öffentliche Unternehmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Unternehmen für Deutschland.
Definition: Öffentliche Unternehmen, auch als staatliche Unternehmen bezeichnet, sind juristische Personen des öffentlichen Rechts, die gemäß den gesetzlichen Vorgaben und unter staatlicher Kontrolle stehen.
Sie dienen dem öffentlichen Interesse, indem sie wirtschaftliche Aktivitäten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben ausüben. Öffentliche Unternehmen können auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene eingerichtet werden und reichen von staatlichen Betrieben bis hin zu öffentlichen Verkehrsgesellschaften, Energieversorgern, Wasserversorgungsunternehmen und Infrastrukturbetreibern. Diese Unternehmen werden oft von Regierungsbehörden oder Aufsichtsgremien überwacht und unterliegen spezifischen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die ihre Gründung, Struktur, Finanzierung, Governance und Geschäftstätigkeit regeln. Sie sind häufig durch Monopole oder dominante Marktstellung gekennzeichnet und streben in erster Linie nicht nach Gewinnmaximierung, sondern nach der Bereitstellung von Dienstleistungen und der Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Öffentliche Unternehmen zeichnen sich durch eine geringere unternehmerische Autonomie aus, da sie letztendlich dem öffentlichen Interesse dienen. Ihr Hauptziel besteht darin, wichtige öffentliche Güter und Dienstleistungen anzubieten, die für die Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung sind, wie z.B. öffentliche Verkehrsmittel, Elektrizität, Wasser, Gesundheitsversorgung oder Bildung. Im Bereich der Kapitalmärkte können öffentliche Unternehmen auch Aktien ausgeben und an der Börse notiert sein, um Kapital aufzubringen und ihre Projekte und Investitionen zu finanzieren. Diese Aktien werden oft als Staatsanleihen bezeichnet und bieten den Investoren sowohl finanzielle als auch soziale Renditen. Es ist wichtig, dass Investoren bei öffentlichen Unternehmen deren besondere regulatorische Rahmenbedingungen, die politische Stabilität und die öffentliche Kontrolle berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com können Sie weitere detaillierte Informationen zu öffentlichen Unternehmen und anderen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte finden. Unsere umfassende Glossar- und Lexikonsektion bietet Ihnen eine verlässliche Informationsquelle, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und das Beste aus Ihren Investitionen in den Kapitalmärkten zu machen. Starten Sie noch heute und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden!Eheschließungsrate
Die Eheschließungsrate ist ein statistisches Maß, das die Anzahl der Eheschließungen pro tausend Einwohner in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines bestimmten Zeitraums angibt. Sie wird oft verwendet, um die Heiratstrends...
Operating Cashflow
Operating Cashflow (Betrieblicher Cashflow) ist ein wesentlicher finanzieller Indikator, der die Fähigkeit eines Unternehmens widerspiegelt, seinen operativen Geschäftsbetrieb mit Liquidität zu unterstützen. Es handelt sich um den Cashflow, der aus...
Einnahmeplan
Der Einnahmeplan ist ein wichtiges Instrument zur finanziellen Planung und Steuerung von Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine detaillierte Aufstellung der erwarteten Einnahmen, die ein Unternehmen über einen bestimmten...
Steuergegenstand
Steuergegenstand ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Gegenstand bezieht, auf den eine bestimmte Steuer angewendet wird. Es bezeichnet das wirtschaftliche Ereignis oder die Aktivität, die...
Testverfahren
Testverfahren ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der Durchführung von Tests, um die Eignung und Qualität von Anlageinstrumenten,...
GTZ
GTZ steht für "Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit", eine deutsche Organisation für internationale Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Die GTZ ist Teil des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die GTZ wurde...
betriebsbedingter Aufwand
Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue. This...
Stetigkeitsaxiom
Das Stetigkeitsaxiom ist ein grundlegendes Konzept der mathematischen Analysis und hat auch in der Finanzwelt eine wichtige Bedeutung. Es besagt, dass eine Funktion stetig ist, wenn sie in jedem Punkt...
Organization of Arabian Petroleum Exporting Countries
Die Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Länder (englisch: Organization of Arab Petroleum Exporting Countries, OAPEC) ist eine regionale multilaterale Organisation, die gegründet wurde, um die Interessen der arabischen Erdöl produzierenden...
Mackenroth-These
Die Mackenroth-These, benannt nach dem deutschen Ökonomen Karl Mackenroth, bezieht sich auf die wirtschaftliche Herausforderung, die aus dem erhöhten Wettbewerbsdruck und der Notwendigkeit des kontinuierlichen Strukturwandels resultiert. Diese These postuliert,...