Eulerpool Premium

staatswirtschaftliche Planung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff staatswirtschaftliche Planung für Deutschland.

Θρυλικοί επενδυτές επενδύουν στο Eulerpool.

staatswirtschaftliche Planung

Definition of "staatswirtschaftliche Planung" (State Economic Planning): Die staatswirtschaftliche Planung ist ein Konzept der Wirtschaftslenkung, bei dem der Staat eine aktive Rolle bei der Steuerung und Regulierung einer Volkswirtschaft einnimmt.

Sie bezieht sich auf die zentralisierte Planung und Koordinierung von Ressourcen, Produktion, Investitionen und Verteilung in einer nationalen Ökonomie. Dieser Ansatz wurde in den vergangenen Jahrzehnten von verschiedenen Ländern weltweit angewendet, darunter auch in sozialistisch orientierten Staaten. Bei der staatswirtschaftlichen Planung stellt der Staat seine Interventionsmacht ein, um wirtschaftliche Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und die Maximierung des nationalen Wohlstands zu erreichen. Hierbei setzt der Staat auf verschiedene Instrumente, wie z.B. langfristige Entwicklungspläne, Budgetierung, Regulierung von Investitionen, Preisfestsetzung, Lenkung von Ressourcen und eine umfassende wirtschaftliche Analyse. Die staatswirtschaftliche Planung zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Aktivitäten zu lenken und zu koordinieren, um eine effiziente und nachhaltige Entwicklung der Volkswirtschaft zu gewährleisten. Dies geschieht durch die Festlegung von Zielen, die Bestimmung von Vorrangprojekten, die Zuweisung von Ressourcen, die Festlegung von Produktions- und Investitionsprioritäten sowie die Kontrolle von Preisen und Märkten. Darüber hinaus ermöglicht die staatswirtschaftliche Planung eine langfristige strategische Ausrichtung, um die zukünftige Ausrichtung der Wirtschaft zu gestalten und sich den sich ändernden globalen Gegebenheiten anzupassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die staatswirtschaftliche Planung ihre Wirksamkeit von verschiedenen Faktoren, wie politischer Stabilität, institutioneller Kapazität, effektiver Governance und fundierter wirtschaftlicher Analyse, ableitet. Eine sorgfältige Umsetzung und Überwachung sind entscheidend, um mögliche negative Auswirkungen wie ineffiziente Ressourcenallokation, hohe Bürokratie oder Korruption zu minimieren. Insgesamt kann die staatswirtschaftliche Planung ein hilfreiches Instrument sein, um das Wachstum und die Entwicklung einer Volkswirtschaft zu fördern. Durch eine effektive Planung und Koordinierung kann der Staat dazu beitragen, die wirtschaftliche Stabilität zu sichern, sozialen Fortschritt zu ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes in den globalen Märkten zu steigern. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Aktienanalyse ist Eulerpool.com stolz darauf, diesen umfangreichen und präzisen Glossar für Kapitalmarktanleger anzubieten. Unser Glossar umfasst eine breite Palette von Begriffen, die zur Verbesserung des Verständnisses und der Kenntnis der Finanzmärkte beitragen. Wir setzen unser Engagement fort, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen, um Anleger und Fachleute optimal zu unterstützen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Witwerrente

Witwerrente, auch bekannt als Witwenrente oder Hinterbliebenenrente, ist eine Form der staatlichen Rentenzahlungen, die an den überlebenden Ehepartner eines Verstorbenen gezahlt wird. Diese spezielle Rentenleistung soll Witwerinnen und Witwern finanzielle...

Familienlohn

Familienlohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine spezielle Art der Vergütung, die einem Mitarbeiter gewährt wird, um seine Familienangehörigen finanziell zu unterstützen. Dieser...

Warenkorb

"Warenkorb" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den Korb von Waren oder Vermögenswerten bezieht, der zur Berechnung von Statistiken oder zur Messung von Inflation...

Engpass

Der Begriff "Engpass" bezieht sich auf eine Situation, in der es an bestimmten Ressourcen, Kapital oder liquiden Mitteln fehlt, um den aktuellen Bedarf oder die Nachfrage zu erfüllen. Im Bereich...

Missbrauchsaufsicht

Missbrauchsaufsicht bezieht sich auf die Regulierungspraxis, die darauf abzielt, den Missbrauch im Finanzmarkt zu überwachen und zu verhindern. Es ist eine entscheidende Aufgabe für Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmer, um das Vertrauen...

Passivzins

Der Begriff "Passivzins" bezieht sich auf die Zinsen, die ein Anleger auf seine Einlagen oder Investitionen erhält, in denen er lediglich passiv agiert. Passivzinsen werden häufig von Banken oder anderen...

Psychophysiologie

Psychophysiologie ist ein Bereich der Psychologie, der sich mit der Untersuchung der Verbindung zwischen psychischen Prozessen und physiologischen Reaktionen befasst. Es ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl psychologische als auch...

Verteilungstermin

Verteilungstermin ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Der Verteilungstermin bezeichnet den Zeitpunkt, an dem die Ausgabe und Platzierung einer neuen Anleihe...

Informationsbewertung

Informationsbewertung ist ein wesentlicher Prozess bei der Analyse von Anlageinstrumenten und der Bewertung von Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die systematische Verarbeitung und Analyse von Informationen, um deren Qualität, Relevanz...

dynamische Einkommen

"Dynamische Einkommen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Anlagestrategie zu beschreiben, bei der das Ziel darin besteht, ein regelmäßig steigendes Einkommen aus einer Anlage zu...