verbundene Produktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbundene Produktion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die verbundene Produktion ist ein Konzept, das in der Wirtschaft angewandt wird, um die Effizienz und Rentabilität in Unternehmen zu steigern.
Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie verschiedene Stufen der Produktion miteinander verknüpft sind, um den Produktionsprozess reibungsloser und kosteneffektiver zu gestalten. Bei der verbundenen Produktion werden verschiedene Produktionsstufen oder Abteilungen so organisiert, dass sie nahtlos ineinander übergehen und gleichzeitig voneinander abhängig sind. Dies ermöglicht einen kontinuierlichen Fluss von Materialien und Informationen durch den Produktionsprozess. Durch die Minimierung von Unterbrechungen und Verzögerungen kann die verbundene Produktion dazu beitragen, Engpässe zu beseitigen und die Gesamteffizienz zu verbessern. Ein entscheidender Aspekt der verbundenen Produktion ist die sogenannte Just-in-Time (JIT) Produktion. Hierbei werden Materialien und Komponenten genau zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge geliefert, um Engpässe zu vermeiden und die Lagerkosten zu senken. Durch die enge Koordination des Materialflusses zwischen Lieferanten und Herstellern können übermäßiger Lagerbestand und Verschwendung reduziert werden. Die verbundene Produktion beinhaltet auch die Einführung von flexiblen Produktionslinien und Multifunktionsarbeitern. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen und eine schnellere Anpassung an Veränderungen in der Nachfrage. Wenn ein Teil der Produktion ausfällt, können andere Teile dennoch weiterarbeiten, um die Produktionsziele zu erreichen. Das Konzept der verbundenen Produktion hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der Automobilindustrie, in der Effizienz und hohe Qualität von großer Bedeutung sind. Es hat sich jedoch auch in anderen Branchen als erfolgreich erwiesen, um einen wettbewerbsfähigen Vorteil zu erlangen. In der heutigen dynamischen und volatilen Wirtschaftswelt ist die verbundene Produktion ein unverzichtbares Instrument, um Kosten zu senken, Qualität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Unternehmen, die dieses Konzept erfolgreich umsetzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristig erfolgreich sein.Fremdkompensation
Fremdkompensation bezieht sich auf eine Reihe von Ausgleichszahlungen, die ein Investor einer anderen Partei für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten leistet. Diese Zahlungen können verschiedene Formen annehmen,...
irische Finanzierungsgesellschaft
Eine irische Finanzierungsgesellschaft, auch bekannt als "Irish Special Purpose Vehicle" (SPV), ist eine Art Investmentgesellschaft, die in Irland ansässig ist und sich auf die Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen spezialisiert...
Wertschöpfungsstrategien
Wertschöpfungsstrategien sind strategische Ansätze, die von Unternehmen angewendet werden, um den Gesamtwert ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu steigern. Diese Strategien zielen darauf ab, die Wertschöpfungskette eines Unternehmens zu optimieren, indem...
latente Genossenschaften
Definition von "latente Genossenschaften": "Latente Genossenschaften" bezieht sich auf eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Kapitalmärkten existieren. Genossenschaften im Allgemeinen sind Unternehmen, die von einer Gruppe von Individuen gegründet...
Lagerverwaltungssystem (LVS)
Lagerverwaltungssystem (LVS) bezieht sich auf eine hochentwickelte Softwarelösung, die von Unternehmen zur effizienten Verwaltung ihres Lagerbestands eingesetzt wird. Ein LVS bietet eine systematische Verfolgung von gespeicherten Materialien, Produkten und anderen...
organische Tageswertbilanz
Die organische Tageswertbilanz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Finanzanalyse-Methode dient dazu, den aktuellen Wert...
Europäisches Markenamt
Das Europäische Markenamt, auch bekannt als Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO), ist eine Einrichtung der Europäischen Union, die für die Verwaltung des Markenrechts in Europa zuständig ist....
externe Datenbank
Definition der "Externe Datenbank": Eine externe Datenbank bezieht sich auf ein Datenverwaltungssystem, das unabhängig von einer bestimmten Anwendung oder Organisation existiert. Sie dient als umfassendes Repository für verschiedene Arten von Informationen,...
wiederholte Spiele
Definition: Wiederholte Spiele "Wiederholte Spiele" refers to a concept in game theory that translates to "repeated games" in English. It analyzes strategic decision-making when players engage in a series of...
Wertpapieraufsicht/Asset Management (WA)
Wertpapieraufsicht, auch bekannt als Asset Management (WA), bezieht sich auf die Aufsicht und Verwaltung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein...