Eulerpool Premium

spezifischer Deckungsbeitrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff spezifischer Deckungsbeitrag für Deutschland.

Θρυλικοί επενδυτές επενδύουν στο Eulerpool.

spezifischer Deckungsbeitrag

Definition: Spezifischer Deckungsbeitrag Der spezifische Deckungsbeitrag ist eine finanzanalytische Kennzahl, die im Bereich des Kostenmanagements Anwendung findet, um den finanziellen Gewinnbeitrag einzelner Produkte oder Geschäftsbereiche zu ermitteln.

Es handelt sich um eine wichtige Maßzahl, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Rentabilität und Leistungsfähigkeit zu bewerten und fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Ressourcenallokation zu treffen. Der spezifische Deckungsbeitrag wird berechnet, indem die erzielten Umsätze eines Produkts oder Geschäftsbereichs um dessen variablen Kosten bereinigt werden. Variable Kosten sind jene, die direkt mit der Produktion oder dem Verkauf eines Produkts zusammenhängen und sich somit verändern, wenn sich die Produktionsmenge oder der Umsatz ändern. Zu den variablen Kosten zählen beispielsweise die Materialkosten, Vertriebsprovisionen und Produktionslöhne. Die Berechnung des spezifischen Deckungsbeitrags ermöglicht es Unternehmen, die finanzielle Rentabilität einzelner Produkte oder Geschäftsbereiche zu vergleichen und Prioritäten zu setzen. Hohe spezifische Deckungsbeiträge deuten auf Produkte oder Geschäftsbereiche hin, die einen größeren Beitrag zum finanziellen Erfolg des Unternehmens leisten. Dabei können Ressourcen effektiver zugewiesen und Entscheidungen über Produktportfolio und Preisgestaltung rationalisiert werden. Für Investoren in Kapitalmärkten bietet die Kenntnis des spezifischen Deckungsbeitrags von Unternehmen in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen wertvolle Informationen. Dies ermöglicht ihnen eine fundierte Analyse der Rentabilität einzelner Unternehmen und trägt zur Identifizierung von Investitionsmöglichkeiten bei. Eulerpool.com bietet Ihnen Zugang zu einem umfassenden Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich einer präzisen Definition des Begriffs "spezifischer Deckungsbeitrag". Unser Glossar ist die ultimative Wissensquelle für Anleger und bietet eine Vielzahl von Fachtermini, die für die Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von Bedeutung sind. Durchsuchen Sie unser Glossar, um tiefe Einblicke in die Finanzterminologie zu erhalten und Ihre Kapitalmarktkenntnisse zu erweitern. Informieren Sie sich auf Eulerpool.com über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt und nutzen Sie unsere umfassenden Forschungsinformationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

simultanes System

Definition: Simultanes System Das simulanze System ist ein Begriff, der sich auf eine fortschrittliche technologische Infrastruktur bezieht, die in diversen Anwendungsbereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein...

DTT

DTT steht für "Dividendenarbitrage-Transaktion" und bezeichnet eine spezielle Investitionsstrategie, bei der Anleger in Aktien investieren, um von steuerlichen Unterschieden bei Dividendenzahlungen in verschiedenen Ländern zu profitieren. Diese Art von Transaktionen basiert...

Weltmarkt

Der Begriff "Weltmarkt" bezieht sich auf den globalen Handel mit Gütern und Dienstleistungen zwischen Ländern auf der ganzen Welt. Er umfasst den Austausch von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitskräften auf...

Kollegialsystem

Das Kollegialsystem ist ein organisatorisches Modell, das in vielen deutschen Unternehmen weit verbreitet ist. Es basiert auf dem Prinzip der gemeinsamen Verantwortung und Teilhabe aller Mitarbeiter an Entscheidungsprozessen und Aufgaben....

Planungsüberprüfungsausschuss

Der Planungsüberprüfungsausschuss ist ein wichtiger Teil des Unternehmensmanagements und spielt eine entscheidende Rolle bei der Definition und Überwachung der Geschäftsstrategie. Er wird oft in größeren Unternehmen und Konzernen eingesetzt, um...

Buchprüfer

Buchprüfer: Definition, Aufgaben und Bedeutung in den Kapitalmärkten Als Buchprüfer, auch Wirtschaftsprüfer genannt, wird eine hochqualifizierte Fachkraft bezeichnet, die eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten einnimmt. In Deutschland ist der Begriff...

Reeder

Der Begriff "Reeder" steht in der Finanzwelt für eine Person oder eine Organisation, die im Schiffbau- und Schifffahrtssektor tätig ist und Schiffe besitzt oder betreibt. Reeder sind daran interessiert, Einkommen...

Vollkostenrechnung

Die Vollkostenrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Erfassung und Analyse aller Kosten, die bei der Produktion eines Gutes oder einer Dienstleistung anfallen. Sie dient dazu, die Gesamtkosten eines Unternehmens zu...

Operational Lag

Operational Lag - Definition, Eine Präzise Erklärung Operational Lag bezieht sich auf den Zeitverzug zwischen einer Anpassung der Geschäftsstrategie oder -richtlinien und deren effektiver Implementierung. Es ist ein Begriff, der häufig...

fiktive Anrechnung

Die "fiktive Anrechnung" ist eine finanztechnische Methode, die in bestimmten Kontexten angewendet wird, um den Wert von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten zu bestimmen. Sie wird oft bei Bewertungen von Unternehmen oder...