfonds, der in Gold investiert. Der ETF ist ein passiver Fonds, der den Preisentwicklungen von Gold folgt und keine aktive Vermögensverwaltung betreibt. Der ZKB Gold ETF -A-USD ist eine beliebte Anlagemöglichkeit für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten oder eine Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit suchen. Die Entwicklung des ZKB Gold ETF -A-USD spiegelt die Entwicklung des Goldpreises wider. In den vergangenen Jahren waren Investitionen in Gold aufgrund des anhaltenden Wirtschaftswachstums und niedriger Inflationsraten weniger gefragt. Ein Anstieg der Inflationserwartungen und Unsicherheiten auf den Finanzmärkten können jedoch zu einer verstärkten Nachfrage nach Gold und damit zu einer Aufwertung des ZKB Gold ETF -A-USD führen. Insgesamt bietet der ZKB Gold ETF -A-USD Anlegern eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, in physisches Gold zu investieren. Mit seiner Passivität und seinem Fokus auf den Spotpreis von Gold ist der ETF eine solide Anlagemöglichkeit für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten oder eine Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit suchen.
Bolsa | ZKB Gold ETF -A-USD Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ZBK7.DU |
LONDON | 0MKF.L |
SIX | ZGLDUS.SW |
ZKB Gold ETF -A-USD es ofrecido por ZKB, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de ZKB Gold ETF -A-USD es CH0047533549
La tasa total de gastos de ZKB Gold ETF -A-USD es del 0,40 %, lo que significa que los inversores pagan 40,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, ZKB Gold ETF -A-USD no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
ZKB Gold ETF -A-USD refleja la evolución del valor del LBMA Gold Price PM ($/ozt).
ZKB Gold ETF -A-USD está domiciliada en CH.
El lanzamiento del fondo fue el 15/1/2009
El ZKB Gold ETF -A-USD invierte principalmente en empresas Oro.
El NAV de ZKB Gold ETF -A-USD asciende a 2,63 mil millones. USD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.